Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
99

Artina 2021-06-04 22:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7117 Birkenfeld (WT)
2021-06-04
Anfrage: 4.6.21, Strassenrand auf Schafgarbe, ca 0,6 cm.
Art, Familie:
Coccinella cf. septempunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Artina, das ist wahrscheinlich Coccinella septempunctata, bei dem wäre ein zusätzlicher Bild auf die Halsschildunterseite ratsam wg. C. magnifica. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-04 22:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
191

forgi 2021-06-04 22:05
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2021-06-04
Anfrage: 4.6.2021 4mm
Auf gelagertem Brennholz. Nun danke.
Art, Familie:
Mesagroicus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo forgi, das ist einer aus der Gattung Mesagroicus. Weiter komme ich leider nicht, wir hatten hier mal einen Mesagroicus obscurus, aber der sah dicker aus. Das kann natürlich einfach ein Unterschied zwischen Geschlechtern sein, aber mit der Gattung kenne ich mich leider gar nicht aus, sorry :(. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-06-04 22:14
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
192
31

forgi 2021-06-04 22:06
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2021-06-04
Anfrage: 4.6.2021 5mm
Auf gelagertem Brennholz. Nun danke.
Art, Familie:
Mycetophagus quadriguttatus
Mycetophagidae
Antwort: Hallo forgi, das ist Mycetophagus quadriguttatus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-04 22:13
|
|
|
Eingereicht von, am:
3
639

Petra-S. 2021-06-04 22:07
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2021-06-02
Anfrage: 2021 06 02, Schweiz, Toggenburg, Mosnang
Rannte auf der Quartierstrasse herum. Es könnte sich um den Erzgrünen Schnellkäfer handeln (Harpalus affinis).
Art, Familie:
Harpalus affinis
Carabidae
Antwort: Hallo Petra, ja, der scheint hinten auf den Elytren einen Haarbesatz zu haben, bestätigt als Harpalus affinis. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-06-04 22:13
|
|
|
Eingereicht von, am:
968

Wilma 2021-06-04 22:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3420 Stolzenau (HN)
2021-06-04
Anfrage: 04.06.2021
auf einem Wickelballen
ca 5-6 mm
Art, Familie:
Tachinus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Wilma, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Tachinus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-04 22:12
|
|
|
Eingereicht von, am:
895
805

Finnie 2021-06-04 22:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6837 Kallmünz (BN)
2021-05-31
Anfrage: 31.05.2021, Altwasser, ca. 7 mm, Gastrophysa viridula
Art, Familie:
Gastrophysa viridula
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Finnie, bestätigt als Gastrophysa viridula. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-04 22:12
|
|
|
Eingereicht von, am:
894
242

Finnie 2021-06-04 22:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6837 Kallmünz (BN)
2021-05-31
Anfrage: 31.05.2021, Altwasser, 8 - 9 mm, Cassida viridis
Art, Familie:
Cassida viridis
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Finnie, bestätigt als Cassida viridis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-04 22:10
|
|
|
Eingereicht von, am:
193
27

forgi 2021-06-04 22:09
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2021-06-04
Anfrage: 4.6.2021 3,5mm
Auf gelagertem Brennholz. Nun danke.
Art, Familie:
Diplocoelus fagi
Biphyllidae
Antwort: Hallo forgi, das ist Diplocoelus fagi. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-04 22:10
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
9.556
43

WolfgangL 2021-06-04 20:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8135 Sachsenkam (BS)
2021-05-31
Anfrage: Neogalerucella tenella, bei Rothenrain, an Mädesüß, 31.05.2021
Art, Familie:
Neogalerucella tenella
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Neogalerucella tenella. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-04 22:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
534
241

Marion 2021-06-04 20:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5243 Thalheim (SN)
2021-06-02
Anfrage: Cassida viridis, ca. 9 mm, 02.06.2021. VG, Marion
Art, Familie:
Cassida viridis
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Marion, bestätigt als Cassida viridis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-04 22:06
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.268

Gisela 2021-06-04 20:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7219 Weil der Stadt (WT)
2021-06-04
Anfrage: 4.6.21 Liegt in Weißdornblüte 4-5 mm
Danke für einen Namen
Art, Familie:
Anotylus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Gisela, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anotylus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-04 22:04
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
298
57

Gehry 2021-06-04 18:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2330 Mölln (SH)
2021-06-04
Anfrage: 04.06.2021, ca. 3,5mm, Bauernhof, ist eine Bestimmung möglich?
Art, Familie:
Ceutorhynchus alliariae
Curculionidae
Antwort: Hallo Gehry, das ist Ceutorhynchus alliariae. Was für ein süßer kleiner Fusselrüssler :). Der lebt übrigens auf Knoblauchsrauke. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-06-04 22:03
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
9.560
834

WolfgangL 2021-06-04 20:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8135 Sachsenkam (BS)
2021-05-31
Anfrage: Polydrusus sericeus, bei Rothenrain, 31.05.2021
Art, Familie:
Polydrusus sericeus
Curculionidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Polydrusus sericeus, ein Männchen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-06-04 22:02
|
|
|