Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.205
1.535

Kaugummi 2021-06-13 20:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2021-06-13
Anfrage: 13.06.2021, Gießen, Stadtrand, Waldrand, Garten, Margerite, 10mm, 219m. Stenurella melanura?
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Stenurella melanura
Cerambycidae
Antwort: Hallo Kaugummi, bestätigt als Stenurella melanura. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-13 20:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
10
74

Nestor 2021-06-13 15:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6605 Hemmersdorf (SD)
2021-06-09
Anfrage: 09.06.2021, Ufervegetation, Rosenkäfer?? imponierte größer, wirkte wie ein Batzen Gold, ca.15 mm
Art, Familie:
Gnorimus nobilis
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Nestor, das ist Gnorimus nobilis. Nice! Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-13 20:22
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
179
633

Elke 2021-06-13 16:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2816 Hude (Oldenburg) (WE)
2021-06-13
Anfrage: 13.6.21, Wegesrand, Moor, 1,2 cm Pseudovadonia livida?
Art, Familie:
Alosterna tabacicolor
Cerambycidae
Antwort: Hallo Elke, das ist Alosterna tabacicolor. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-13 20:22
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
177
92

Elke 2021-06-13 16:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2816 Hude (Oldenburg) (WE)
2021-06-13
Anfrage: 13.6.21, Eichenallee, Feuchtwiesen, Cardiophorinae, 1 cm
Art, Familie:
Dicronychus cinereus
Elateridae
Antwort: Hallo Elke, das ist Dicronychus cinereus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-13 20:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
479

Ralf 2021-06-13 17:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8012 Freiburg im Breisgau-Südwest (BA)
2021-06-13
Anfrage: Curculiomidae mit 3-4 mm am 13.06.2021 an der Kirchenmauer. Vielen Dank für eure Bestimmungshilfe und Grüße
Ralf
Art, Familie:
Trachyphloeus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Ralf, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Trachyphloeus. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-06-13 20:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.204
720

Kaugummi 2021-06-13 20:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5419 Laubach (HS)
2021-06-13
Anfrage: 13.06.2021, Lich, Tal der Wetter, 10mm, 183m, Oedemera femorata.
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Oedemera femorata
Oedemeridae
Antwort: Hallo Kaugummi, bestätigt als Oedemera femorata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-13 20:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
182
37

Elke 2021-06-13 16:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2816 Hude (Oldenburg) (WE)
2021-06-13
Anfrage: 13.6.21, Moor, 1,3 cm, Athous haemorrhoidalis
Art, Familie:
Hemicrepidius niger
Elateridae
Antwort: Hallo Elke, das ist Hemicrepidius niger, den gibt's auch mit braunen Fld. und da wird er dann witzigerweise leicht bestimmbar. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-13 20:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
243
136

Jaro Schacht 2021-06-13 16:44
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2021-06-12
Anfrage: Tagfund in der Nähe von Saint-Ursanne im Kanton Jura
12.06.21 / ca. 4mm
Kann mir jemand bei der Bestimmung helfen? Liebe Grüsse Jaro Schacht
Art, Familie:
Phyllobius roboretanus
Curculionidae
Antwort: Hallo Jaro, das ist Phyllobius roboretanus. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-06-13 20:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
248
4

Gagamba 2021-06-13 18:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7923 Saulgau-Ost (WT)
2021-06-12
Anfrage: 12.06.2021, Winzling (2,5mm) an Krüppel-Moorbirke: Orchestes jota? (in BW Rote Liste 2)
Art, Familie:
Rhynchaenus jota
Curculionidae
Antwort: Hallo Gagamba, yup, das ist Rhynchaenus jota, hier noch unter dem älteren Gattungsnamen geführt. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-06-13 20:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.203
954

Kaugummi 2021-06-13 20:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5419 Laubach (HS)
2021-06-13
Anfrage: 13.06.2021, Lich, Tal der Wetter, 6mm, 183m, Agelastica alni.
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Agelastica alni
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Kaugummi, bestätigt als Agelastica alni. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-13 20:20
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
184
218

Elke 2021-06-13 16:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2816 Hude (Oldenburg) (WE)
2021-06-13
Anfrage: 13.6.21, Sandweg am Kanal, Brennnessel, 0,5 cm, Blattkäfer?
Art, Familie:
Chrysolina oricalcia
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Elke, das ist Chrysolina oricalcia. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-13 20:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
979
500

Rolf 2021-06-13 16:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3427 Wienhausen (HN)
2021-06-13
Anfrage: 13.06.2021, ca.8 mm, Wald-, Teichbereich
Art, Familie:
Chrysolina varians
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Rolf, das ist Chrysolina varians. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-13 20:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
185
1.174

Elke 2021-06-13 16:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2816 Hude (Oldenburg) (WE)
2021-06-13
Anfrage: 13.6.21, Feuchtwiesen, 1,5 cm, Cantharis fusca
Art, Familie:
Cantharis fusca
Cantharidae
Antwort: Hallo Elke, bestätigt als Cantharis fusca. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-13 20:19
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
906
94

Naturbursche08 2021-06-13 20:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6629 Ansbach Nord (BN)
2021-06-13
Anfrage: 13.06.2021
KL 5-6mm
Rhinocyllus conicus
Kann mir jemand sagen warum er in Foto C so grimmig guckt ;))))))))
Danke fürs Bestimmen
VG Raphael
Art, Familie:
Rhinocyllus conicus
Curculionidae
Antwort: Hallo Naturbursche08, bestätigt als Rhinocyllus conicus. Deine Frage nach seiner Laune muss Dir unsere Rüsselkäfer-Expertin Corinna beantworten. Danke für die Meldung. LG, Christoph Hi Naturbursche08, der ist einfach sauer, weil er schon so lange nicht mehr zum Frisör konnte. Und jetzt, wo man wieder darf, sind zuerst die sehr zahlreichen Ceutorhynchus napi dran, deren 4-reihige Behaarung sehr viel Pflege braucht. Dann so Kandidaten wie Prosternon tessellatum, die feinst onduliert werden müssen. Hypera arator haben aufgrund ihres schwierigen und kunstvollen Färbeprozesses ebenfalls Vorrang. Und bestimmt haben sich auch noch ein paar Cionus olens vorgedrängelt. Also da wär ich auch grimmig xD. LG Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-06-13 20:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
980
1.262

Rolf 2021-06-13 16:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3427 Wienhausen (HN)
2021-06-13
Anfrage: 13.06.2021, knapp 10 mm, Wald-, Teichgebiet
Art, Familie:
Malachius bipustulatus
Malachiidae
Antwort: Hallo Rolf, das ist Malachius bipustulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-13 20:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.171

ufo 2021-06-13 16:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2021-06-13
Anfrage: 2021-06-13, ca. 8 mm, auf Schwarzer Johannisbeere. Agrilus ribesi?
Danke und HG!
Art, Familie:
Agrilus sp.
Buprestidae
Antwort: Hallo Ufo, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Agrilus, das Tier müsste ich unter'm Bino sehen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-13 20:17
|
|
|