Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 5 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 380643
# 380648
# 380703
# 380704
# 380705
# 380706
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
54
2.251

bejoco 2021-06-04 07:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6433 Lauf an der Pegnitz (BN)
2021-05-30
Anfrage: 30.05.2021, Ruderalfläche, Oxythyrea funesta, 10 mm, danke und VG bejoco
Art, Familie:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Antwort: Hallo bejoco, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. Grüßle vom Bodensee, Oliver
Zuletzt bearbeitet von, am:  ON 2021-06-04 07:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
841
487

Kasimo 2021-06-04 06:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6107 Neumagen-Dhron (RH)
2021-06-03
Anfrage: 03.06.2021, 54498 Piesport, Bergwiese, 380mNN, 10mm, Cidnopus pilosus
Art, Familie:
Cidnopus pilosus
Elateridae
Antwort: Hallo Kasimo, bestätigt als Cidnopus pilosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-04 08:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
840
1.106

Kasimo 2021-06-04 06:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6107 Neumagen-Dhron (RH)
2021-06-03
Anfrage: 03.06.2021, 54498 Piesport, Bergwiese, 380mNN, 13mm, Cantharis fusca
Art, Familie:
Cantharis fusca
Cantharidae
Antwort: Hallo Kasimo, bestätigt als Cantharis fusca. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-04 08:34
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
959

Wilma 2021-06-04 06:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3420 Stolzenau (HN)
2021-06-03
Anfrage: 03.06.2021
unter trockenem Laub
ca 4 mm
Art, Familie:
Trechus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Wilma, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Trechus. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2021-06-04 11:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
839
2.201

Kasimo 2021-06-04 05:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6107 Neumagen-Dhron (RH)
2021-06-03
Anfrage: 03.06.2021, 54498 Piesport, Bergwiese, 380mNN, 5mm, Coccinella septempunctata
Art, Familie:
Coccinella septempunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Kasimo, bestätigt als Coccinella septempunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-04 08:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
170

KP 2021-06-04 02:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5911 Kisselbach (RH)
2021-06-03
Anfrage: 03.06.2021, 3mm, am Volkenbacher Weiher
Art, Familie:

Hydrophilidae sp.
Hydrophilidae
Antwort: Hallo KP, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Hydrophilidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-04 09:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
169
67

KP 2021-06-04 02:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5911 Kisselbach (RH)
2021-06-03
Anfrage: 03.06.2021, ca. 10mm, am Volkenbacher Weiher, Dictyopterus aurora?
Art, Familie:
Dictyopterus aurora
Lycidae
Antwort: Hallo KP, bestätigt als Dictyopterus aurora. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-04 08:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
9.547
67

WolfgangL 2021-06-04 02:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8032 Dießen am Ammersee (BS)
2021-06-02
Anfrage: Tychius picirostris? bei Abtsried, 02.06.2021. Danke und viele Grüße, Wolfgang
Art, Familie:
Tychius picirostris
Curculionidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Tychius picirostris, mit einer kleinen Restunsicherheit, weil ich die Fühlerglieder nicht zählen kann. Aber er sieht schon arg danach aus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-06-04 18:37
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
9.545

WolfgangL 2021-06-04 02:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8032 Dießen am Ammersee (BS)
2021-06-02
Anfrage: bei Abtsried, 02.06.2021
Art, Familie:

cf. Ischnopterapion sp.
Apionidae
Antwort: Hallo Wolfgang, schwierig, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Ischnopterapion vermuten. Sorry & Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-06-04 23:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
9.544

WolfgangL 2021-06-04 02:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8032 Dießen am Ammersee (BS)
2021-06-02
Anfrage: Clambus sp.? bei Abtsried, 02.06.2021
Art, Familie:
Agathidium sp.
Leiodidae
Antwort: Hallo Wolfgang, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Agathidium. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-04 08:36
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.093
4.805

Kryp 2021-06-04 01:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4426 Ebergötzen (HN)
2021-06-02
Anfrage: Kerstlingeröder Feld bei Göttingen, Naturwiesen im Waldgebiet, 2.6.2021, 6,2 mm, Harmonia axyridis?
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo Kryp, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2021-06-04 02:13
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.092
260

Kryp 2021-06-04 01:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4426 Ebergötzen (HN)
2021-06-02
Anfrage: Kerstlingeröder Feld bei Göttingen, Naturwiesen im Waldgebiet, 2.6.2021, W 5,0 mm, M 5.6 mm, Gruenruesslerus grueni, Foto B ist M, Foto C ist W.
Art, Familie:
Phyllobius betulinus
Curculionidae
Antwort: Hallo Kryp, das ist Phyllobius betulinus. Herzliche Grüße vom Bodensee, danke für die Meldung
Oliver
Zuletzt bearbeitet von, am:  ON 2021-06-04 07:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.091
259

Kryp 2021-06-04 00:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4426 Ebergötzen (HN)
2021-06-02
Anfrage: Kerstlingeröder Feld bei Göttingen, Naturwiesen im Waldgebiet, 2.6.2021, 5,1 mm, Gruenruesslerus grueni noch einer. Egal wie sie heissen, ich bin in der ICZN-Kommission und werde sie alle umbennen.
Art, Familie:
Phyllobius betulinus
Curculionidae
Antwort: Hallo Kryp, das ist Phyllobius betulinus. Herzliche Grüße vom Bodensee, danke für die Meldung
Oliver
Zuletzt bearbeitet von, am:  ON 2021-06-04 07:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.090
132

Kryp 2021-06-04 00:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4426 Ebergötzen (HN)
2021-06-02
Anfrage: Kerstlingeröder Feld bei Göttingen, Naturwiesen im Waldgebiet, auf Crataegus, 2.6.2021, 4,1 mm, Gruenruesslerus grueni der nächste. Grünrüssler sind bei 25°C sehr schwer zu fotografieren, aber hin und wieder wird ein Bild scharf, und man wird belohnt durch bestechend schöne Ausnahmen.
Art, Familie:
Phyllobius roboretanus
Curculionidae
Antwort: Hallo Kryp, das ist Phyllobius roboretanus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-04 08:37
|
|
|
|
|
|