Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
917
54

Juju 2021-05-30 20:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6313 Dannenfels (PF)
2021-05-30
Anfrage: 30.05.2021, Donnersberg, Ruppertsecken, aus Wiese gekäschert, sorry für die schlechten Fotos. Vielleicht Rhyzobius litura?
Art, Familie:
Rhyzobius litura
Coccinellidae
Antwort: Hallo Juju, bestätigt als Rhyzobius litura. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-30 20:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
157
800

Elke 2021-05-30 20:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2915 Wardenburg (WE)
2021-05-28
Anfrage: 28.5.21, Mischwald am See, Brennnessel, 1 cm,
Cantharis nigricans
Art, Familie:
Cantharis nigricans
Cantharidae
Antwort: Hallo Elke, bestätigt als Cantharis nigricans. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-30 20:19
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.252
184

FrodoNRW 2021-05-30 20:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4306 Hünxe (NO)
2021-05-30
Anfrage: Das sollte ein Thanatophilus sinuatus sein, dachte erst an Thanatophilus dispar, aber das passt wohl nicht (Schulterzahn), ca. 13 mm, NSG Kaninchenberge / Hünxe, 30.05.2021
Art, Familie:
Thanatophilus sinuatus
Silphidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Thanatophilus sinuatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-30 20:19
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
158
1.171

Elke 2021-05-30 20:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2915 Wardenburg (WE)
2021-05-28
Anfrage: 28.5.21, Mischwald, Wegesrandvegetaion, er:0,5 cm, sie:0,8 cm
Phyllobius pomaceus
Art, Familie:
Phyllobius pomaceus
Curculionidae
Antwort: Hallo Elke, bestätigt als Phyllobius pomaceus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-30 20:18
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
16
793

J.T. 2021-05-30 20:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8321 Konstanz-Ost (BA)
2021-05-30
Anfrage: (KI: Anthaxia nitidula, 10%, Rang 1)
Gefunden am 30.05.2021 auf einer Butterblume, ca 5 mm lang. Beste Grüße :)
Art, Familie:
Anthaxia nitidula
Buprestidae
Antwort: Hallo J.T., bestätigt als Anthaxia nitidula. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-05-30 20:17
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
207

Fitis 2021-05-30 20:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5404 Schleiden (NO)
2021-05-30
Anfrage: 30.05.2021, ca. 12 mm
Art, Familie:
Cantharis sp.
Cantharidae
Antwort: Hallo Fitis, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cantharis, obscura oder paradoxa. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-30 20:16
|
|
|
Eingereicht von, am:
159

Elke 2021-05-30 20:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2915 Wardenburg (WE)
2021-05-28
Anfrage: 28.5.21, Brennnessel, Wegesrand, ß,8 cm,
Phyllobius pomaceus
Vielen Dank
Art, Familie:
Phyllobius pomaceus/calcaratus
Curculionidae
Antwort: Hallo Elke, das ist entweder Phyllobius pomaceus oder Phyllobius calcaratus, ich kann mich hier leider nicht entscheiden. Die entscheidenden Merkmale, nämlich die Krümmung des Fühlerschafts und das Längenverhältnis des 1. zum 2. Fühlergeißelglied, kann ich hier nicht gut beurteilen. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-05-30 20:16
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.253

FrodoNRW 2021-05-30 20:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4306 Hünxe (NO)
2021-05-30
Anfrage: Das könnte Onthophagus ovatus sein, aber recht klein, ca. 4 mm, NSG Kaninchenberge / Hünxe, 30.05.2021
Art, Familie:
Onthophagus ovatus/joannae
Scarabaeidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, das ist entweder Onthophagus ovatus oder Onthophagus joannae, die - Du weißt schon - ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-30 20:16
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.250
228

FrodoNRW 2021-05-30 20:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4306 Hünxe (NO)
2021-05-30
Anfrage: Färbungsvariante von Harmonia quadripunctata
, ca. 6 mm, an Kiefer, NSG Kaninchenberge / Hünxe, 30.05.2021
Art, Familie:
Harmonia quadripunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Harmonia quadripunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-05-30 20:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
143
304

AEL 2021-05-29 20:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4804 Mönchengladbach (NO)
2021-05-29
Anfrage: (KI: Apion frumentarium, 2%, Rang 4)
29.5.2021, ca 4 mm. Danke und viele Grüße, Anke ► Hallo liebes Käferteam, vielleicht können die 2 zusätzlichen Ansichten helfen, um das cf. zu entfernen :-) Viele liebe Grüße, Anke
Art, Familie:
Apion frumentarium
Apionidae
Antwort: Hallo AEL, Apion frumentarium ist vermutlich richtig, aber aus der Perspektive setz ich seriöserweise mal ein cf. dazwischen. Viele Grüße, Corinna Hallo Anke, yup, das ist Apion frumentarium. Der kühle Rotton passt auf jeden Fall, und jetzt sieht man in Foto C die langen Schläfen. Zusammen mit dem nach vorn stark verjüngten und etwas eingeschnürten Halsschild (gut in Foto C erkennbar) scheiden die anderen Arten der Gattung ziemlich sicher aus. Danke für die Meldung :). LG Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-05-30 20:09
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|