Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
224

KP 2021-06-12 00:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5511 Bendorf (RH)
2021-06-11
Anfrage: 11.06.2021, 3 mm, auf Geranium
Art, Familie:
Zacladus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo KP, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Zacladus, ich vermute geranii. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-12 18:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
698
24

Babsi 2021-06-12 15:53
Land, MTB, Datum (Fund):
AT
8243 Bad Reichenhall (BS)
2021-06-02
Anfrage: Welcher Rüsselkäfer?
Gibt's Otiorhynchus mastix noch, oder hat der eine andere Bezeichnung?
02.06.2021 Forstweg in Wäldchen am Kleinen Walserberg/Salzburg, ca. 9 mm.
Vielen Dank und liebe Grüße, Babsi
Art, Familie:
Otiorhynchus austriacus
Curculionidae
Antwort: Hallo Babsi, das ist Otiorhynchus austriacus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-12 18:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
9.764

WolfgangL 2021-06-12 00:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8133 Seeshaupt (BS)
2021-06-11
Anfrage: Tachinus fimetarius? bei Kampberg, in Pferdeäpfeln, 11.06.2021
Art, Familie:
Tachinus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Wolfgang, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Tachinus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-12 18:22
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
378

Azuro 2021-06-12 12:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6339 Waldthurn (BN)
2021-06-07
Anfrage: Liebes Käferteam,
gefunden am 07.06.2021 am Mischwaldrand/ nordöstliches Bayern. Größe: 9 mm. Simo sp.?
Vielen Dank und lieben Gruß
Azuro
Art, Familie:
Otiorhynchus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Azuro, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Otiorhynchus, singularis oder veterator. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-12 18:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
6
1.528

Ar.min 2021-06-12 18:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2021-06-12
Anfrage: Hallo,
12.06.2021
Untermosel, Weinbergsbrache, ca.10mm
Stenurella melanura? Oder doch Anastrangalia sanguinolenta (laut KI)?
Danke und Gruß
Art, Familie:
Stenurella melanura
Cerambycidae
Antwort: Hallo Ar.min, bestätigt als Stenurella melanura. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-12 18:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.131

Kryp 2021-06-12 02:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4426 Ebergötzen (HN)
2021-06-11
Anfrage: Kerstlingeröder Feld im Göttinger Wald, Naturwiesen, 11.6.2021, 7,7 mm, Amara?
Art, Familie:
Amara sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Kryp, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Amara. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-12 18:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
26
239

Marcus R. 2021-06-12 13:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7115 Rastatt (BA)
2021-06-11
Anfrage: Rhinusa asellus, knapp 10 mm, 11.06.2021, an Flockenblume
Art, Familie:
Galeruca pomonae
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Marcus, das ist Galeruca pomonae. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-12 18:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.913
16

majo 2021-06-12 18:14
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2021-06-12
Anfrage: 12.06.2021, Stará Huta, Slovakia, 750 masl. Long and interesting observation on walnut leaves. Beetle with pale sign on elytra (C) chased and run around black one. He turn his back to him after it. To small beetles for more details. 1.5 - 2 mm. Please identify. Thank you. Marián
Art, Familie:
Hypebaeus flavipes
Malachiidae
Antwort: Hi majo, I think this is Hypebaeus flavipes. What you observed is courtship behaviour. The female (all-black) follows the male and licks on the excitatory organs at the tip of his elytra, thereby getting ready to mate. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-12 18:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.827

messi 2021-06-12 13:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4847 Radebeul (SN)
2021-06-10
Anfrage: Hallo Käfer-Team, Epuraea unicolor ? im Garten in Radebeul. 10.06.2021. Vielen Dank
Art, Familie:
Epuraea sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo messi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Epuraea. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-12 18:17
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
340

Grascutter 2021-06-12 15:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5305 Zülpich (NO)
2021-06-11
Anfrage: 11.06.2021, 0,6 cm, Waldrand,
Art, Familie:
Otiorhynchus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Grascutter, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Otiorhynchus, singularus oder veterator. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-12 18:16
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
756

Ruhreule 2021-06-12 12:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4508 Essen (WF)
2021-06-10
Anfrage: Am 10.06.2021 im Garten gefunden. Länge 5,5mm. Welcher ist's? VG von der Ruhr und Dankeschön schon mal
Art, Familie:
Malthinus sp.
Cantharidae
Antwort: Hallo Ruhreule, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Malthinus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-12 18:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
467
62

JörgS 2021-06-12 18:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5007 Köln (NO)
2021-06-12
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team,
ist dieses Lixus-Pärchen bis zur Art bestimmbar? An Distel, das Männchen maß 10,5mm, 12.06.2021.
Gruß und Dank von Jörg
Art, Familie:
Lixus filiformis
Curculionidae
Antwort: Hallo Jörg, das ist Lixus filiformis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-12 18:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
17

pero 2021-06-12 18:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6728 Herrieden (BN)
2021-06-12
Anfrage: 12.06.21; in der Krautschicht eines mit Laubbäumen bestandenen Grünzugs im dörflichen Bereich; L. ca. 5 mm, Vermutung Familie Malachiidae
Art, Familie:
Malachius s.l. sp.
Malachiidae
Antwort: Hallo pero, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Malachius (sensu lato). LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-12 18:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.398

FrodoNRW 2021-06-12 12:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4205 Hamminkeln (NO)
2021-06-10
Anfrage: Melanotus punctolineatus, ca. 15 mm, an Eichenstamm, NSG Diersfordter Wald, 10.06.2021
Art, Familie:
Melanotus sp.
Elateridae
Antwort: Hallo FrodoNRW, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Melanotus, rufipes oder castanipes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-12 18:13
|
|
|
Eingereicht von, am:
384

Azuro 2021-06-12 12:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6440 Moosbach (BN)
2021-06-09
Anfrage: Liebes Käferteam,
gefunden am 09.06.2021 auf Trockenwiese zwischen Mischwald und Fluß/ nordöstliches Bayern. Größe: 8-9 mm. Simo sp.?
Vielen Dank und lieben Gruß
Azuro
Art, Familie:
Simo sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Azuro, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Simo. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-12 18:13
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.394
49

FrodoNRW 2021-06-12 12:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4205 Hamminkeln (NO)
2021-06-10
Anfrage: Hmmm...ein Mycetochara sp., ca. 5 mm, an Eihenstamm unterwegs, NSG Diersfordter Wald, 10.06.2021
Art, Familie:
Mycetochara linearis
Alleculidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, das ist Mycetochara linearis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-12 18:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.395
40

FrodoNRW 2021-06-12 12:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4205 Hamminkeln (NO)
2021-06-10
Anfrage: Colydium elongatum, ca. 5 mm, NSG Diersfordter Wald, 10.06.2021
Art, Familie:
Colydium elongatum
Colydiidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Colydium elongatum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-12 18:11
|
|
|