Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 409947
# 410253
# 410287
# 410378
# 410467
# 410491
# 410502
# 410524
# 410570
# 410631
# 410666
# 410701
# 410718
# 410808
# 410828
# 410857
# 410886
# 410891
# 410892
# 410910
# 410912
# 410932
# 410942
# 410962
# 410989
# 410991
# 410992
# 411008
# 411014
# 411063
# 411127
# 411138
# 411173
# 411197
# 411205
# 411223
# 411224
# 411243*
# 411244*
# 411245*
# 411246*
# 411247*
# 411248*
# 411249*
# 411250*
# 411251*
# 411252*
# 411253*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
444

Regina 2021-05-11 17:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3816 Spenge (WE)
2021-05-09
Anfrage: (KI: Dasytes cyaneus, 1%, Rang 4), leider nur schlechte Bilder, 09.05.2021 neben einem kleinem Bachlauf, 5 mm?
Art, Familie:
Dasytes cf. cyaneus
Melyridae
Antwort: Hallo Regina, ja, das ist wahrscheinlich Dasytes cyaneus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-11 19:48
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
445

Regina 2021-05-11 17:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3816 Spenge (WE)
2021-05-09
Anfrage: (KI: Linaeidea aenea, 2%, Rang 4)oder Agelastica alni? 09.05.2021 5 mm
Art, Familie:
Altica sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Regina, weder noch, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Altica. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-11 19:47
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
876

Tännchen 2021-05-11 17:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6824 Schwäbisch Hall (WT)
2021-05-11
Anfrage: 11.05.2021, 3-4mm an Wasserminze im Bachbett
Art, Familie:
Altica sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Tännchen, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Altica. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-11 19:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
198
317

GregorSamsa 2021-05-11 06:57
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2021-05-09
Anfrage: Liebes Käferteam, 09.05.2021, bei Penthaz (Kanton Waadt, ca. 480m. ü.M.), ein Laufkäfer, auf Wanderweg in Laubwald, ca. 8-10 mm. Könnte das Amara ovata sein? Liebe Grüße
Art, Familie:
Amara ovata
Carabidae
Antwort: Hallo GregorSamsa, vorbehaltlich dessen, dass das westalpin ist, vorsichtig bestätigt als Amara ovata. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-05-11 19:47
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
447

Regina 2021-05-11 17:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3816 Spenge (WE)
2021-05-09
Anfrage: (KI: Bruchus luteicornis, 4%, Rang 1)nein, Nitidulidae ?, 2 mm auf Wiesenschaumkraut, 09.05.2021
Art, Familie:
Epuraea sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo Regina, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Epuraea. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-11 19:46
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
126

Bettina 2021-05-11 18:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8137 Bruckmühl (BS)
2021-05-06
Anfrage: Rosenkäfer auf Apfelblüten...am 06.05.2021
Protaetia cuprea?
Vielen Dank für die Hilfe
Art, Familie:

cf. Cetonia aurata
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Bettina, das ist wahrscheinlich Cetonia aurata. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-11 19:45
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
930
86

Weinstöckle 2021-05-11 18:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2021-05-10
Anfrage: 10.05.2021, ca. 4 mm, im Haus gefunden, Polydrusus pterygomalis
Art, Familie:
Polydrusus pterygomalis
Curculionidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Polydrusus pterygomalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-11 19:45
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
931
135

Weinstöckle 2021-05-11 18:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2021-05-10
Anfrage: 10.05.2021, ca. 7 mm, im Garten an den Maiglöckchen gefunden, Lilioceris merdigera
Art, Familie:
Lilioceris merdigera
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Lilioceris merdigera. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-11 19:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
371

Karsten S. 2021-05-11 18:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7021 Marbach am Neckar (WT)
2021-05-09
Anfrage: 09.05.2021 abends auf Viburnum, Länge knapp über 3 mm, Epuraea ?
Reichen die Bilder oder fehlen noch Details ?
Dank & Gruß, Karsten
Art, Familie:
Epuraea sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo Karsten, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Epuraea. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-11 19:42
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
248

NG 2021-05-11 11:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4550 Lauta (SN)
2021-05-09
Anfrage: 09.05.2021; etwa 6 mm; ruhend
Art, Familie:
Hypera sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo NG, ich fürchte, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hypera. Den müsste man mindestens auch von senkrecht oben sehen, und selbst dann bleibt die Gattung schwierig. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-05-11 19:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
932

Weinstöckle 2021-05-11 18:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2021-05-10
Anfrage: 10.05.2021, ca. 3-4 mm, Garten an den Blüten des wolligen Schneeballs gefunden,
Epuraea sp.
Art, Familie:
Epuraea sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Epuraea. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-11 19:41
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
223
460

Grascutter 2021-05-11 18:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4136 Nienburg (ST)
2021-05-10
Anfrage: 10.05.2021, 1 cm, Wiese, Oedemera nobilis
Art, Familie:
Oedemera virescens
Oedemeridae
Antwort: Hallo Grascutter, das ist Oedemera virescens. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-11 19:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
224
461

Grascutter 2021-05-11 18:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4136 Nienburg (ST)
2021-05-10
Anfrage: 10.05.2021, 1 cm, Wiese, Oedemera virescens
Art, Familie:
Oedemera virescens
Oedemeridae
Antwort: Hallo Grascutter, ausnahmsweise bestätigt als Oedemera virescens. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-11 19:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
216

Mariposa 2021-05-10 20:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7536 Freising Nord (BS)
2021-05-10
Anfrage: 10.05.2021 Fresising-Pettenbrunn, kl. Straße zw. Wiesen, geschätzt 10-12 mm, vielleicht Harpalus rubripes oder ein anderer mit roten Beinen? Vielen Dank, Mariposa
Art, Familie:
Harpalus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Mariposa, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Harpalus, vielleicht ist es auch ein latus. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-05-11 19:40
|
|
|