Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 2 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 364664
# 364712
# 364861
# 364878
# 364883
# 364920
# 364922
# 364923
# 364931
# 364942
# 364943*
# 364944*
# 364945*
# 364946*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
178
718

Maik 2021-04-20 21:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4640 Leipzig (Ost) (SN)
2021-04-20
Anfrage: Liebes Bestimmungsteam,
bei diesem Leipziger Tierchen von heute (20.04.2021) stehe ich irgendwie auf dem Schlauch (wahrscheinlich habe ich heute zu viel Sonne abbekommen). Es wäre schön, wenn jemand wieder für Erlösung sorgen könnte.
Vielen Dank schon mal und beste Grüße,
Maik
Art, Familie:
Phyllobius pyri
Curculionidae
Antwort: Hallo Maik, das ist Phyllobius pyri. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-20 21:57
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
32

Anna20 2021-04-20 21:54
Land, Datum (Fund):
Frankreich
2021-04-18
Anfrage: 18.04.2021 - Elsass - KL 4,9 mm - Tagfund.
Dasytes sp ?
Danke. VG. Anna
Art, Familie:
Dasytes sp.
Melyridae
Antwort: Hallo Anna20, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Dasytes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-20 21:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.027
45

JoergM 2021-04-20 21:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2845 Himmelpfort (BR)
2021-04-20
Anfrage: Fast schon unvermeidlich beim Totholz angucken: Bothrideres bipunctatus, sogar an zwei Stellen, jeweils in morscher Kiefer, Tangersdorf, 20.04.2021. Besten Dank und viele Grüße!
Art, Familie:
Bothrideres bipunctatus
Bothrideridae
Antwort: Hallo JoergM, bestätigt als Bothrideres bipunctatus. Ein sehr schöner Fund. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-04-20 21:56
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
697
59

Juju 2021-04-20 21:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6015 Mainz (PF)
2021-04-20
Anfrage: 20.04.2021, Ober-Olmer Wald, aus einem Douglasien (?) Zapfen geschüttelt. Ich hab nicht auf die Größe geachtet, vielleicht 3 mm? Krieg den nicht hin.
Art, Familie:
Trichopterapion holosericeum
Apionidae
Antwort: Hallo Juju, das ist Trichopterapion holosericeum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-20 21:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
722
401

Chris57 2021-04-20 21:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2130 Lübeck (SH)
2021-04-20
Anfrage: Lübeck Volksfestplatz, 20.04.2021, 17 mm, unter Stein.
Art, Familie:
Pterostichus melanarius
Carabidae
Antwort: Hallo Chris57, das ist Pterostichus melanarius. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-04-21 20:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.026
82

JoergM 2021-04-20 21:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2845 Himmelpfort (BR)
2021-04-20
Anfrage: Megatoma undata, in morschem Birkenstumpf, Tangersdorf, 20.04.2021. Vielen Dank und viele Grüße!
Art, Familie:
Megatoma undata
Dermestidae
Antwort: Hallo JoergM, bestätigt als Megatoma undata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-04-20 21:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
696
186

Juju 2021-04-20 21:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6015 Mainz (PF)
2021-04-20
Anfrage: 20.04.2021, Ober-Olmer Wald, unter Rinde geschätzt 15 mm, Ampedus sanguineus?
Art, Familie:
Ampedus sanguineus
Elateridae
Antwort: Hallo Juju, bestätigt als Ampedus sanguineus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-04-20 21:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.025
65

JoergM 2021-04-20 21:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2845 Himmelpfort (BR)
2021-04-20
Anfrage: Platydema violaceum, gleich zu fünft, unter Borke einer morschen Kiefer, Tangersdorf, 20.04.2021. Vielen Dank und beste Grüße!
Art, Familie:
Platydema violaceum
Tenebrionidae
Antwort: Hallo JoergM, bestätigt als Platydema violaceum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-20 21:30
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
363
4.595

rp62 2021-04-20 21:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5336 Knau (TH)
2020-07-03
Anfrage: ???, 03.07.2020, Wiese in Feucht-/Teichgebiet, Vielen Dank vorab!
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo rp62, das ist eine Larve von Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-04-20 21:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
102
451

Ana Arenaria 2021-04-20 21:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5915 Wiesbaden (HS)
2021-04-20
Anfrage: (KI: Cicindela hybrida, 34%, Rang 1)
NSG Mainzer Sand
9 mm, 20.4.21
Art, Familie:
Cicindela hybrida
Carabidae
Antwort: Hallo Ana Arenaria, bestätigt als Cicindela hybrida. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-20 21:19
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
482

Michl 2021-04-20 21:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3309 Meppen (WE)
2021-04-20
Anfrage: 20.04.2021, 14,5 mm; Totfund im Gartenhaus; ein Ocypus vielleicht, aber welcher? Danke für die Bestimmung und besten Gruß Michl
Art, Familie:
Ocypus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Michl, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ocypus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-20 21:10
|
|
|
|
|
|
|
|
|