Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 334531
# 334631
# 334917
# 334984
# 335038
# 335056
# 335069
# 335097
# 335102
# 335104
# 335107
# 335160
# 335171
# 335220
# 335228
# 335234
# 335240
# 335243
# 335269*
# 335270*
# 335271*
# 335272*
# 335273*
# 335274*
# 335275*
# 335276*
# 335277*
# 335278*
# 335279*
# 335280*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.096

kiki69 2021-05-12 12:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6216 Gernsheim (HS)
2021-05-10
Anfrage: Hi,
ein kleiner (3-4mm) Staphy mit rotem Halsschild und roten Ecken auf den Flügeldecken. 10.05.21 Gimbsheimer Sand von blühender Traubenkirsche geschüttelt. Merci
Art, Familie:

Omaliinae sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo kiki69, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Omaliinae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-12 18:39
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.044
50

André 2021-05-12 11:53
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2021-05-10
Anfrage: St. Galler Rheintal, Au, 460msm, in Rebberg, 4.5mm, 10.5.2021.Kä Chrysomelidae Asiorestia sp.
Art, Familie:
Derocrepis rufipes
Chrysomelidae
Antwort: Hallo André, das ist Derocrepis rufipes. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-05-12 13:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.043

André 2021-05-12 11:34
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2021-05-10
Anfrage: St. Galler Rheintal, Au, 450msm, 8mm, 10.5.2021. Oedemeridae, Oedemera sp.
Art, Familie:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo André, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-05-12 12:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.042
100

André 2021-05-12 11:28
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2021-05-09
Anfrage: St. Galler Rheintal, Au, 460msm, in Wiese, 3mm, 9.5.2021. Bruchus atomarius Bruchidae
Art, Familie:
Bruchus atomarius
Bruchidae
Antwort: Hallo André, bestätigt als Bruchus atomarius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-12 20:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.094

kiki69 2021-05-12 11:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6216 Gernsheim (HS)
2021-05-10
Anfrage: Hallo zusammen,
das müsste eine Rindenglanzkäfer sein, 3-3,5mm. Ich kann nicht sagen, welcher.
10.05.21 an der Mauer des Gimbsheimer Friedhofs von einem blühenden Schneeball geschüttelt. Danke schön
Art, Familie:
Rhizophagus sp.
Monotomidae
Antwort: Hallo kiki69, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Rhizophagus. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-05-12 23:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.041

André 2021-05-12 11:15
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2021-05-09
Anfrage: St. Galler Rheintal, 450msm, in Wiese, 5mm, 9.5.2021. Chrysomelidae, Galerucella sp.
Art, Familie:
Galerucella sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo André, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Galerucella. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-12 18:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.040

André 2021-05-12 11:07
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2021-05-11
Anfrage: St. Galler Rheintal, Au, 450msm, 11.5.2021, 2.3mm. Phalacridae Stilbus sp.
Art, Familie:

Phalacridae sp.
Phalacridae
Antwort: Hallo André, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Phalacridae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-12 18:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
34

JeBe 2021-05-12 10:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5612 Bad Ems (RH)
2021-05-11
Anfrage: an der Hauswand, sehr mobil, ca. 6 mm 11.05.2021 flog auch ein Stück Danke für Ihre Hilfe
Art, Familie:

Aleocharinae sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo JeBe, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Aleocharinae. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2021-05-12 14:10
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.039

André 2021-05-12 10:56
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2021-05-12
Anfrage: St. Gallen, 639 msm, auf Kiesweg, 5mm, 12.5.2021. Notiophilus substriatus, Carabidae
Art, Familie:
Notiophilus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo André, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Notiophilus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-12 18:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
6

fauna_mirifica 2021-05-12 10:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3546 Berlin (Süd) (BR)
2021-05-11
Anfrage: Hallo, lässt sich dieser Schnellkäfer näher bestimmen? 11.05.2021, etwa 8 mm lang, in Parkanlage nahe stillgelegtem Bahngelände
Art, Familie:
Limonius sp.
Elateridae
Antwort: Hallo fauna_mirifica, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Limonius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-12 18:38
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.302
128

Manfred 2021-05-12 10:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2021-04-29
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Platynaspis luteorubra (?), Größe ca. 2-3 mm, gefunden an einer Hauswand in der Altstadt von Gernsbach, 29.04.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Platynaspis luteorubra
Coccinellidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Platynaspis luteorubra. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2021-05-12 16:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.301
172

Manfred 2021-05-12 10:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2021-04-29
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Anthicus antherinus, Größe ca. 3 mm, gefunden an einer Hauswand in der Altstadt von Gernsbach, 29.04.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Anthicus antherinus
Anthicidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Anthicus antherinus. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2021-05-12 10:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.300
484

Manfred 2021-05-12 10:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2021-04-29
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, noch ein Anthocomus fasciatus, Größe ca. 3 mm, gefunden an einer Hauswand in der Altstadt von Gernsbach, 29.04.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Anthocomus fasciatus
Malachiidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Anthocomus fasciatus. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2021-05-12 10:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.299
579

Manfred 2021-05-12 10:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2021-04-29
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, noch ein Tytthaspis sedecimpunctata, Größe ca. 3 mm, gefunden an einer Hauswand in der Altstadt von Gernsbach, 29.04.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Tytthaspis sedecimpunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Tytthaspis sedecimpunctata. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2021-05-12 10:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.298
102

Manfred 2021-05-12 10:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2021-04-29
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, noch ein Rhynchaenus quercus, Größe ca. 3 mm, gefunden auf dem Geländer an der Murg in Gernsbach, 29.04.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Rhynchaenus quercus
Curculionidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Rhynchaenus quercus. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2021-05-12 10:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.297
733

Manfred 2021-05-12 10:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2021-04-29
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, noch ein Anthrenus verbasci, Größe ca. 2-3 mm, gefunden an meinem Kellerfenster in Gernsbach, 29.04.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Anthrenus verbasci
Dermestidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Anthrenus verbasci. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2021-05-12 10:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.296
4.678

Manfred 2021-05-12 10:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2021-04-28
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, noch ein Harmonia axyridis, Größe ca. 7-8 mm, gefunden auf dem Geländer an einem kleinen Seitenbach der Murg in Gernsbach 28.04.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2021-05-12 10:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
419
124

Ralf 2021-05-12 09:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8012 Freiburg im Breisgau-Südwest (BA)
2021-05-10
Anfrage: Phyllobius sp. 4 mm am 10.05.2021 auf einer Heuwiese am Ortsrand; vielen Dank für Eure Bestimmungshilfe
Ralf
Art, Familie:
Phyllobius virideaeris
Curculionidae
Antwort: Hallo Ralf, das ist wahrscheinlich Phyllobius viridicollis. Hir hilft immer ein Foto von der Seite und/oder von unten für die Abgrenzung zu P. roboretanus. Ich lass das Tier mal noch stehen, vielleicht findet sich noch ein zweites OK. lg, Gernot Hallo Ralf, Gernot meinte sicher Phyllobius virideaeris, und der ist es auch. Wie schon gesagt, ein Unterseitenfoto wäre super, aber hier kann man die Art an dem schrägen Flügeldeckenabsturz sicher festmachen, und somit vorhersagen, dass das Tier einen beschuppten Bauch hat (bei der Schwesterart behaart). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2021-05-12 16:17
|
|
|