Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 2 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 355007
# 355556
# 355590
# 355598
# 355601
# 355628
# 355631
# 355633
# 355636
# 355666
# 355691
# 355692
# 355721
# 355729
# 355731
# 355764
# 355772
# 355777
# 355784
# 355807
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.916

Christine 2021-05-05 18:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7735 Oberschleißheim (BS)
2021-05-01
Anfrage: Bei dem habe ich keine Idee, leider auch keine Pflanze; er saß auf einem Stein. Kiesgrube bei der Garchinger Heide 470 üNN, 01.05.2021. Vielen Dank und Gruß Christine
Art, Familie:
Longitarsus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Christine, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Longitarsus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-05 18:58
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
167
66

forgi 2021-05-05 18:13
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2021-05-05
Anfrage: 5.5.2021 3mm
Auf gelagertem Brennholz.
Na danke.
Art, Familie:
Trichopterapion holosericeum
Apionidae
Antwort: Hallo forgi, das ist Trichopterapion holosericeum. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-05 18:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
166
1

forgi 2021-05-05 18:11
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2021-05-05
Anfrage: 5.5.2021, 5-6 mm
Art, Familie:
Xantholinus decorus
Staphylinidae
Antwort: Hallo forgi, das sollte Xantholinus (Milichilinus) decorus sein. Schöner Fund! LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-05 22:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
229

Arachne 2021-05-05 17:41
Land, Datum (Fund):
Irland
2021-05-04
Anfrage: 04.Mai 2021, 15.30 Uhr, zwischen zwei Schieferplatten die ich an eine Feldsteinmauer gelehnt habe... BL ca 4mm
war seeehr schnell weg... da ich keinen Blitz mehr habe... sorry...
Elaphropus quadrisignatus?
Ganz lieben Dank !
Arachne
Art, Familie:
Bembidion sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Arachne, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Bembidion. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-05 18:45
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
976

Gisela 2021-05-05 17:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2021-05-05
Anfrage: 5.5.21 unter Rinde durch Holzeinschlag wohl etwas angegriffener Käfer 15 mm
Freue mich über eine Bestimmung
Art, Familie:
Ampedus cf. sanguineus
Elateridae
Antwort: Hallo Gisela, das ist wahrscheinlich Ampedus sanguineus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-05 18:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
975

Gisela 2021-05-05 17:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2021-05-05
Anfrage: 5.5.21 unter Rinde eines lange liegenden Nadelbaumes Schätzumg 9 mm
Danke für eine Bestimmung
Art, Familie:
Ampedus sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Gisela, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ampedus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-05 18:46
|
|
|
|
|
|

Saxaline 2021-05-05 17:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2625 Buchholz in der Nordheide (NE)
2021-05-05
Anfrage: 05.05.2021, mehrere dieser Käfer auf einem Fensterbrett nach Westen. ca. 5 mm, siehe Maßstab, bei Betrachtung mit Lupe, nicht auf dem Foto zu erkennen, sieht man, dass der Käfer grau/mehlig aussieht
Art, Familie:
Ptilinus pectinicornis
Anobiidae
Antwort: Hallo Saxaline, herzlich willkommen auf kerbtier.de! Das ist Ptilinus pectinicornis, ein Männchen. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-05 18:47
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
5

Klaus 2021-05-05 16:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6312 Rockenhausen (PF)
2020-05-12
Anfrage: Trockenrasen 212.05.2020
Art, Familie:
Omophlus sp.
Alleculidae
Antwort: Hallo Klaus, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Omophlus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-05 18:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
676

Carabus 2021-05-05 16:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7121 Stuttgart - Nordost (WT)
2021-05-02
Anfrage: am 2.5.2021 fand ich diesen Blattkäfer (ca. 4mm) in der Krautschicht (nicht auf Ampfer). Könnt Ihr trotrz der schlechten Bilder etwas zu ihm sagen?
Art, Familie:

cf. Altica sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Carabus, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Altica vermuten. Sorry & LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-05 18:48
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
178
78

Gagamba 2021-05-05 15:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8221 Überlingen-Ost (BA)
2021-05-03
Anfrage: 03.05.2021, KL ca. 7-8mm, an der Hauswand bei Nacht, wenn ich raten müsste, ginge es in Richtung Donus / Hypera (aber das lass ich lieber) .. Danke: Siegfried
Art, Familie:
Hypera zoilus
Curculionidae
Antwort: Hallo Gagamba, das ist Hypera zoilus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-05 18:49
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
392

Eugen 2021-05-05 14:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5627 Bad Neustadt an der Saale (BN)
2021-05-03
Anfrage: Hallo zusammen,
ich vermute mal eine Dermestiden-Larve. Ist eine nähere Bestimmung möglich? Gefunden am 03.05.21 in einem Gebäude. Geschätzte Größe 10 mm.
Vielen Dank und Grüße,
Eugen
Art, Familie:

Cleridae sp.
Cleridae
Antwort: Hallo Eugen, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Cleridae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-05 18:56
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
245
643

Walter S. 2021-05-05 14:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6717 Waghäusel (BA)
2021-04-29
Anfrage: 29.4.21, ca. 3 mm, am Waldrand auf Cerastium sp. Byturus ochraceus?
Danke und Grüße,
Walter
Art, Familie:
Byturus ochraceus
Byturidae
Antwort: Hallo Walter, bestätigt als Byturus ochraceus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-05 18:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
802
1.018

Diogenes 2021-05-05 14:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6410 Kusel (PF)
2021-05-05
Anfrage: Hallo, 05.05.2021, Holzbachtal bei Kusel, Malachius bipustulatus auf Löwenzahnblüte, wegen der starken Windböen nur ein brauchbares Foto.
Vielen Dank und LG.
Art, Familie:
Malachius bipustulatus
Malachiidae
Antwort: Hallo Diogenes, bestätigt als Malachius bipustulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-05 18:50
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
95
1.184

Sutti 2021-05-05 13:39
Land, Datum (Fund):
Österreich
2021-05-04
Anfrage: 4.5.2021, Hagensdorf - Bachufer an Brennnessel, ca, 10mm.
Ich danke für die Bestimmung
Art, Familie:
Agrypnus murina
Elateridae
Antwort: Hallo Sutti, das ist Agrypnus murina. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-05-05 13:46
|
|
|