Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 2 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 352126
# 352600
# 352750
# 352775
# 352906
# 352956
# 352967
# 352974
# 352978
# 353008
# 353142
# 353200
# 353217
# 353266
# 353279
# 353286
# 353294
# 353311
# 353315
# 353321
# 353332
# 353349
# 353359
# 353361
# 353364
# 353369
# 353371
# 353372*
# 353373*
# 353374*
# 353375*
# 353376*
# 353377*
# 353378*
# 353379*
# 353380*
# 353381*
# 353382*
# 353383*
# 353384*
# 353385*
# 353386*
# 353387*
# 353388*
# 353389*
# 353390*
# 353391*
# 353392*
# 353393*
# 353394*
# 353395*
# 353396*
# 353397*
# 353398*
# 353399*
# 353400*
# 353401*
# 353402*
# 353403*
# 353404*
# 353405*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
194
579

rudi_fin 2021-06-04 20:45
Land, Datum (Fund):
Österreich
2021-06-04
Anfrage: Gefunden am 4.6.2021 in der Lobau nahe 1220 Essling. Circa 8 mm. Stenurella nigra?
Vielen Dank und viele Grüße Rudi
Art, Familie:
Stenurella nigra
Cerambycidae
Antwort: Hallo rudi_fin, bestätigt als Stenurella nigra. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-04 21:50
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
811

Chris57 2021-06-04 20:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5307 Rheinbach (NO)
2021-06-04
Anfrage: Kleiner Käfer auf Brennessel. 04.06.2021, Waldschneise bei Rheinbach.
Art, Familie:

Elateridae sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Chris57, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Elateridae. Längenangaben nicht vergessen! LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-04 21:52
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
512

j. verstraeten 2021-06-04 20:41
Land, Datum (Fund):
Belgien
2021-06-04
Anfrage: Berosus signaticollis ?
Attracted to light.
Found in heathland with pools.
Length : 5-7mm
Date : 04-06-2021
Location : Genk, Belgium
Best regards
Art, Familie:
Berosus sp.
Hydrophilidae
Antwort: Hi verstraeten, in this case I can just determine the genus Berosus. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-04 21:53
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
294

Nurso 2021-06-04 20:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2324 Pinneberg (SH)
2021-06-04
Anfrage: 2021-06-04 - Auf dem Klinkerweg laufend - was müsste ggf. besser zu sehen sein?
Vielen Dank und herzliche Grüße.
Art, Familie:
Carabus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Nurso, bei dieser Larve geht es für mich leider nur bis zur Gattung Carabus. Man muss die Oberlippe und die Urogomphi in Höchstauflösung sehen und dann mörderisch viel Zeit haben, z.B. an einem Dezemberabend dereinst in meiner Rente. LG, Christoph ;)
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-04 21:55
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
465
95

JörgS 2021-06-04 20:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5007 Köln (NO)
2021-06-04
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team,
Erfreuliches am selben Ort wie letztes Jahr, nur einen Monat später: Xylotrechus rusticus, 04.06.2021.
Gruß von Jörg
Art, Familie:
Xylotrechus rusticus
Cerambycidae
Antwort: Hallo Jörg, bestätigt als Xylotrechus rusticus. das Warten um einen Monat hat sich gelohnt, er sit frischer gezeichnet als der letzte. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-06-04 20:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
45

bernd 2021-06-04 20:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2021-06-04
Anfrage: 04.06.2021, Waldweg im Mischwald, ca 20mm
Art, Familie:
Ampedus sp.
Elateridae
Antwort: Hallo bernd, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ampedus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-04 22:00
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.269
28

Gisela 2021-06-04 20:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2021-06-04
Anfrage: 4.6.21 Auf Blättern einer Sportplatzbegrünung am Waldrand 9 mm?
nur Schätzung
Danke
Art, Familie:
Phytoecia pustulata
Cerambycidae
Antwort: Hallo Gisela, das ist Phytoecia pustulata. Sehr gut! Europa (ohne den Norden), Kleinasien, Kaukasus, Kasachstan. Oligophag an Asteraceen. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-04 22:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
727

ClaudiaL 2021-06-04 20:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6916 Karlsruhe-Nord (BA)
2021-06-04
Anfrage: 04.06.2021 Höhe 105 m üNN; Länge 7-8 mm. Ist das diesmal Malachius rubidus, oder wieder M. scutellaris wie meine Anfrage # 265049?
Hardtwaldgebiet; mindestens drei am Wegrand an Ähre in gerade blühendem Roggenfeld gesehen.
Danke und Grüße.
Art, Familie:
Malachius sp.
Malachiidae
Antwort: Hallo ClaudiaL, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Malachius, rubidus oder scutellaris, ein Weibchen. Ich müsste de Epimeren der Mittelbrust sehen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-04 23:59
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
522
114

Michl 2021-06-04 20:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3309 Meppen (WE)
2021-06-04
Anfrage: 04.06.2021, 7 mm; im Garten über die Terrasse laufend; die KI setzt Calathus melanocephalus auf den 4. Rang, Calathus cinctus auf den 8. Rang. Ich persönlich würde Calathus melanocephalus zuneigen. Welcher ist es ? Danke und besten Gruß Michl(KI: Amara bifrons, 10%, Rang 1)
Art, Familie:
Calathus melanocephalus
Carabidae
Antwort: Hallo Michl, bestätigt als Calathus melanocephalus, C. cinctus hat unter anderem bräunliche Elytren. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-06-04 20:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
726

ClaudiaL 2021-06-04 20:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6916 Karlsruhe-Nord (BA)
2021-06-04
Anfrage: 04.06.2021 Höhe 105 m üNN; Länge um 6 mm. Eventuell Isomira semiflava ?
Hardtwaldgebiet; viele dieser Käfer am Wegrand an Ähren in gerade blühendem Roggenfeld.
Die beiden in Bild A und B hatte ich einzeln zur Längenmessung in die Messbox gesperrt, sie fanden sich offenbar spontan sympathisch.
Danke und Grüße.
Art, Familie:
Isomira sp.
Alleculidae
Antwort: Hallo ClaudiaL, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Isomira. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-06-04 20:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.268

Gisela 2021-06-04 20:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7219 Weil der Stadt (WT)
2021-06-04
Anfrage: 4.6.21 Liegt in Weißdornblüte 4-5 mm
Danke für einen Namen
Art, Familie:
Anotylus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Gisela, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anotylus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-04 22:04
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.267

Gisela 2021-06-04 20:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2021-06-04
Anfrage: 4.6.21 in Sportplatzbegrünung 10 mm?
Dankeschön
Art, Familie:
Cantharis sp.
Cantharidae
Antwort: Hallo Gisela, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cantharis, das übliche Leiden mit cryptica, pallida. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-04 23:14
|
|
|