Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 2 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 363667
# 363774
# 363925
# 363956
# 363970
# 364056
# 364058
# 364061
# 364063*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
705
511

Shadow 2021-06-11 11:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4822 Gudensberg (HS)
2021-06-09
Anfrage: 09.06.2021, Fund im NG Gebiet „Feldflur Melgershausen“ Waldrand an Ostseite, ca.4mm, Art, Cryptocephalus moraei
Art, Familie:
Cryptocephalus moraei
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Shadow, bestätigt als Cryptocephalus moraei. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2021-06-11 11:37
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
704

Shadow 2021-06-11 11:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4822 Gudensberg (HS)
2021-06-09
Anfrage: 09.06.2021, Fund im NG Gebiet „Feldflur Melgershausen“ Waldrand an Ostseite, ca.10-12mm, Art, Chrysomela populi
Art, Familie:
Chrysomela sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Shadow, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Chrysomela, bei denen will ich immer die Fld.-Spitze sehen (geschwärzt oder nicht). LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-11 11:51
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
703
832

Shadow 2021-06-11 11:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4822 Gudensberg (HS)
2021-06-09
Anfrage: 09.06.2021, Fund im NG Gebiet „Feldflur Melgershausen“ Waldrand an Ostseite, ca.15mm, Art, Agapanthia villosoviridescens
Art, Familie:
Agapanthia villosoviridescens
Cerambycidae
Antwort: Hallo Shadow, bestätigt als Agapanthia villosoviridescens. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2021-06-11 11:38
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.131
406

Christine 2021-06-11 11:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8135 Sachsenkam (BS)
2021-06-04
Anfrage: Larinus planus 9,5 mm 04.06.2021, bei Bairawies 630 üNN. Viele Grüße Christine
Art, Familie:
Larinus sturnus
Curculionidae
Antwort: Hallo Christine, das ist Larinus sturnus, zu breit gebaut für planus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-11 11:52
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
702

Shadow 2021-06-11 11:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4822 Gudensberg (HS)
2021-06-09
Anfrage: 09.06.2021, Fund im NG Gebiet „Brunslarer Forst und Steinbruch“ am Steinbruch, ca.11mm, Art?
Art, Familie:

Elateridae sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Shadow, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Elateridae, der hat sich durch Puderung getarnt. Eventuell Cidnopus pilosus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-11 11:53
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
701

Shadow 2021-06-11 11:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4822 Gudensberg (HS)
2021-06-09
Anfrage: 09.06.2021, Fund im NG Gebiet „Brunslarer Forst und Steinbruch“ am Steinbruch, ca.10mm, Art, ev. Oedemera lurida?
Art, Familie:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo Shadow, hier geht es für mich leider nur noch bis zur Gattung Oedemera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-11 11:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.129

Christine 2021-06-11 11:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8135 Sachsenkam (BS)
2021-06-04
Anfrage: Protapion apricans 04.06.2021, bei Bairawies 630 üNN. Viele Grüße Christine
Art, Familie:
Protapion sp.
Apionidae
Antwort: Hallo Christine, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Protapion. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-11 11:54
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
700
1.253

Shadow 2021-06-11 11:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4822 Gudensberg (HS)
2021-06-09
Anfrage: 09.06.2021, Fund im NG Gebiet „Brunslarer Forst und Steinbruch“ am Steinbruch, ca.6mm, Art, Clanoptilus elegans
Art, Familie:
Malachius bipustulatus
Malachiidae
Antwort: Hallo Shadow, das ist Malachius bipustulatus, ein Männchen. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-11 11:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
699
846

Shadow 2021-06-11 11:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4822 Gudensberg (HS)
2021-06-09
Anfrage: 09.06.2021, Fund im NG Gebiet „Brunslarer Forst und Steinbruch“ am Steinbruch, ca.6mm, Art Anthaxia nitidula, der 3te auf kleinem Raum
Art, Familie:
Anthaxia nitidula
Buprestidae
Antwort: Hallo Shadow, bestätigt als Anthaxia nitidula. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2021-06-11 11:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
698
613

Shadow 2021-06-11 11:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4822 Gudensberg (HS)
2021-06-09
Anfrage: 09.06.2021, Fund im NG Gebiet „Brunslarer Forst und Steinbruch“ am Steinbruch, eine Blume weiter, noch ein Stenurella nigra, ca.12mm, (mit Anthaxia nitidula)
Art, Familie:
Stenurella nigra
Cerambycidae
Antwort: Hallo Shadow, bestätigt als Stenurella nigra. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-11 11:54
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
697
845

Shadow 2021-06-11 10:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4822 Gudensberg (HS)
2021-06-09
Anfrage: 09.06.2021, Fund im NG Gebiet „Brunslarer Forst und Steinbruch“ am Steinbruch, ca.5mm, Art, Anthaxia nitidula
Art, Familie:
Anthaxia nitidula
Buprestidae
Antwort: Hallo Shadow, bestätigt als Anthaxia nitidula. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2021-06-11 11:39
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
696
612

Shadow 2021-06-11 10:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4822 Gudensberg (HS)
2021-06-09
Anfrage: 09.06.2021, Fund im NG Gebiet „Brunslarer Forst und Steinbruch“ am Steinbruch, ca.12mm, Art, Stenurella nigra
Art, Familie:
Stenurella nigra
Cerambycidae
Antwort: Hallo Shadow, bestätigt als Stenurella nigra. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2021-06-11 11:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
695

Shadow 2021-06-11 10:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4822 Gudensberg (HS)
2021-06-09
Anfrage: 09.06.2021, Fund im NG Gebiet „Brunslarer Forst und Steinbruch“ am Steinbruch, ca.8mm, Art Cantharis cryptica
Art, Familie:
Cantharis cryptica/pallida
Cantharidae
Antwort: Hallo Shadow, das ist entweder Cantharis cryptica oder Cantharis pallida, die ich am vorliegenden Foto leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-11 11:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
617
84

Mario 2021-06-11 10:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1628 Schönberg (in Holstein) (SH)
2021-06-08
Anfrage: Hallo zusammen,
handelt es sich hierbei um Bruchus rufimanus? Wenn ich richtig schaue, scheint mir das Halsschildseitenzähnchen nicht wirklich weit vorne zu liegen (auch wenn es nicht sehr deutlich zu erkennen ist...).
Gefunden am 08.06.2021 in Agrarlandschaft nördlich Fiefbergen.
Vielen Dank und viele Grüße,
Mario
Art, Familie:
Bruchus rufimanus
Bruchidae
Antwort: Hallo Mario, das Zähnchen liegt in dem hellen seitlichen Haartuff verborgen. Da er zudem sehr flach erscheint, bestätigt als Bruchus rufimanus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-06-11 22:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
694

Shadow 2021-06-11 10:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4822 Gudensberg (HS)
2021-06-09
Anfrage: 09.06.2021, Fund im NG Gebiet „Brunslarer Forst und Steinbruch“ am Steinbruch, ca.6mm, Art, Agrilus viridis
Art, Familie:
Agrilus sp.
Buprestidae
Antwort: Hallo Shadow, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Agrilus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-11 11:55
|
|
|