Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 2 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 364573
# 364611
# 364638
# 364663
# 364664
# 364712
# 364747
# 364757
# 364760
# 364776
# 364777
# 364779
# 364780
# 364781
# 364795
# 364803
# 364806
# 364811
# 364828
# 364831
# 364834
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.797
299

Reinhard Gerken 2021-05-31 21:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3326 Celle (HN)
2021-05-31
Anfrage: Bei diesem Tier dachte ich zunächst an Rhagonycha limbata. Jetzt meine ich, dass Cantharis decipiens besser passt. Gibt es da ein Merkmal zur Unterscheidung beider Gattungen? Fund vom 31.05.2021 in der Allerniederung an einem Pappelzweig, etwa 8 mm groß. Viele Grüße Reinhard
Art, Familie:
Cantharis decipiens
Cantharidae
Antwort: Hallo Reinhard, bestätigt als Cantharis decipiens. Danke für die Meldung. LG, Christoph - PS: Die Trennung geht über die Klauenspitzen, einspitzig bei Cantharis, alle Klauenspitzen oder zumindest der 2 hinteren Beinpaare 2-spitzig bei Rhagonycha & Co. Nix für's Lebendfoto. Aber Vergleich mal in unserer Übersicht die Halsschildform von Cantharis und Rhagonycha. Das hilft auch schon weiter.
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-31 21:24
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.272
93

FrodoNRW 2021-05-31 21:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4506 Duisburg (NO)
2021-05-31
Anfrage: Vielleicht Epuraea melanocephala oder wieder knapp daneben??? ca. 2-3 mm, Landschaftspark Duisburg-Nord, Industriebrache, Wildnis-Biosphäre, 31.05.2021
Art, Familie:
Epuraea melanocephala
Nitidulidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Epuraea melanocephala. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-31 21:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
682

Aalbeek 2021-05-31 21:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2030 Bad Schwartau (SH)
2021-05-31
Anfrage: Am 31.05.2021 in Kreuzkamp, im NSG "Sielbeltal", auf Wiese, an Blüte.
Protaetia cuprea.
Art, Familie:

Cetoniinae sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Aalbeek, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Cetoniinae, der gibt leider wenig von sich preis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-31 21:20
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.271
638

FrodoNRW 2021-05-31 21:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4506 Duisburg (NO)
2021-05-31
Anfrage: Ein Harpalus sp., ca. 11 mm, vielleicht Harpalus affinis, Landschaftspark Duisburg-Nord, Industriebrache, Wildnis-Biosphäre, 31.05.2021
Art, Familie:
Harpalus affinis
Carabidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Harpalus affinis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-31 21:21
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
50
181

iphgw 2021-05-31 21:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4955 Ostritz (SN)
2021-05-31
Anfrage: 31.05.2021, Waldrand, 8 mm,
Onthophagus coenobita?
Vielen Dank! LG
Art, Familie:
Onthophagus coenobita
Scarabaeidae
Antwort: Hallo iphgw, bestätigt als Onthophagus coenobita. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-31 21:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
681
150

Aalbeek 2021-05-31 21:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2030 Bad Schwartau (SH)
2021-05-31
Anfrage: Am 31.05.2021 in Kreuzkamp, im NSG "Sielbeltal", an einem Waldteich, auf Halm.
7-8 mm.
Art, Familie:
Agriotes lineatus
Elateridae
Antwort: Hallo Aalbeek, das ist Agriotes lineatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-31 21:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
47

Alexandra E 2021-05-31 21:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6118 Darmstadt Ost (HS)
2021-05-30
Anfrage: 30.05.2021, im Natur-Garten auf dem Blatt von einer Königskerze, 3mm
Art, Familie:
Cionus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Alexandra, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cionus, einer aus der hortulanus-Gruppe, die an Verbascum lebenden Arten lassen sich am Foto leider nicht trennen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-31 21:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.333
828

Mücke 2021-05-31 21:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3621 Stadthagen (HN)
2021-05-31
Anfrage: 31.05.2021, ca. 12 mm, Clytus arietis, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Clytus arietis
Cerambycidae
Antwort: Hallo Mücke, bestätigt als Clytus arietis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-31 21:16
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.270
435

FrodoNRW 2021-05-31 21:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4506 Duisburg (NO)
2021-05-31
Anfrage: Melolontha melolontha, Weibchen, ca. 22 mm, an Ahorn, Landschaftspark Duisburg-Nord, Industriebrache, Wildnis-Biosphäre, 31.05.2021
Art, Familie:
Melolontha melolontha
Scarabaeidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Melolontha melolontha. Danke für die Meldung. LG, Christoph - PS: Das tut gut, ein schönes Pygidium... ;)
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-31 21:16
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.269
111

FrodoNRW 2021-05-31 21:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4506 Duisburg (NO)
2021-05-31
Anfrage: Der avanciert zu meinem Lieblings-Coccinellidae, Henosepilachna argus, ca. 8 mm, an....natürlich....Zaunrübe, Landschaftspark Duisburg-Nord, Industriebrache, Wildnis-Biosphäre, 31.05.2021
Art, Familie:
Henosepilachna argus
Coccinellidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Henosepilachna argus. Die haben auch was! Simpel aber irgendwie edel. Tolle Farbe und Samtbesatz. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-31 21:15
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
565
296

Shamrock 2021-05-31 21:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6535 Alfeld (BN)
2021-05-31
Anfrage: Hallo Käferfreunde, Glückwunsch! 887 Anfragen gestern bewegt sich doch schon wieder in rekordverdächtigen Höhen... Bei diesen Roten bin ich mir immer unsicher, aber hier verdächtige ich mal Pyrrhidium sanguineum. 31.05.2021 auf Buchenblatt in Laubmischwald, geschätzte 11 mm groß. Liebe Grüße
Art, Familie:
Pyrrhidium sanguineum
Cerambycidae
Antwort: Hallo Shamrock, bestätigt als Pyrrhidium sanguineum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-31 21:15
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
127

Daffa 2021-05-31 21:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2022 Wilster (SH)
2021-05-31
Anfrage: (KI: Amara ovata, 2%, Rang 1); 31.05.2021; Grünbereich im südwestlichen Itzehoe; ca. 5mm; Amara sp.
Art, Familie:
Amara sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Daffa, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Amara. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-31 21:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
557
89

Hermann 2021-05-31 21:12
Land, Datum (Fund):
Österreich
2021-05-30
Anfrage: 30.05.2021, Reichenau am Waldrand O.Ö. Größe ca. 10 mm Metacantharis discoidea? Vielen Dank und beste Grüße, Hermann.
Art, Familie:
Metacantharis discoidea
Cantharidae
Antwort: Hallo Hermann, bestätigt als Metacantharis discoidea. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-31 21:16
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.268
893

FrodoNRW 2021-05-31 21:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4506 Duisburg (NO)
2021-05-31
Anfrage: Über so viele Valgus hemipterus könnte man glatt stolpern *haha", ca. 9 mm, Landschaftspark Duisburg-Nord, Industriebrache, Wildnis-Biosphäre, 31.05.2021
Art, Familie:
Valgus hemipterus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Valgus hemipterus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-31 21:12
|
|
|
Eingereicht von, am:
679
95

Aalbeek 2021-05-31 21:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2030 Bad Schwartau (SH)
2021-05-31
Anfrage: Am 31.05.2021 in Kreuzkamp, Kieswerk, Hoch-und Steilufer, im Sand.
10-12 mm.
Art, Familie:
Melandrya caraboides
Melandryidae
Antwort: Hallo Aalbeek, das ist Melandrya caraboides. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-31 21:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.267
4.780

FrodoNRW 2021-05-31 21:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4506 Duisburg (NO)
2021-05-31
Anfrage: Harmonia axyridis, ca. 8 mm, in Massen und in erdenklichen Farbvarianten, Landschaftspark Duisburg-Nord, Industriebrache, Wildnis-Biosphäre, 31.05.2021
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-31 21:10
|
|
|
Eingereicht von, am:
320

Gabriele 2021-05-31 21:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7912 Freiburg im Breisgau-Nordwest (BA)
2020-12-22
Anfrage: 22.12.2020 Bötzingen
Fam. Buprestidae (Prachtkäfer) Agrilus sp. - geht da mehr?
Größe: knapp 6mm
Vielen Dank
Gruß Gabi
Art, Familie:
Agrilus sp.
Buprestidae
Antwort: Hallo Gabriele, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Agrilus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-31 21:10
|
|
|
Eingereicht von, am:
678
849

Aalbeek 2021-05-31 21:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2030 Bad Schwartau (SH)
2021-05-31
Anfrage: Am 31.05.2021 in Kreuzkamp, Kieswerk, Hoch-und Steilufer, an der sandigen Oberkante.
Cicindela campestris.
Art, Familie:
Cicindela campestris
Carabidae
Antwort: Hallo Aalbeek, bestätigt als Cicindela campestris. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-31 21:09
|
|
|