Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 4 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 385542
# 385614
# 385666
# 385698
# 385701
# 385713
# 385714
# 385722
# 385723
# 385724
# 385725
# 385726
# 385727
# 385728
# 385729*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
170

Clemens 2021-05-02 09:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4908 Burscheid (NO)
2021-05-02
Anfrage: 02.05.2021, Gattung Pterostichus, KL 8,5 mm; feuchte Wiese in Bachtal
Dank & Gruß
Clemens
Art, Familie:
Agonum sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Clemens, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Agonum. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-02 10:00
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.232
7

Manfred 2021-05-02 09:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2021-05-01
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Fund auf dem 1.Mai-Spaziergang, ein Coccinula quatuordecimpustulata in extravaganter Farbgebung, Größe ca. 3-4 mm, gefunden an einer Hauswand in der Altstadt von Gernsbach, 01.05.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Oenopia lyncea
Coccinellidae
Antwort: Hallo Manfred, die Farbgebung ist deswegen so extravagant, weil's ein anderer ist :D) Das ist Oenopia lyncea (schau mal in der Variantengalerie) und der ist ziemlich selten, deswegen gibt's gleich einen Stern dazu. Christoph bittet Dich, Dich mal bei ihm zu melden, er hätte das Foto gerne für die Galerie. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2021-05-02 09:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
752

Juju 2021-05-02 00:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5914 Eltville am Rhein (HS)
2021-05-01
Anfrage: 01.05.2021, bei Obergladbach, unter Rinde gefällter Fichte, krieg das nicht richtig eingeordnet mit den Zähnchen. Ips typographus? War größer als 5 mm.
Art, Familie:
Ips cf. typographus
Scolytidae
Antwort: Hallo Juju, ja, das ist höchstwahrscheinlich Ips typographus. Der dritte Pin sieht recht pfeilförmig aus (siehe Pfeil in Bild C), und die Farbe des Flügeldeckenabsturzes passt auch. Aber ich setze trotzdem erstmal ein cf. Deine Bilder sind wirklich exzellent, aber es ist echt schwer, die in natura unzweideutig zu fotografieren. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2021-05-02 09:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.696

Birgit 2021-05-01 21:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6019 Babenhausen (HS)
2021-05-01
Anfrage: 01.05.2021, ca. 10mm, Harpalus serripes ? Totfund. Feldweg. LG Birgit
Art, Familie:
Harpalus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Birgit, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Harpalus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-02 09:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
348

Karsten S. 2021-05-02 00:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7021 Marbach am Neckar (WT)
2021-04-30
Anfrage: 30.04.2021 in einer Blüte von Prunus padus, Läbge etwa 3 mm.
Dank & Gruß, Karsten
Art, Familie:
Eusphalerum sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Karsten, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Eusphalerum. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-02 09:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.176

Marcus 2021-05-02 07:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4138 Aken (ST)
2021-05-01
Anfrage: Hallo,
diesen ca. 5,5 mm großen Käfer sah ich am 01.05.2021 am Waldrand.
VG Marcus
Art, Familie:
Harpalus cf. pumilus
Carabidae
Antwort: Hallo Marcus, das ist wahrscheinlich Harpalus pumilus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-02 09:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.174

Marcus 2021-05-02 07:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4138 Aken (ST)
2021-05-01
Anfrage: Hallo,
diesen ca. 7 mm großen Käfer sah ich am 01.05.2021 auf dem Stumpf einer Kiefer.
VG Marcus
Art, Familie:
Ips sp.
Scolytidae
Antwort: Hallo Marcus, das ist ein Borkenkäfer, weiter als bis zur Gattung Ips geht es mit diesen Fotos aber leider nicht. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2021-05-02 09:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
175
69

Gagamba 2021-05-02 00:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8221 Überlingen-Ost (BA)
2021-05-01
Anfrage: 1.5.2021, KL ca. 6mm, Laubstreu einer Kiesgrube, ein Bembidion? Danke!
Art, Familie:
Oxypselaphus obscurus
Carabidae
Antwort: Hallo Gagamba, das ist Oxypselaphus obscurus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-02 09:35
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.230
813

Manfred 2021-05-02 09:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2021-04-24
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein eiligst unterwegs befindlicher Agelastica alni, Größe ca. 6-7 mm, gefunden auf dem Geländer an der Murg in Gernsbach, 24.04.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Agelastica alni
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Agelastica alni. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-02 09:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
173

Gagamba 2021-05-02 00:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8221 Überlingen-Ost (BA)
2021-05-01
Anfrage: 1.5.2021, KL knapp 2mm, Laubstreu am Rande einer Kiesgrube - Danke: Siegfried
Art, Familie:

Cholevidae sp.
Cholevidae
Antwort: Hallo Gagamba, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Cholevidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-02 09:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.172

Marcus 2021-05-02 06:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4137 Wulfen (ST)
2021-04-29
Anfrage: Hallo,
diese ca. 9 mm große Larve sah ich am 29.04.2021 in der Nähe von Pappeln.
VG Marcus
Art, Familie:

Chrysomelidae sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Marcus, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Chrysomelidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-02 09:33
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.233

_Stefan_ 2021-05-02 07:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1628 Schönberg (in Holstein) (SH)
2021-04-30
Anfrage: 30.4.21, Zu dem wollte ich einfach mal hören, was ihr rauskriegt. Erwartungen an die Art hab ich natürlich nicht. Am Ackerrand auf dem Boden unterwegs. 7mm, evt. Choleva sp.? Danke und guten Morgen :) LG Stefan
Art, Familie:
Choleva sp.
Cholevidae
Antwort: Hallo _Stefan_, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Choleva. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-02 09:33
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.177

Marcus 2021-05-02 07:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4138 Aken (ST)
2021-05-01
Anfrage: Hallo,
diesen ca. 5 mm großen Käfer (Oulema melanopus/duftschmidi
?) sah ich am 01.05.2021.
VG Marcus
Art, Familie:
Oulema melanopus/duftschmidi
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Marcus, ja, das ist entweder Oulema melanopus oder Oulema duftschmidi, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2021-05-02 09:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.229
596

Manfred 2021-05-02 09:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2021-04-24
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Crepidodera aurata, Größe ca. 2-3 mm, gefunden auf dem Geländer an der Murg in Gernsbach, 24.04.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Crepidodera aurata
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Crepidodera aurata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-02 09:32
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.236
79

_Stefan_ 2021-05-02 07:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1628 Schönberg (in Holstein) (SH)
2021-04-30
Anfrage: 30.4.21, Parethelcus pollinarius an einer Brennnessel am Fuß eines Knicks. Bis ich den aus dem Gestrüpp geborgen hatte, musste ich mich ein bisschen "nesseln" lassen. Egal, dafür ist er doch ganz hübsch mit seiner kantigen Halsschildform. LG Stefan
Art, Familie:
Parethelcus pollinarius
Curculionidae
Antwort: Hallo _Stefan_, bestätigt als Parethelcus pollinarius. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-02 09:31
|
|
|
|
|
|
|
|
|