Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 407478
# 407561
# 407573
# 407731
# 407734
# 407797
# 407806
# 407844
# 407851
# 407958
# 408083
# 408187
# 408197
# 408374
# 408466
# 408494
# 408498
# 408499
# 408509
# 408521
# 408550
# 408704
# 408728
# 408737
# 408740
# 408759
# 408764
# 408772
# 408804
# 408807
# 408823
# 408836
# 408866
# 408868
# 408882
# 408884
# 408894
# 408924
# 408928*
# 408929*
# 408930*
# 408931*
# 408932*
# 408933*
# 408934*
# 408935*
# 408936*
# 408937*
# 408938*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
10
1.343

Albert 2021-06-02 22:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6917 Weingarten (Baden) (BA)
2021-05-20
Anfrage: Datum: 20.05.21, in einem Laubwald, Länge ca. 20 mm, Art vermutlich Cetonia aurata
Art, Familie:
Cetonia aurata
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Albert, bestätigt als Cetonia aurata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-02 22:29
|
|
|
Eingereicht von, am:
3
162

Dirk 2021-06-02 22:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2329 Nusse (SH)
2021-06-01
Anfrage: Rüsselkäfer, ruhend in Staudengruppe, ca. 20 mm groß,
Danke und Gruß!
Art, Familie:
Otiorhynchus ligustici
Curculionidae
Antwort: Hallo Dirk, das ist Otiorhynchus ligustici. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-06-02 22:29
|
|
|
Eingereicht von, am:
328
82

karwendel 2021-06-02 22:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6032 Scheßlitz (BN)
2021-06-02
Anfrage: Guten Abend, Käferteam. 2.6.2021 Leinleitertal, auf Weißdorn, ca. 3mm. Anthonomus pedicularius? Grüßle und Danke Uwe
Art, Familie:
Anthonomus pedicularius
Curculionidae
Antwort: Hallo karwendel, bestätigt als Anthonomus pedicularius. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-06-02 22:29
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.998
18

FrodoNRW 2021-04-29 12:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4306 Hünxe (NO)
2021-04-28
Anfrage: Das könnte Catops picipes sein, ca. 6 mm, NSG Drevenacker Dünen, 28.04.2021
Art, Familie:
Catops picipes
Cholevidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Catops. LG, Christoph Späte Korrektur: Bestätigt als Catops picipes. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-02 22:26
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.356
16

Berliner Käfer 2020-06-07 16:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3545 Berlin-Zehlendorf (BR)
2020-06-02
Anfrage: Liebes Team,
am 02.06.2020 fand ich nachts an einer Eiche diesen ca. 6mm langen Käfer. Ist das Catops sp.?
Beste Grüße, Adrian
Art, Familie:
Catops picipes
Cholevidae
Antwort: Hallo Berliner Käfer, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Catops. LG, Christoph Spte Korrektur: Das ist Catops picipes. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-02 22:25
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.253
20

AxelS 2021-06-02 22:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3936 Schönebeck (ST)
2021-05-14
Anfrage: Hallo,
gefunden in Nähe des Elbufers an Gras,
Flügeldecken mit deutlichen Längsstreifen, Catops picipes?
Größe: 6 mm
Datum: 14.05.21
VG
Axel
Art, Familie:
Catops picipes
Cholevidae
Antwort: Hallo AxelS, bestätigt als Catops picipes. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2021-06-02 22:19
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.369
161

Mücke 2021-06-02 22:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3722 Lauenau (HN)
2021-06-02
Anfrage: 02.06.2021, ca. 5 mm, Bromius obscurus, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Bromius obscurus
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Mücke, bestätigt als Bromius obscurus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-02 22:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.356

adi 2021-06-02 17:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4641 Brandis (SN)
2021-05-11
Anfrage: 11.05.2021 Naunhof-Wiese am Moritzsee.Oedemera sp.?ca.8-9mm Kann man hier die Art erkennen?
Art, Familie:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo adi, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-02 22:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.071
12

Rüsselkäferin 2021-06-02 22:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5405 Mechernich (NO)
2021-05-23
Anfrage: Hm, den habe ich als Caenorhinus pauxillus vorbestimmt. Aber der war gut 4mm lang, genau gemessen 4,3mm. Was meint Ihr dazu? Gefunden hab ich ihn auf einer Kiefer am Waldrand (verschiedenste Laubbäume standen drumherum), am 23.05.2021. Vielen lieben Dank!
Art, Familie:
Lasiorhynchites olivaceus
Rhynchitidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, hier würde ich eher für Lasiorhynchites olivaceus plädieren. Auf jeden Fall ein netter Rüssler. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2021-06-02 22:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
758

Käfer 2021-06-02 22:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5619 Staden (HS)
2021-06-02
Anfrage: 02.06.2021 am Rand eines Angelteiches. Ca. 1,2cm
Bitte um Bestimmung.
Vielen Dank!
Art, Familie:
Ampedus sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Käfer, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ampedus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-02 22:17
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.368
453

Mücke 2021-06-02 22:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3722 Lauenau (HN)
2021-06-02
Anfrage: 02.06.2021, ca. 15 mm, Rhagium mordax, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Rhagium mordax
Cerambycidae
Antwort: Hallo Mücke, bestätigt als Rhagium mordax. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-02 22:16
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
137

Mario 2021-06-02 18:42
Land, Datum (Fund):
Frankreich
2021-06-01
Anfrage: Hallo
Oberelsass
Gefunden auf Brennessel
Datum 01.06.2021
Länge 8 mm
Danke für die Antwort
LG Mario
Art, Familie:

Elateridae sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Mario, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Elateridae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-02 22:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.367
237

Mücke 2021-06-02 22:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3722 Lauenau (HN)
2021-06-02
Anfrage: 02.06.2021, ca. 12 mm, Molorchus minor, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Molorchus minor
Cerambycidae
Antwort: Hallo Mücke, bestätigt als Molorchus minor. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-02 22:13
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
210
152

bjeschke 2021-06-02 22:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4640 Leipzig (Ost) (SN)
2021-06-02
Anfrage: 02.06.2021, Leipzig Bayrischer Bahnhof, Brachfläche, 8 mm
Art, Familie:
Sphenophorus striatopunctatus
Curculionidae
Antwort: Hallo bjeschke, das ist Sphenophorus striatopunctatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2021-06-02 22:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
13
1.342

Hemprich 2021-06-02 22:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8223 Ravensburg (WT)
2021-06-02
Anfrage: Wohngebiet, Buchen Hecke, 02.06.2021, 20 – 30 mm, Protaetia cuprea?
Art, Familie:
Cetonia aurata
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Hemprich, das ist Cetonia aurata. Gut wär's, man hätte noch ein Foto der Unterseite. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-02 22:06
|
|
|