Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 2 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 355007
# 355556
# 355598
# 355601
# 355631
# 355633
# 355636
# 355666
# 355691
# 355692
# 355721
# 355729
# 355764
# 355772
# 355784
# 355812
# 355813
# 355814
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
999
70

Juju 2021-06-08 22:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6015 Mainz (PF)
2021-06-08
Anfrage: 08.06.2021, Mainz Garten, aus Minieiche geschüttelt. Sorry, auch hier schlechte Bilder. Müsste der dritte Diebskäfer hier sein, Ptinus rufipes
Art, Familie:
Ptinus rufipes
Ptinidae
Antwort: Hallo Juju, bestätigt als Ptinus rufipes. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-08 22:17
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
825
1.173

Chris57 2021-06-08 22:15
Land, Datum (Fund):
Luxemburg
2021-06-08
Anfrage: 08.06.2021, Mertert, Vorgarten.
Art, Familie:
Oedemera nobilis
Oedemeridae
Antwort: Hallo Chris57, das ist Oedemera nobilis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-08 22:18
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
179
75

horivi 2021-06-08 22:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5419 Laubach (HS)
2021-06-08
Anfrage: (KI: Brachinus crepitans, 3%, Rang 1) 08.06.2021, ca. 9mm, auf einem Feldweg
Art, Familie:
Brachinus crepitans
Carabidae
Antwort: Hallo horivi, bestätigt als Brachinus crepitans. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-08 22:12
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
286
36

fatse 2021-06-08 22:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4404 Issum (NO)
2021-06-08
Anfrage: Hallo,
handelt es sich bei diesem Rüssler um Barypeithes pellucidus? Größe 3,8 mm, gefunden am 08.06.2021 in 47608 Geldern, Garten.
LG Bernd
Art, Familie:
Barypeithes pellucidus
Curculionidae
Antwort: Hallo fatse, wegen der Größe bestätigt als Barypeithes pellucidus. Zur morphologisch saubereren Trennung der kleinen langhaaringen Gesellen siehe hier. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-06-08 22:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
32
70

Anne51 2021-06-08 22:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6811 Pirmasens-Süd (PF)
2021-06-08
Anfrage: Lemberg/Südwestpfalz, Waldstraße auf Farn, 08.06.2021, ca. 10 mm
Cantharis sp.?
Art, Familie:
Ancistronycha cyanipennis
Cantharidae
Antwort: Hallo Anne51, das ist Ancistronycha cyanipennis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-08 22:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
785

LimosaM 2021-06-08 22:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6014 Ingelheim am Rhein (PF)
2021-06-08
Anfrage: 08.06.2021 ca. 8mm machte flott den Abflug von einer Gewöhnlichen Ochsenzunge aus / Sandgrube Ingelheim, Randgehölz-Bereich
Art, Familie:
Isomira sp.
Alleculidae
Antwort: Hallo LimosaM, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Isomira. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-08 22:07
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
864
869

Kasimo 2021-06-08 22:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6008 Bernkastel-Kues (RH)
2021-06-08
Anfrage: 08.06.2021, 54486 Mülheim an der Mosel, ruht auf Gartenstuhl im Naturgarten, 138mNN, nur 8mm groß, Clytus arietis
Art, Familie:
Clytus arietis
Cerambycidae
Antwort: Hallo Kasimo, bestätigt als Clytus arietis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-08 22:09
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.069
125

Gerd R. 2021-06-08 21:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6316 Worms (HS)
2021-06-08
Anfrage: 8.06.2021, Auwald, Lopherus rubens, Gruß Gerd
Art, Familie:
Lopherus rubens
Lycidae
Antwort: Hallo Gerd, bestätigt als Lopherus rubens. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2021-06-08 21:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
998
5

Juju 2021-06-08 21:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6015 Mainz (PF)
2021-06-08
Anfrage: 08.06.2021,Mainz Garten, geschätzt knapp 3mm, 3 Stück aus Zierkirsche geschüttelt. Dunkel wars, der Käfer schnelle. Reichen die Bilder zum Nachweis, dass Attalus analis von Ginsheim über den Rhein nach Mainz geflogen ist?
Art, Familie:
Attalus analis
Malachiidae
Antwort: Hallo Juju, bestätigt als Attalus analis. Er musste ja nur noch von Kostheim aus rüber, siehe letzte Meldung von Neatus. Ich habe das hier mal gesternt, trotz erheblichen Gruselfaktors bei den Bildern ; ). Da er mal über den Rhein rübbe gemacht hat, ist dein Fund viel besser als der von Neatus, denn das war nur noch ne Meldung aus Hessen, deiner ist ein Neufund für die Pfalz, da kamm man mal sehen, was ein paar 100 m ausmachen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2021-06-08 22:01
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.202

Schwabe 2021-06-08 21:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8431 Linderhof (BS)
2021-06-01
Anfrage: Laufkäfer, ca. 16 mm (gemessen), 01.06.2021, Ammergauer Alpen, asphaltiertes Sträßchen zur Kenzenhütte, ca. 1080 m ü.NN. Schönen Dank und viele Grüße!
Art, Familie:
Pterostichus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Schwabe, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Pterostichus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-09 18:50
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
173
615

Vielfalt ... 2021-06-08 21:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8222 Markdorf (BA)
2021-06-08
Anfrage: Alosterna tabacicolor cf., krautreicher Waldrand, Gierschblüte, ca. 7 mm, 08.06.21,., Gruß und Dank, m.T.
Art, Familie:
Alosterna tabacicolor
Cerambycidae
Antwort: Hallo Vielfalt, bestätigt als Alosterna tabacicolor. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-08 21:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
285
58

fatse 2021-06-08 21:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4404 Issum (NO)
2021-06-08
Anfrage: Hallo,
handelt es sich bei diesem 5,8 mm großen Käfer vom 08.06.2021 um Dermestes undulatus? Gefunden in47608 Geldern, Garten
LG Bernd
Art, Familie:
Dermestes undulatus
Dermestidae
Antwort: Hallo fatse, bestätigt als Dermestes undulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-08 21:48
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|