Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 2 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 364328
# 364407
# 364442
# 364449
# 364453
# 364476
# 364481
# 364487
# 364488
# 364489
# 364490
# 364491
# 364492
# 364493
# 364494
# 364495
# 364500
# 364501*
# 364502*
# 364503*
# 364504*
# 364505*
# 364506*
# 364507*
# 364508*
# 364509*
# 364510*
# 364511*
# 364512*
# 364513*
# 364514*
# 364515*
# 364516*
# 364517*
# 364518*
# 364519*
# 364520*
# 364521*
# 364522*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
304
83

Carnifex 2021-05-17 19:03
Land, Datum (Fund):
Österreich
2021-05-16
Anfrage: Wien, Innenhof; 16.05.2021
Notiophilus biguttatus oder rufipes?
Art, Familie:
Notiophilus rufipes
Carabidae
Antwort: Hallo Carnifex, das ist Notiophilus rufipes. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-05-17 19:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
99
283

hochland 2021-05-17 19:03
Land, Datum (Fund):
Österreich
2021-05-17
Anfrage: Hallo!
Grein/OÖ, 17.5.2021, von Ebereschen-Blüte, ca. 4-5mm
LG Ira
Art, Familie:
Cychramus luteus
Nitidulidae
Antwort: Hallo hochland, das ist Cychramus luteus. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2021-05-17 19:26
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
98
272

hochland 2021-05-17 19:01
Land, Datum (Fund):
Österreich
2021-05-17
Anfrage: Hallo!
Grein/OÖ, Waldrand, 17.5.2021, ca. 8mm
Welcher Cantharis?
LG Ira
Art, Familie:
Cantharis decipiens
Cantharidae
Antwort: Hallo hochland, das ist Cantharis decipiens. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-17 19:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
260

Zampel 2021-05-17 19:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2021-05-14
Anfrage: Liebes Team, ist aus diesem miesen Foto was zu machen? Der Kerl war zzu flink ... könnte Oulema gallaeciana sein? 14.05.2021, auf 178 m. VG und besten Dank!
Art, Familie:

cf. Lasiorhynchites sp.
Rhynchitidae
Antwort: Hallo Zampel, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Lasiorhynchites vermuten. Sorry & LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-17 19:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
283

karwendel 2021-05-17 18:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6231 Adelsdorf (BN)
2021-05-16
Anfrage: hallo liebes Team, 16.5.2021 Klein und schnell in der Krautschicht, Großbuchfeld- Nord, ca 2,5mm. Bestimmung möglich? Vielen Dank für Eure Mühe und Grüße Uwe
Art, Familie:
Caenorhinus sp.
Rhynchitidae
Antwort: Hallo karwendel, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Caenorhinus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-17 20:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
282
14

karwendel 2021-05-17 18:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6231 Adelsdorf (BN)
2021-05-16
Anfrage: Hallo Team, 16.5. 2021 Großbuchfeld- Nord, in der Krautschicht, ca. 4mm. Bestimmbar? Danke, LG Uwe
Art, Familie:
Lasiorhynchites sericeus
Rhynchitidae
Antwort: Hallo karwendel, das Tier halte ich für Lasiorhynchites sericeus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-17 19:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
281
161

karwendel 2021-05-17 18:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6231 Adelsdorf (BN)
2021-05-16
Anfrage: Hallo Kerbtierteam, 16.5.2021 Großbuchfeld- Nord, auf junger Pappel, ca 5mm, vielleicht Phyllobius viridicollis? Danke und beste Grüße Uwe
Art, Familie:
Phyllobius viridicollis
Curculionidae
Antwort: Hallo karwendel, bestätigt als Phyllobius viridicollis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2021-05-17 18:46
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
781
2.141

Kasimo 2021-05-17 18:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6008 Bernkastel-Kues (RH)
2021-05-16
Anfrage: 16.05.2021, 54486 Mülheim an der Mosel, Streuobstwiesen, 140mNN, 5mm, Coccinella septempunctata
Art, Familie:
Coccinella septempunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Kasimo, bestätigt als Coccinella septempunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2021-05-17 18:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
384

podicepscristatus 2021-05-17 18:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2326 Fuhlsbüttel (SH)
2021-05-17
Anfrage: 17.05.2021, im Gewächshaus, ca. 6 mm lang. Ist dieser kleine Staphylinide näher bestimmbar? Xantholinini? Danke und viele Grüße, Anita
Art, Familie:
Xantholinus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo podicepscristatus, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Staphylinidae. LG, Christoph Hallo podicepscristatus, ich gehe noch bis zur Gattung Xantholinus. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2021-05-19 08:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
46
50

Lutz 2021-05-17 18:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2630 Boizenburg (Elbe) (MV)
2021-05-17
Anfrage: 17.05.2021, Waldrand auf Hartriegel, knapp 3mm, Scymnus ferrugatus?
Art, Familie:
Scymnus ferrugatus
Coccinellidae
Antwort: Hallo Lutz, bestätigt als Scymnus ferrugatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-17 18:53
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2

Naturelove 2021-05-17 18:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6632 Schwabach (BN)
2021-05-14
Anfrage: 14.05.2021, Rüsselkäfer auf Schöllkraut, ca. 6-8cm, Mischwald am Wegesrand, Zennwald
Art, Familie:
Curculio cf. venosus
Curculionidae
Antwort: Hallo Naturelove, das ist wahrscheinlich Curculio venosus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-17 18:53
|
|
|
|
|
|
|
|
|

Naturelove 2021-05-17 18:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6632 Schwabach (BN)
2021-05-14
Anfrage: 14.05.2021, Größe ca. 6-8mm, Mischwald, Wegrand, Zennwald, Rüsselkäfer auf Brennessel, Curculio nucum ?
Art, Familie:
Curculio venosus
Curculionidae
Antwort: Hallo Naturelove, herzlich willkommen auf kerbtier.de! Das Tier halte ich für Curculio venosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-17 18:54
|
|
|
|
|
|