Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 5 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 380730
# 380731
# 380733
# 380737
# 380742
# 380743
# 380745
# 380746
# 380748
# 380749
# 380750
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.193

Marcus 2021-05-09 06:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4237 Köthen (ST)
2021-05-08
Anfrage: Hallo,
diesen etwa 2 mm kleinen Vertreter der Curculionidae (?) sah ich am 08.05.2021 in einem Laubwald.
VG Marcus
Art, Familie:

Ceutorhynchinae sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Marcus, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Ceutorhynchinae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-09 09:30
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
191

GregorSamsa 2021-05-09 06:16
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2021-05-08
Anfrage: Liebes Käferteam, 08.05.2021, in Bussigny (Kanton Waadt, ca. 400m. ü.M.), ein Rüsselkäfer, auf Wiese neben Vorgarten, ca. 12 mm. Otiorhynchus ligustici? Liebe Grüße
Art, Familie:
Otiorhynchus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo GregorSamsa, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Otiorhynchus. Sieht zwar auf den ersten Blick aus wie O. ligustici, was aber verwirrt, ich die stark eingeschnürte Halsschildbasis. Hier bleibe ich leider ratlos. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-09 22:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
190
360

GregorSamsa 2021-05-09 06:14
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2021-05-08
Anfrage: Liebes Käferteam, 08.05.2021, bei Bussigny (Kanton Waadt, ca. 400m. ü.M.), in Laubwald an Blüte, ca. 4 mm. Familie Scraptiidae, Anaspis frontalis? Liebe Grüße
Art, Familie:
Anaspis frontalis
Scraptiidae
Antwort: Hallo GregorSamsa, bestätigt als Anaspis frontalis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-09 09:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
189
109

GregorSamsa 2021-05-09 06:12
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2021-05-08
Anfrage: Liebes Käferteam, 08.05.2021, bei Bussigny (Kanton Waadt, ca. 400m. ü.M.), auf Landstrasse neben Acker, ein Laufkäfer, ca. 10-12 mm. Harpalus dimidiatus? Liebe Grüße
Art, Familie:
Harpalus dimidiatus
Carabidae
Antwort: Hallo GregorSamsa, bestätigt als Harpalus dimidiatus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-09 09:26
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.931
448

Kryp 2021-05-09 00:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3724 Pattensen (HN)
2021-05-08
Anfrage: Oerie bei Hannover, Garten, 8.5.2021, 4,8 mm, Curculionidae? Muss ne neue Art sein, hat freiwillig die Flügel aufgemacht, gewartet bis die Fotos im Kasten waren, und sie dann wieder zugeklappt. Den Service hatte ich bisher jedenfalls noch nicht.
Art, Familie:
Sitona lineatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Kryp, das ist Sitona lineatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-09 09:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.930

Kryp 2021-05-09 00:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3724 Pattensen (HN)
2021-05-08
Anfrage: Oerier Wald, unter lockerer Rinde eines seit einiger Zeit liegenden Eichenstamms, 8.5.2021, 17,6 mm, Coleoptera? Ist das eine Larve oder eine Puppe?
Art, Familie:

Coleoptera sp.
Antwort: Hallo Kryp, hier geht es für mich leider nur bis zur Ordnung Coleoptera. Eventuell Cerambycidae. Auszüchten! LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-09 09:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.944
132

Berliner Käfer 2021-05-09 00:44
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2021-05-07
Anfrage: Liebes Team,
am 7.05.2021 fand ich zur Dämmerung zahlreiche dieser ca. 2-3mm langen Rüssler am frischen Laub von Buchen, deren sie sich fleißig bedient haben. Allein vom Namen tippe ich deshalb auf Rhynchaenus fagi.
Beste Grüße, Adrian
Art, Familie:
Rhynchaenus fagi
Curculionidae
Antwort: Hallo Berliner Käfer, bestätigt als Rhynchaenus fagi. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-09 00:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.929
533

Kryp 2021-05-09 00:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3724 Pattensen (HN)
2021-05-08
Anfrage: Oerier Wald, unter lockerer Eichenrinde, 8.5.2021, 34,2 mm, Pyrochroidae? Unten sind leider alle unscharf geworden.
Art, Familie:
Pyrochroa serraticornis
Pyrochroidae
Antwort: Hallo Kryp, das ist Pyrochroa serraticornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-09 09:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
4
781

mhan 2021-05-09 00:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6428 Bad Windsheim (BN)
2020-05-21
Anfrage: Clytus arietis, ca. 14-15mm, Waldwegsaum, Gräfholz + Dachsberge bei Oberntief, 21-05-2020
Art, Familie:
Clytus arietis
Cerambycidae
Antwort: Hallo mhan, bestätigt als Clytus arietis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-09 00:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.928
532

Kryp 2021-05-09 00:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3724 Pattensen (HN)
2021-05-08
Anfrage: Oerier Wald, unter lockerer Eichenrinde, 8.5.2021, 13,5 mm, Pyrochroidae?
Art, Familie:
Pyrochroa serraticornis
Pyrochroidae
Antwort: Hallo Kryp, das ist Pyrochroa serraticornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-09 09:43
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.927
278

Kryp 2021-05-09 00:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3724 Pattensen (HN)
2021-05-08
Anfrage: Oerier Wald, flog freiwillig in den Fotobecher rein, 8.5.2021, 5,3 mm, Cychramus luteus? Charakteristisches Aufwachmuster, erst ein Fühler raus, dann der zweite, Kopf raus, dann sofort von der Kamera wegdrehen und loslaufen. Ich frag mich, warum er dann in den Fotobecher fliegt.
Art, Familie:
Cychramus luteus
Nitidulidae
Antwort: Hallo Kryp, bestätigt als Cychramus luteus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-09 00:46
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
298
49

Jochen 2021-05-09 00:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6618 Heidelberg-Süd (BA)
2021-05-08
Anfrage: (KI: Gonioctena fornicata, 5%, Rang 3)
Hallo Bestimmungsteam,
ein Fund vom 08.05.2021 aus dem Kraichgau (Feldweg bei Wiesloch-Schatthausen): Gonioctena fornicata. In mehreren Individuen.
Viele Grüße, Jochen
Art, Familie:
Gonioctena fornicata
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Jochen, bestätigt als Gonioctena fornicata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-09 00:46
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.926
56

Kryp 2021-05-09 00:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3724 Pattensen (HN)
2021-05-08
Anfrage: Oerier Wald, unter lockerer Rinde eines alten liegenden Eichenstamms, 8.5.2021, 5,9 mm, Staphylinidae?
Art, Familie:
Coprophilus striatulus
Staphylinidae
Antwort: Hallo Kryp, das ist Coprophilus striatulus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-09 00:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
86
658

Roland 2021-05-09 00:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6518 Heidelberg-Nord (BA)
2021-05-08
Anfrage: 08.05.2021, ca. 1 cm, auf Feldahorn, Waldwegrand
Art, Familie:
Phyllobius calcaratus
Curculionidae
Antwort: Hallo Roland, das ist Phyllobius calcaratus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-09 00:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
939

Volker 2021-05-09 00:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6414 Grünstadt-West (PF)
2021-05-08
Anfrage: 08.05.2021
Größe ca. 2,5mm, auf gefällter Fichte.
Danke Euch, Volker
Art, Familie:
Xyleborus sp.
Scolytidae
Antwort: Hallo Volker, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Xyleborus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-09 09:23
|
|
|