Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 404185
# 404560
# 404804
# 404911
# 404953
# 404985
# 405030
# 405050
# 405136
# 405147
# 405185
# 405302
# 405357
# 405382
# 405392
# 405456
# 405485
# 405537
# 405607
# 405612
# 405613
# 405615
# 405616
# 405617
# 405618
# 405619
# 405622
# 405623
# 405624
# 405628
# 405630
# 405631
# 405636*
# 405637*
# 405638*
# 405639*
# 405640*
# 405641*
# 405642*
# 405643*
# 405644*
# 405645*
# 405646*
# 405647*
# 405648*
# 405649*
# 405650*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.361
228

Peter aus Kahl 2022-10-24 17:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2022-10-24
Anfrage: 24.10.2022, Kahl am Main, an meiner Hauswand im Garten. Ca 3mm und ich habe keine Ahnung. Leider ist es mir auch nicht gelungen, bessere Bilder zu machen. LG, Peter
Art, Familie:
Trichosirocalus troglodytes
Curculionidae
Antwort: Hallo Peter, das dürfte Trichosirocalus troglodytes sein. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-10-24 17:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.020

Felix 2022-10-24 17:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7836 München-Trudering (BS)
2022-04-17
Anfrage: 2,7mm auf Taraxacum, Meligethes sp. Fundort: Aschheim, München, Deutschland 17.04.2022
Art, Familie:
Meligethes sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Meligethes. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-10-24 17:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.312
354

TilmannA 2022-10-24 17:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4650 Bernsdorf (SN)
2022-10-23
Anfrage: 23.10.2022 im Wald bei Neukirch, ich vermute Typhaeus typhoeus, Danke Tilmann
Art, Familie:
Typhaeus typhoeus
Geotrupidae
Antwort: Hallo Tilmann, die Halsschildvorderecken sehen ausgeschweift aus, daher bestätigt als Typhaeus typhoeus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-10-24 17:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.003
6.649

Manfred 2022-10-24 10:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2022-10-07
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Harmonia axyridis, Größe ca. 7-8 mm, gefunden an der Kirche, hoch oben in der Altstadt von Gernsbach, knapp im Baden-Badener MTB, 07.10.2022. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2022-10-24 12:38
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.825

Udo 2022-10-23 21:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6506 Reimsbach (SD)
2022-06-29
Anfrage: Hallo Käferteam, Einer von den Wasserfreunden? 10mm am 29.06.2022 in der Vogeltränke. LG Udo
Art, Familie:
Agabus sp.
Dytiscidae
Antwort: Hallo Udo, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Agabus. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2022-10-24 09:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
231

Claus-Peter 2022-10-23 21:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2326 Fuhlsbüttel (SH)
2022-10-04
Anfrage: Hallo, 04.10.2022, Hamburg, Poppenbüttel, Stenus sp.? Geht es weiter? Danke & VG Claus-Peter
Art, Familie:
Stenus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Claus-Peter, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Stenus. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-10-24 09:14
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
420
141

rkoehler 2022-10-24 07:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5632 Neustadt bei Coburg (BN)
2022-10-23
Anfrage: 23.10.22, ca. 4 mm, Myrrha octodecimguttata, in Wald mit vielen Kiefern auf dem Blatt einer Heidelbeerpflanze. Vielen lieben Dank für die Bestimmungsarbeit.
Art, Familie:
Myrrha octodecimguttata
Coccinellidae
Antwort: Hallo rkoehler, bestätigt als Myrrha octodecimguttata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-10-24 09:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
452
728

Zampel 2022-10-24 07:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2022-10-23
Anfrage: Liebe Kerblinge, dieser prächtige Bursche mit ca. 30 mm KL sollte Carabus coriaceus heißen - leider nicht mehr sehr rege und von Milben belästigt. Nach den Aufnahmen ins Grün expediert. 23.10.2022, Weg im Laubwald, 187 m.
Art, Familie:
Carabus coriaceus
Carabidae
Antwort: Hallo Zampel, bestätigt als Carabus coriaceus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-10-24 09:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
221
330

Claus-Peter 2022-10-23 19:25
Land, Datum (Fund):
Österreich
2022-05-13
Anfrage: Hallo, 13.05.2022, Österreich, Neusiedler See, Polydrusus sericeus? Danke & VG Claus-Peter
Art, Familie:
Phyllobius maculicornis
Curculionidae
Antwort: Hallo Claus-Peter, das sind aus meiner Sicht auch Phyllobius maculicornis. Da aber nur von der Seite ist es besser, wenn das noch mal einer bestätigt. Viele Grüße, Holger OK
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-10-23 23:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
21

grg 2022-10-23 23:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6916 Karlsruhe-Nord (BA)
2022-10-23
Anfrage: 23.10.2022, ca 3 mm, landete auf dem Kaffeetisch, Garten, Innenstadt Karlsruhe (KI: Aspidapion radiolus, 6%, Rang 1) sorry für die schlechten Photos, mehr ging nicht... 1000 Dank und Grüsse
Art, Familie:
Aspidapion sp.
Apionidae
Antwort: Hallo grg, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Aspidapion. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-10-23 23:46
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
22

grg 2022-10-23 23:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6916 Karlsruhe-Nord (BA)
2022-10-23
Anfrage: 23.10.2022, winziges grünlich-schimmerndes Tierchen in einer Herbstasterblüte, ca 1,5 mm. Sorry, mehr ging bei der Grösse nicht... 1000 Dank und Grüsse
Art, Familie:
Meligethes sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo grg, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Meligethes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-10-23 23:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
222
331

Claus-Peter 2022-10-23 19:26
Land, Datum (Fund):
Österreich
2022-05-13
Anfrage: Hallo, 13.05.2022, Österreich, Neusiedler See, Phyllobius pomaceus? Danke & VG Claus-Peter
Art, Familie:
Phyllobius maculicornis
Curculionidae
Antwort: Hallo Claus-Peter, das ist Phyllobius maculicornis. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2022-10-23 23:22
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
235
1.421

Claus-Peter 2022-10-23 21:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2324 Pinneberg (SH)
2022-09-15
Anfrage: Hallo, 15.09.2022, Hamburg, Schnakenmoor, Plagiosterna aenea? Danke & VG Claus-Peter
Art, Familie:
Agelastica alni
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Claus-Peter, das ist Agelastica alni. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-10-23 22:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
960
83

Sonnenkäfer 2022-10-23 21:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4551 Hoyerswerda (SN)
2022-07-31
Anfrage: 31.07.2022, um 6mm an der Hauswand im Licht, so richtig weiß ich nicht, Stenolophus? Vielen Dank!
Art, Familie:
Calathus cinctus
Carabidae
Antwort: Hallo Sonnenkäfer, das ist Calathus cinctus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-10-23 22:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.301

Gisela 2022-10-23 21:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2022-10-12
Anfrage: 12.10.22 in mürbem Obstbaumpilz. 1,3 mm
Ich getraue mich die Fotos einzureichen, vielleicht geht es bis zur Familie
/ bei der Größe kann ich mich anstrengen, wie ich will....!
Besten Dank
Art, Familie:
Sericoderus sp.
Corylophidae
Antwort: Hallo Gisela, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Sericoderus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-10-23 22:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.300

Gisela 2022-10-23 21:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2022-10-23
Anfrage: 23.10.22 Laubstreutüte vom Vortag
Bildqualität bitte zu entschuldigen
keine 2 mm
Vielleicht reicht es zur Familie?
Dankeschön
Art, Familie:

Corticariini sp.
Latridiidae
Antwort: Hallo Gisela, hier geht es für mich leider nur bis zur Tribus Corticariini. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-10-23 22:58
|
|
|