Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
692

coldvalley 2021-06-03 21:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7523 Münsingen (WT)
2021-06-01
Anfrage: Funddatum: 01.06.2021; Fundort: Biosphärengebiet Schwäbische Alb auf dem Gebiet des ehemaligen Truppenübungsplatzes, Nähe der Wüstung Gruorn auf Weg, ca. 800 m üNN: Größe: 5-7 mm; Art: Klein und immer in Bewegung; das kann nur Amara sp. sein.
Art, Familie:
Poecilus cf. versicolor
Carabidae
Antwort: Hallo coldvalley, das ist wahrscheinlich Poecilus versicolor. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-06-03 21:51
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.743
77

messi 2021-06-03 21:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3547 Berlin-Köpenick (BR)
2021-06-02
Anfrage: Hallo Käfer-Team, 9.5 mm, im Erpetal, 02.06.2021. Vielen Dank
Art, Familie:
Dicronychus cinereus
Elateridae
Antwort: Hallo messi, das ist Dicronychus cinereus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-03 21:48
|
|
|
Eingereicht von, am:
761

Käfer 2021-06-03 21:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5519 Hungen (HS)
2021-06-03
Anfrage: 03.06.2021 im Garten auf Schwertlilie. Ca. 1cm. Oedemera virescens? Bitte bestätigen oder korrigieren.
Vielen Dank.
Art, Familie:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo Käfer, hier geht es für mich leider nur noch bis zur Gattung Oedemera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-03 21:47
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
67
306

Lutz 2021-06-03 21:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2728 Lüneburg (NE)
2021-06-03
Anfrage: 03.06.2021, Waldrand auf Eberesche, etwa 10mm, Cantharis decipiens?
Art, Familie:
Cantharis decipiens
Cantharidae
Antwort: Hallo Lutz, bestätigt als Cantharis decipiens. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-03 21:44
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.739

messi 2021-06-03 21:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3547 Berlin-Köpenick (BR)
2021-06-02
Anfrage: Hallo Käfer-Team, Dasytes plumbeus, 4.5mm, im Erpetal, 02.06.2021. Viele Grüße
Art, Familie:
Dasytes sp.
Melyridae
Antwort: Hallo messi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Dasytes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-03 21:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
951

Juju 2021-06-03 21:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6207 Beuren (Hochwald) (RH)
2021-06-03
Anfrage: 03.06.2021, Rüssels Landhaus, Agelastica alni
Art, Familie:
Phyllotreta sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Juju, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Phyllotreta. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-03 21:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
55

Anna20 2021-06-03 21:09
Land, Datum (Fund):
Frankreich
2021-06-02
Anfrage: 02.06.2021 – Elsass 225 m – Durchmesser 11 mm. Tagfund auf Polygonatum multiflorum im Wald. Ist das ein Koleoptere Kokon ? Kann man weiter gehen ? Danke für die Antwort. VG. Anna.
Art, Familie:

Curculionidae sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Anna20, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Curculionidae. Es sieht nach einem Kokon von einer Hypera- oder Donus-Art aus. Bei uns in Deutschland kenne ich aber keine Art, die sich an dieser Pflanze entwickelt. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2021-06-03 21:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.358

Dietrich 2021-06-03 21:00
Land, MTB, Datum (Fund):
NL
4102 Elten (NO)
2021-06-03
Anfrage: 03.06.2021, ca. 3 mm, Erdfloh, bestimmbar?
Wilde Weide nähe Wasser in der Millinger Ward
Art, Familie:
Longitarsus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Dietrich, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Longitarsus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-03 21:40
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
837
766

Kasimo 2021-06-03 21:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6008 Bernkastel-Kues (RH)
2021-06-03
Anfrage: 03.06.2021, 54486 Mülheim an der Mosel, Naturgarten, 135mNN, 2,5 mm, Anthrenus verbasci
Art, Familie:
Anthrenus verbasci
Dermestidae
Antwort: Hallo Kasimo, bestätigt als Anthrenus verbasci. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-03 21:38
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
731

Gueni 2021-06-03 21:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6410 Kusel (PF)
2021-06-03
Anfrage: 03.06.2021 ca. 0,8cm, sehr schmal, Totfund
Art, Familie:
Ampedus sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Gueni, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ampedus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-03 21:36
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
950
50

Juju 2021-06-03 21:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6207 Beuren (Hochwald) (RH)
2021-06-03
Anfrage: 03.06.2021, Rüssels Landhaus, ca 2 mm, Corticariini
Art, Familie:
Berginus tamarisci
Mycetophagidae
Antwort: Hallo Juju, das ist Berginus tamarisci. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-03 21:35
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.742
76

messi 2021-06-03 21:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3547 Berlin-Köpenick (BR)
2021-06-02
Anfrage: Hallo Käfer-Team, 8.5 mm, im Erpetal, 02.06.2021. Vielen Dank
Art, Familie:
Dicronychus cinereus
Elateridae
Antwort: Hallo messi, das ist Dicronychus cinereus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-03 21:35
|
|
|