Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
52
453

bejoco 2021-06-03 10:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6434 Hersbruck (BN)
2021-05-30
Anfrage: 30.05.2021, Wirtschaftsweg zwischen Feldern, Poecilus versicolor (???), ca. 10 mm; danke und VG bejoco
Art, Familie:
Poecilus versicolor
Carabidae
Antwort: Hallo bejoco, bestätigt als Poecilus versicolor. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-06-03 11:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
910
1

oldbug 2021-06-03 10:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3728 Braunschweig West (HN)
2021-05-16
Anfrage: Am 16.05.2021 wurde dieser Käfer aus einer Regenwassertonne in Vechelde gezogen, 4mm. Aufgrund der hilfreichen Begutachtung meiner Anfrage #266758 durch Heike, habe ich diesmal etwas genauer hingeschaut und gesehen, dass die seitlichen Punktreihen viel schwächer ausfallen als die in der Mitte der Flügeldecken. Habe den Befund auch noch unter dem Bino überprüft. Somit habe ich nun doch Rhizophagus parallelocollis nachgewiesen. Übrigens, noch einen kleinen Hinweis für die Forensiker -- der Garten grenzt an einen Fiedhof (würg). Vielen Dank
Art, Familie:
Rhizophagus parallelocollis
Monotomidae
Antwort: Hallo oldbug, bestätigt als Rhizophagus parallelocollis. Nunja, bei coleonet findet sich der Hinweis auf eine Bindung an gärenden Kompost, das gibt es ebenfalls in (Haus-)Gärten und der Landwirtschaft. Wenn Laub in der Regentonne ist, riecht es vielleicht auch attraktiv. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-06-03 11:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.142

ufo 2021-06-03 11:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2021-06-03
Anfrage: 2021-06-03, noch ein "kleiner Oedemeridae sp., 7-8 mm, auf Goldfelberich.
Danke!
Art, Familie:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo Ufo, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-03 11:30
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.141

ufo 2021-06-03 11:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2021-06-03
Anfrage: 2021-06-03, mit 7-8 mm deutlich kleiner und "weniger grün" als die Oedemeridae sp., die vor ca. 3-4 Wochen bei uns flogen. Vielleicht O. lurida?
Danke und HG!
Art, Familie:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo Ufo, hier geht es für mich leider nur noch bis zur Gattung Oedemera, siehe hier. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-03 11:29
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
70
812

diefalterfrau 2021-06-03 11:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4847 Radebeul (SN)
2021-05-30
Anfrage: 30.05.2021, Wiese, Waldsaum, Nähe Kleingewässer,Cantharis decipiens,1cm, sorry für schlechte Fotos
Art, Familie:
Cantharis nigricans
Cantharidae
Antwort: Hallo diefalterfrau, das ist Cantharis nigricans, Flügeldecken schwarz. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-03 11:12
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
53

bejoco 2021-06-03 11:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6433 Lauf an der Pegnitz (BN)
2021-05-30
Anfrage: 30.05.2021, Ackerrand auf Brassicaceae (?) aus vorjähriger Mulchsaat; kann es Alticini sp. sein, evtl. Chaetocnema concinna? ca. 2-3 mm; danke und VG bejoco
Art, Familie:
Psylliodes sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo bejoco, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Psylliodes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-03 11:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
468

Sonnenkäfer 2021-06-03 00:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4551 Hoyerswerda (SN)
2021-06-02
Anfrage: 02.06.2021, ca. 7-8mm, Chrysomela tremulae oder Chrysomela saliceti??, vielen Dank
Art, Familie:
Chrysomela cf. tremulae
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Sonnenkäfer, die Halsschildform ist in der leichten Schrägansicht schwierig zu beurteilen, hier geht es für mich leider nur unter Vorbehalt zu Chrysomela tremulae. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-06-03 11:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
260

Harry 2021-06-03 09:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6517 Mannheim-Südost (BA)
2021-06-02
Anfrage: 02.06.2021, Größe 6mm, umherlaufend
Art, Familie:
Harpalus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Harry, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Harpalus, bei der geringen Größe eventuell neglectus, fuscipalpis oder fuscicornis. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-06-03 10:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
261

Harry 2021-06-03 10:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6517 Mannheim-Südost (BA)
2021-06-03
Anfrage: 03.06.2021, Größe 15mm, ruhend in Pflanze (Jungfer-im-Grünen). Leider nur eine Aufnahme
Art, Familie:
Trichius sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Harry, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Trichius, zonatus oder sexualis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-03 10:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.453

Manfred 2021-06-03 09:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2021-05-20
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Korynetes caeruleus (?), Größe ca. 5 mm, gefunden an der Kirche, hoch oben in der Altstadt von Gernsbach, knapp im Baden-Badener MTB, 20.05.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Korynetes sp.
Cleridae
Antwort: Hallo Manfred, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Korynetes. Schwer zu sagen, ob die mittleren Geißelglieder braun oder rötlich sind. Oder man müsste die Seiten des Halsschilds in hoher Auflösung sehen, um die Punktierung zu beurteilen. Hier bleibt's daher besser bei der Gattung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-03 10:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
33

sambaher 2021-06-03 10:06
Land, Datum (Fund):
Serbien
2021-05-26
Anfrage: 26.05.2021.
cca 15mm
Art, Familie:

Elateridae sp.
Elateridae
Antwort: Hi sambaher, in this case I can just determine the family Elateridae. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-03 10:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
34

sambaher 2021-06-03 10:08
Land, Datum (Fund):
Serbien
2021-05-26
Anfrage: 26.05.2021.
15mm
Art, Familie:
Omophlus sp.
Alleculidae
Antwort: Hi sambaher, in this case I can just determine the genus Omophlus. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-03 10:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
580

Jürgen G 2021-06-03 09:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4605 Krefeld (NO)
2021-06-02
Anfrage: Ist dieser Käfer an Hand der Fotos zu bestimmen?
Fundort: D, NRW, Garten in KR-Uerdingen, 02.06.2021, ca. 3 mm, am Licht
Vielen Dank.
Gruß Jürgen
Art, Familie:
Ips sp.
Scolytidae
Antwort: Hallo Jürgen, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ips. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-03 10:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
54
1.570

Anna20 2021-06-03 10:01
Land, Datum (Fund):
Frankreich
2021-06-02
Anfrage: 02.06.2021 – Elsass 225 m – KL 12-13 mm. Tagfund. Könnte dies Athous haemorrhoidalis sein ? Danke für die Antwort. VG. Anna.
Art, Familie:
Athous haemorrhoidalis
Elateridae
Antwort: Hallo Anna20, bestätigt als Athous haemorrhoidalis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-03 10:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
466

Regina 2021-06-03 10:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3816 Spenge (WE)
2021-05-30
Anfrage: (KI: Anthrenus scrophulariae, 6%, Rang 1)
Glanzkäfer? auf Vogelbeere? Bestimmbar?
30.05.2021, 1-2 mm
Art, Familie:
Meligethes sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo Regina, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Meligethes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-03 10:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
522
80

Tobias67 2021-06-03 10:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3446 Berlin (Nord) (BR)
2021-06-03
Anfrage: Anthrenocerus australis ("Australischer Teppichkäfer"), 3,5 mm, 03.06.2021, mitten in Berlin, Fensteranflug.
Art, Familie:
Anthrenocerus australis
Dermestidae
Antwort: Hallo Tobias67, bestätigt als Anthrenocerus australis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-03 10:33
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
171
738

horivi 2021-06-02 23:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5819 Hanau (HS)
2021-06-01
Anfrage: (KI: Amara aenea, 11%, Rang 1) 01.06.2021, ca. 5mm (?), auf einem Weg am Main; meine Frage hierzu: Sind solche Meldungen mit relativ schlechtem Bild und möglicherweise geringen Chancen, die Art zu bestimmen, erwünscht? Oder machen sie euch nur unnötig Arbeit? Viele Grüße, Holger
Art, Familie:
Amara aenea
Carabidae
Antwort: Hallo horivi, bestätigt als Amara aenea. Danke für die Meldung. Grüßle vom Bodensee, Oliver
Zuletzt bearbeitet von, am:  ON 2021-06-03 10:03
|
|
|
Eingereicht von, am:
568

Tsubame 2021-06-03 09:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5218 Niederwalgern (HS)
2021-06-03
Anfrage: 03.06.2021
Leider habe ich nur diese beiden sehr schlechten Fotos, aber könnte das ein Seidenkäfer sein? Gefunden im Wald. Danke für die Hilfe.
Art, Familie:
Anaspis sp.
Scraptiidae
Antwort: Hallo Tsubame, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anaspis, eventuell thoracica. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-03 09:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
167
367

Eifellise 2021-06-03 09:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5805 Mürlenbach (RH)
2021-06-02
Anfrage: 2.6.2021, auf einem Busch direkt an einem Waldteich, etwa 1 cm. Seidiger Rohrkäfer, Plateumaris sericea?
Art, Familie:
Plateumaris sericea
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Eifellise, bestätigt als Plateumaris sericea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-03 09:34
|
|
|