Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 336395
# 336506
# 336544
# 336867
# 337093
# 337157
# 337376
# 337439
# 337443
# 337451
# 337460
# 337463
# 337490
# 337513
# 337517
# 337518
# 337519
# 337525
# 337529
# 337537
# 337538
# 337539
# 337541
# 337542
# 337543
# 337544
# 337545
# 337546
# 337547
# 337548
# 337549
# 337551
# 337552
# 337553
# 337554
# 337555
# 337561
# 337562
# 337563
# 337564*
# 337565*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
174

Gagamba 2021-05-02 00:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8221 Überlingen-Ost (BA)
2021-05-01
Anfrage: 1.5.2021, KL etwas über 3mm, aus Laubstreu am Rand einer Kiesgrube - Staphylinidae OK aber wie weiter? geraten: Acidota crenata?!
Art, Familie:
Omalium sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Gagamba, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Omalium. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-02 19:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
173

Gagamba 2021-05-02 00:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8221 Überlingen-Ost (BA)
2021-05-01
Anfrage: 1.5.2021, KL knapp 2mm, Laubstreu am Rande einer Kiesgrube - Danke: Siegfried
Art, Familie:

Cholevidae sp.
Cholevidae
Antwort: Hallo Gagamba, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Cholevidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-02 09:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
348

Karsten S. 2021-05-02 00:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7021 Marbach am Neckar (WT)
2021-04-30
Anfrage: 30.04.2021 in einer Blüte von Prunus padus, Läbge etwa 3 mm.
Dank & Gruß, Karsten
Art, Familie:
Eusphalerum sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Karsten, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Eusphalerum. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-02 09:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
752

Juju 2021-05-02 00:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5914 Eltville am Rhein (HS)
2021-05-01
Anfrage: 01.05.2021, bei Obergladbach, unter Rinde gefällter Fichte, krieg das nicht richtig eingeordnet mit den Zähnchen. Ips typographus? War größer als 5 mm.
Art, Familie:
Ips cf. typographus
Scolytidae
Antwort: Hallo Juju, ja, das ist höchstwahrscheinlich Ips typographus. Der dritte Pin sieht recht pfeilförmig aus (siehe Pfeil in Bild C), und die Farbe des Flügeldeckenabsturzes passt auch. Aber ich setze trotzdem erstmal ein cf. Deine Bilder sind wirklich exzellent, aber es ist echt schwer, die in natura unzweideutig zu fotografieren. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2021-05-02 09:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
751
310

Juju 2021-05-01 23:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5914 Eltville am Rhein (HS)
2021-05-01
Anfrage: 01.05.2021, bei Obergladbach, unter Rinde, Nalassus laevioctostriatus
Art, Familie:
Nalassus laevioctostriatus
Tenebrionidae
Antwort: Hallo Juju, bestätigt als Nalassus laevioctostriatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-01 23:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
54

georg@gekerbt 2021-05-01 23:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3916 Halle (Westfalen) (WF)
2020-05-14
Anfrage: Datum: 2020-05-14; Habitat: ländlich, am Wegesrand, auf Bennnesssel; Art: Elaterididae sp.; Länge: so ca. 1 cm.
Art, Familie:

Elateridae sp.
Elateridae
Antwort: Hallo georg@gekerbt, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Elateridae, wahrscheinlich Athous haemorrhoidalis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-01 23:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
750

Juju 2021-05-01 23:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5914 Eltville am Rhein (HS)
2021-05-01
Anfrage: 01.05.2021, bei Obergladbach, unter verpilzter Rinde, unter 1,5 mm. Latridiidae
Art, Familie:

Corticariini sp.
Latridiidae
Antwort: Hallo Juju, hier geht es für mich leider nur bis zur Tribus Corticariini. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-01 23:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
749
317

Juju 2021-05-01 23:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5914 Eltville am Rhein (HS)
2021-05-01
Anfrage: 01.05.2021, bei Obergladbach, unter verpilztem Rinde, Bitoma crenata
Art, Familie:
Bitoma crenata
Colydiidae
Antwort: Hallo Juju, bestätigt als Bitoma crenata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-01 23:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
748

Juju 2021-05-01 23:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5914 Eltville am Rhein (HS)
2021-05-01
Anfrage: 01.05.2021,bei Obergladbach unter Rinde einer gefällten Vogelkirsche. Krieg da nix hin. Ca 8 mm
Art, Familie:
Gabrius/Philonthus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Juju, das ist wohl entweder ein Vertreter der Gattung Gabrius oder Philonthus. Weiter komme ich hier leider nicht. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-05-02 21:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
53

georg@gekerbt 2021-05-01 23:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3916 Halle (Westfalen) (WF)
2020-06-02
Anfrage: Datum: 2020-06-02; Habitat: ländlich; Art: Butyrus sp.; Länge: ca. 3 mm.
Art, Familie:
Byturus sp.
Byturidae
Antwort: Hallo georg@gekerbt, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Byturus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-01 23:29
|
|
|
Eingereicht von, am:
362

Sonnenkäfer 2021-05-01 23:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4551 Hoyerswerda (SN)
2021-04-28
Anfrage: 28.04.2021, ca.4-5mm, auf einem Straßengeländer, Oulema??, vielen Dank
Da der schnell unterwegs war, nur 1 verwertbares Foto
Art, Familie:
Oulema melanopus/duftschmidi
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Sonnenkäfer, das ist entweder Oulema melanopus oder Oulema duftschmidi, die ich am vorliegenden Foto leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-01 23:21
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
389
247

mirax 2021-05-01 23:06
Land, Datum (Fund):
Tschechische Republik
2021-05-01
Anfrage: Found in Jívka (Nort-East Bohemia) on 01.05.2021. Body length approx. 9 mm. Elateridae sp. Is ID possible?
Art, Familie:
Agriotes obscurus
Elateridae
Antwort: Hi Mirax, this is Agriotes obscurus. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-01 23:08
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
388

mirax 2021-05-01 23:03
Land, Datum (Fund):
Tschechische Republik
2021-04-30
Anfrage: Found in Hradec Kralove (East Bohemia) on the grassy bank of Elůbe roiver on 30.04.2021.Body length 6 - 7 mm. Tachinus sp.? Is ID possible?
Art, Familie:
Tachinus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hi Mirax, in this case I can just confirm the genus Tachinus. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-01 23:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.063
59

Rüsselkäferin 2021-05-01 23:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4908 Burscheid (NO)
2021-04-28
Anfrage: Sphaeridium scarabaeoides, 6mm lang, gefunden unter Pferdemist im Tal des Kötterbachs, am 28.04.2021.
Art, Familie:
Sphaeridium scarabaeoides
Hydrophilidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Sphaeridium scarabaeoides. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-01 23:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
387

mirax 2021-05-01 23:01
Land, Datum (Fund):
Tschechische Republik
2021-04-30
Anfrage: Found in Hradec Kralove (East Bohemia) on the bank of Elbe river on 30.04.2021. Body length about 8 mm. Elateridae sp., is ID possible?
Art, Familie:
Limonius sp.
Elateridae
Antwort: Hi Mirax, in this case I can just determine the genus Limonius. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-01 23:02
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
746

Juju 2021-05-01 22:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5914 Eltville am Rhein (HS)
2021-05-01
Anfrage: 01.05.2021, beim Kiedricher Bach, noch ein Cerylon
Art, Familie:
Cerylon sp.
Cerylonidae
Antwort: Hallo Juju, auch hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cerylon. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-01 22:48
|
|
|
Eingereicht von, am:
745

Juju 2021-05-01 22:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5914 Eltville am Rhein (HS)
2021-05-01
Anfrage: 01.05.2021, beim Kiedricher Bach, unter Rinde, Cerylon...
Art, Familie:
Cerylon sp.
Cerylonidae
Antwort: Hallo Juju, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cerylon. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-01 22:46
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
143

Lena 2021-05-01 22:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4437 Halle-Saale (Nord) (ST)
2021-05-01
Anfrage: 1.5.2021, Stadt, saalenah, ca. 13mm
Art, Familie:
Harpalus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Lena, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Harpalus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-02 19:25
|
|
|