Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 2 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 364328
# 364407
# 364442
# 364449
# 364453
# 364476
# 364481
# 364487
# 364488
# 364489
# 364490
# 364491
# 364492
# 364493
# 364494
# 364495
# 364500
# 364501*
# 364502*
# 364503*
# 364504*
# 364505*
# 364506*
# 364507*
# 364508*
# 364509*
# 364510*
# 364511*
# 364512*
# 364513*
# 364514*
# 364515*
# 364516*
# 364517*
# 364518*
# 364519*
# 364520*
# 364521*
# 364522*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.921
363

Kryp 2021-05-08 22:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3724 Pattensen (HN)
2021-05-08
Anfrage: Oerier Wald, 8.5.2021, 6,3 mm, Elateridae, aller guten Dinge sind drei, vielleicht wieder Agriotes acuminatus?
Art, Familie:
Dalopius marginatus
Elateridae
Antwort: Hallo Kryp, das ist Dalopius marginatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-08 22:44
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
935
543

Volker 2021-05-08 22:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6414 Grünstadt-West (PF)
2021-05-08
Anfrage: 08.05.2021
Größe ca.2,5-3mm, Habitat Fichtenwald.
Danke Euch, Volker
Art, Familie:
Nedyus quadrimaculatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Volker, das ist Nedyus quadrimaculatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-08 22:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
782

Juju 2021-05-08 22:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6116 Oppenheim (HS)
2021-05-08
Anfrage: 08.05.2021, bei Ludwigshöhe am Rhein.?
Art, Familie:

Anobiidae sp.
Anobiidae
Antwort: Hallo Juju, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Anobiidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-08 22:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.920
103

Kryp 2021-05-08 22:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3724 Pattensen (HN)
2021-05-08
Anfrage: Oerier Wald, 8.5.2021, 6,3 mm, Elateridae?
Art, Familie:
Agriotes acuminatus
Elateridae
Antwort: Hallo Kryp, das ist Agriotes acuminatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-08 22:37
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.919
102

Kryp 2021-05-08 22:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3724 Pattensen (HN)
2021-05-08
Anfrage: Oerier Wald, 8.5.2021, 6,7 mm, Elateridae?
Art, Familie:
Agriotes acuminatus
Elateridae
Antwort: Hallo Kryp, das ist Agriotes acuminatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-08 22:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
428
51

JörgS 2021-05-08 22:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5006 Frechen (NO)
2021-05-08
Anfrage: (KI: Lochmaea crataegi, 5%, Rang 1)
Hallo Kerbtier-Team,
was ist dies für ein Käfer? 5,5mm, in Bahnhofsunterführung, 08.05.2021.
Gruß und Dank von
Jörg
Art, Familie:
Lochmaea crataegi
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Jörg, bestätigt als Lochmaea crataegi. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-08 22:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
53
816

Botanikerin 2021-05-08 22:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5814 Bad Schwalbach (HS)
2021-05-08
Anfrage: 8.5.2021, auf Wiese, ca. 6 mm. Da ich heute nicht sehr weit entfernt schon einen von Kerbtier.de bestätigten Phyllobius pyri hatte, vermute ich dass es sich auch hier um diese Art handelt. Da ich dieses - bessere - Foto gerne richtig archivieren möchte, frage ich noch ein zweites Mal. Im voraus vielen Dank.
Art, Familie:
Phyllobius pyri
Curculionidae
Antwort: Hallo Botanikerin, bestätigt als Phyllobius pyri. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-08 22:29
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.918
202

Kryp 2021-05-08 22:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3724 Pattensen (HN)
2021-05-08
Anfrage: Oerier Wald, auf junger Buche, 8.5.2021, 3,6 mm, Deporaus tristis? Der von #256022 aus Göttingen saß nicht auf einer jungen Buche, sondern auf einer jungen Hainbuche.
Art, Familie:
Deporaus betulae
Rhynchitidae
Antwort: Hallo Kryp, das ist Deporaus betulae. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-08 22:26
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
60

KP 2021-05-08 22:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5511 Bendorf (RH)
2021-05-08
Anfrage: 08.05.2021, 2mm, Wegesrand zwischen Feldern, vielen Dank an das gesamte Team für all die Bestimmungen!
Art, Familie:
Anaspis sp.
Scraptiidae
Antwort: Hallo KP, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anaspis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-08 22:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
183
172

Gagamba 2021-05-08 22:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8221 Überlingen-Ost (BA)
2021-05-07
Anfrage: 07.05.2021, kleiner Blattkäfer. KL knapp unter 4mm, saß am Stamm einer Esche, es sind aber auch viele Weiden in der Nähe und anderes Gehölz - raten möchte ich da nicht..
Art, Familie:
Plagiodera versicolora
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Gagamba, das ist Plagiodera versicolora. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-08 22:25
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|