Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 2 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 363667
# 363774
# 363925
# 363956
# 363970
# 364056
# 364058
# 364061
# 364063*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.317
718

Dietrich 2021-05-30 20:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4202 Kleve (NO)
2021-05-29
Anfrage: 29.05.2021, ca. 1 cm, Grammoptera ruficornis
Garten, Waldrand
Art, Familie:
Grammoptera ruficornis
Cerambycidae
Antwort: Hallo Dietrich, bestätigt als Grammoptera ruficornis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-05-30 21:15
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.316
203

Dietrich 2021-05-30 20:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4202 Kleve (NO)
2021-05-29
Anfrage: 29.05.2021, ca. 1,5 cm, Ectinus aterrimus cf
Garten an Waldrand
Art, Familie:
Ectinus aterrimus
Elateridae
Antwort: Hallo Dietrich, bestätigt als Ectinus aterrimus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-30 20:59
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
920
127

Juju 2021-05-30 20:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6313 Dannenfels (PF)
2021-05-30
Anfrage: 30.05.2021, Donnersberg, Ruppertsecken, aus Wiese gekäschert, vielleicht 4 mm, Phyllobius virideaeris?
Art, Familie:
Phyllobius roboretanus
Curculionidae
Antwort: Hallo Juju, das ist Phyllobius roboretanus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-05-30 20:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
160
346

Käferfreundin 2021-05-30 20:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3925 Sibbesse (HN)
2021-05-30
Anfrage: 30.05.2021, Wiese, auf Weißdorn, Cerambyx...? Ca 2cm
Art, Familie:
Cerambyx scopolii
Cerambycidae
Antwort: Hallo Käferfreundin, das ist Cerambyx scopolii. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-30 20:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.014

Tännchen 2021-05-30 20:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6824 Schwäbisch Hall (WT)
2021-05-30
Anfrage: 30.05.2021, 4mm
Art, Familie:
Miarus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Tännchen, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Miarus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-30 20:53
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
919
252

Juju 2021-05-30 20:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6313 Dannenfels (PF)
2021-05-30
Anfrage: 30.05.2021, Donnersberg, Ruppertsecken, Phyllobius betulinus
Art, Familie:
Phyllobius betulinus
Curculionidae
Antwort: Hallo Juju, bestätigt als Phyllobius betulinus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-30 20:49
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
481
345

Marek 2021-05-30 20:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5509 Burgbrohl (RH)
2021-05-30
Anfrage: Hallo Zusammen,
endlich hab ich einen gefunden ;)
Cerambyx scopolii, ca.25mm, 30.5.2021.
Dank & Gruß, marek
Art, Familie:
Cerambyx scopolii
Cerambycidae
Antwort: Hallo Marek, bestätigt als Cerambyx scopolii. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-30 20:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.262

FrodoNRW 2021-05-30 20:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4306 Hünxe (NO)
2021-05-30
Anfrage: Mein bescheidener Tipp: Saprinus semistriatus, ca. 3 mm, NSG Kaninchenberge / Hünxe, 30.05.2021
Art, Familie:
Saprinus sp.
Histeridae
Antwort: Hallo FrodoNRW, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Saprinus, aber schon einer aus der semistriatus-Gruppe. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-30 21:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
530
388

Marion 2021-05-30 20:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5143 Chemnitz (SN)
2021-05-30
Anfrage: Schizotus pectinicornis, ca. 8 mm, Waldrand, 30.05.2021. VG, Marion
Art, Familie:
Schizotus pectinicornis
Pyrochroidae
Antwort: Hallo Marion, bestätigt als Schizotus pectinicornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-30 20:47
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.261
194

FrodoNRW 2021-05-30 20:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4306 Hünxe (NO)
2021-05-30
Anfrage: Heute ist Totengräbertag, noch mal Necrophorus vespillo, ca. 18 mm, an Aas, NSG Kaninchenberge / Hünxe, 30.05.2021
Art, Familie:
Necrophorus vespillo
Silphidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Necrophorus vespillo. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-30 20:50
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
583
163

Mario 2021-05-30 20:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1321 Jörl (SH)
2021-05-29
Anfrage: Hallo zusammen,
das sollte wohl wieder Gastrophysa polygoni sein, oder?
Gefunden am 29.05.2021 an einem Ackerrand bei Jörl.
Vielen Dank und viele Grüße,
Mario
Art, Familie:
Gastrophysa polygoni
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Mario, bestätigt als Gastrophysa polygoni. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-30 20:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.260

FrodoNRW 2021-05-30 20:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4306 Hünxe (NO)
2021-05-30
Anfrage: Eine Amara sp., wahrscheinlich war´s das dann auch, ca. 7 mm, NSG Kaninchenberge / Hünxe, 30.05.2021
Art, Familie:
Amara sp.
Carabidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Amara. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-30 22:38
|
|
|
|
|
|