Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
21
234

Ulrich 2021-06-03 17:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6423 Ahorn (BA)
2021-06-02
Anfrage: 02.06.21, Garten, Bibernellen-Blühkäfer, 1mm
Art, Familie:
Anthrenus pimpinellae
Dermestidae
Antwort: Hallo Ulrich, das ist Anthrenus pimpinellae. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-03 17:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.303
125

FrodoNRW 2021-06-03 17:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4305 Wesel (NO)
2021-06-03
Anfrage: Weiß nicht, ob man den kleinen Cryptocephalus sp., näher bestimmen kann, flog leider schnell weg, ca. 3 mm, NSG Lippemündung / Wesel, 03.06.2021
Art, Familie:
Cryptocephalus ocellatus
Chrysomelidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, das ist Cryptocephalus ocellatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-03 17:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
90
215

Botanikerin 2021-06-03 17:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5714 Kettenbach (HS)
2021-06-03
Anfrage: 3.6.2021, auf Stellaria holostea an nordost-exponiertem Waldrand, ca. 9 mm, Anoplodera sexguttata? - sofern das mit den verschmolzenen Punkten hinkommt. Vielen Dank für die Überprüfung und viele Grüße
Art, Familie:
Anoplodera sexguttata
Cerambycidae
Antwort: Hallo Botanikerin, bestätigt als Anoplodera sexguttata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-03 17:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
16
13

Robert Tratnig 2021-06-03 14:46
Land, Datum (Fund):
Österreich
2021-06-03
Anfrage: Hallo,
kann das evtl. Onthophagus taurus sein?
Österreich, Kärnten, Dorf bei Ferlach, Wiese am Waldrand, 600m, 03.06.2021, Länge ca. 1cm, Tagfund.
Bitte um Eure Hilfe!
Danke,
Robert
Art, Familie:
Onthophagus illyricus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Robert, das Tier halte ich für Onthophagus illyricus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-03 17:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
476

Regina 2021-06-03 17:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3816 Spenge (WE)
2021-05-30
Anfrage: (KI: Oedemera virescens, 4%, Rang 1), 30.05.2021, die beiden haben sich schnell getrennt, beides Männchen? 1cm oder etwas größer
Art, Familie:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo Regina, hier geht es für mich leider nur noch bis zur Gattung Oedemera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-03 17:48
|
|
|
Eingereicht von, am:
195
83

Maik 2021-06-03 17:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4640 Leipzig (Ost) (SN)
2021-06-03
Anfrage: Liebes Bestimmungsteam,
bei diesem ca. 3 mm Marienkäfer von heute (03.06.2021) aus Leipzig grüble und grüble ich... Kurz: Es wäre schön, wenn Ihr mir da wieder mal helfen könntet.
Viele Grüße,
Maik
Art, Familie:
Scymnus frontalis
Coccinellidae
Antwort: Hallo Maik, das ist Scymnus frontalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-03 17:48
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.302
193

FrodoNRW 2021-06-03 17:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4305 Wesel (NO)
2021-06-03
Anfrage: Ein Dorytomus sp. ?, ca. 5 mm, auf Weide, NSG Lippemündung / Wesel, 03.06.2021
Art, Familie:
Dorytomus longimanus
Curculionidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, das ist Dorytomus longimanus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-03 17:48
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
888

AndreF 2021-06-03 13:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2339 Krakow (MV)
2021-06-03
Anfrage: 03.06.2021 geschätzt 4 mm
Vielen Dank für die Hilfe.
Gruß André
Art, Familie:
Bruchus sp.
Bruchidae
Antwort: Hallo AndreF, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Bruchus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-03 17:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
36
63

sambaher 2021-06-03 17:43
Land, Datum (Fund):
Serbien
2021-05-15
Anfrage: 15.05.2021
4mm
Art, Familie:
Stelidota geminata
Nitidulidae
Antwort: Hi sambaher, this is Stelidota geminata. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-03 17:47
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
59

Hummel 2021-06-03 17:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6432 Erlangen Süd (BN)
2017-06-10
Anfrage: 10.06.2017 auf einer Wildrose ca. 8mm
Art, Familie:

Mordellidae sp.
Mordellidae
Antwort: Hallo Hummel, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Mordellidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-03 17:46
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
475
409

Regina 2021-06-03 17:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3816 Spenge (WE)
2021-05-30
Anfrage: (KI: Platycerus caraboides, 1%, Rang 1)nein, 30.05.2021, 6 mm auf Brennnessel
Art, Familie:
Anaspis frontalis
Scraptiidae
Antwort: Hallo Regina, das ist Anaspis frontalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-03 17:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.250

Gisela 2021-06-03 17:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7821 Veringenstadt (WT)
2021-05-27
Anfrage: 27.5.21 Waldrand zu Feldern hin
nu dieses Bild 4-5 mm??
Dankeschön
Art, Familie:
Dasytes sp.
Melyridae
Antwort: Hallo Gisela, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Dasytes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-03 17:45
|
|
|

pwijnsouw 2021-06-03 17:44
Land, Datum (Fund):
Belgien
2021-05-01
Anfrage: 1/05/2021, Phyllobius pomaceus?
Art, Familie:
Phyllobius pyri
Curculionidae
Antwort: Hallo pwijnsouw, das ist Phyllobius pyri. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-03 17:45
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
875

AndreF 2021-06-03 13:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2339 Krakow (MV)
2021-06-03
Anfrage: 03.06.2021 geschätzt 3 mm
saß einmal auf einem Schilfblatt und einmal auf Brennnessel.
Vielen Dank für die Hilfe.
Gruß André
Art, Familie:
Caenorhinus sp.
Rhynchitidae
Antwort: Hallo AndreF, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Caenorhinus. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-06-03 17:44
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.347
249

Dietrich 2021-06-03 17:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4202 Kleve (NO)
2021-06-02
Anfrage: 02.06.2021, c, 2,5 cm, Carabus problematicus
Waldweg
Art, Familie:
Carabus problematicus
Carabidae
Antwort: Hallo Dietrich, bestätigt als Carabus problematicus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-03 17:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
80

josefstulz 2021-06-03 13:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8112 Staufen im Breisgau (BA)
2021-06-02
Anfrage: 02.06.2021, 8mm, gefunden an einer Bergwiese in 1046 m Höhe am Abhang des Belchen. Vielen Dank
Art, Familie:
Anthaxia sp.
Buprestidae
Antwort: Hallo josefstulz, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anthaxia, eventuell helvetica. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-03 17:42
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
454
119

Ralf 2021-06-03 17:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8012 Freiburg im Breisgau-Südwest (BA)
2021-06-03
Anfrage: Ptinus sexpunctatus, nach dem Kästchenpapier so um 3 mm, 03.06.2021 Lichtanflug Wohnung, Viele Grüße Ralf
Art, Familie:
Ptinus sexpunctatus
Ptinidae
Antwort: Hallo Ralf, bestätigt als Ptinus sexpunctatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-03 17:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.301
4

FrodoNRW 2021-06-03 17:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4305 Wesel (NO)
2021-06-03
Anfrage: Über den hab´ ich mich heute besonders gefreut: Hypocaccus rugiceps, ca. 4 mm, Sandfläche, Gewässerufer, NSG Lippemündung / Wesel, 03.06.2021
Art, Familie:
Hypocaccus rugiceps
Histeridae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Hypocaccus rugiceps. Very nice! Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-03 17:41
|
|
|