Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
753
441

Shadow 2021-06-15 15:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4822 Gudensberg (HS)
2021-06-13
Anfrage: 13.06.2021, Fund im NG Gebiet "Feldflur Melgershausen", im eigenen Garten, ca.5mm, Art, Clanoptilus elegans
Art, Familie:
Clanoptilus elegans
Malachiidae
Antwort: Hallo Shadow, bestätigt als Clanoptilus elegans. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-15 18:24
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
789
23

Ruhreule 2021-06-15 16:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4508 Essen (WF)
2021-06-15
Anfrage: (KI: Luperus luperus, 1%, Rang 7)
Heute im Garten gefunden, etwa 5mm lang. VG von der Ruhr und Dankeschön
Art, Familie:
Conopalpus brevicollis
Melandryidae
Antwort: Hallo Ruhreule, da der Käfer den Kopf so unmotiviert hängen lässt (das macht ihn nicht eben zu einem fröhlichen Blattkäfer, sondern zu einem griesgrämigen Düsterkäfer) und Fühlerglied 2 und 3 klein sind solltes du Glückspilz-mäßig Conopalpus brevicollis erwischt haben. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2021-06-15 18:23
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.042

AndreF 2021-06-15 15:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1446 Rappin (MV)
2021-06-13
Anfrage: 13.06.2021 geschätzt 4 mm
Lief im Sand am Boddenstrand.
Vielen Dank für die Hilfe.
Gruß André
Art, Familie:

Aleocharinae sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo AndreF, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Aleocharinae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-15 18:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
192
280

Hexter 2021-06-15 16:20
Land, Datum (Fund):
Niederlande
2021-06-14
Anfrage: 14.06.2021 ca 7 mm
Art, Familie:
Gonodera luperus
Alleculidae
Antwort: Hallo Hexter, das ist Gonodera luperus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-15 18:21
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
786

Ruhreule 2021-06-15 16:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4508 Essen (WF)
2021-06-15
Anfrage: (KI: Rhyzobius litura, 9%, Rang 2)
Heute im Garten gefunden. Länge etwa 2,5mm. VG von der Ruhr und Dankeschön
Art, Familie:
Rhyzobius sp.
Coccinellidae
Antwort: Hallo Ruhreule, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Rhyzobius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-15 18:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
787
193

Ruhreule 2021-06-15 16:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4508 Essen (WF)
2021-06-15
Anfrage: (KI: Rhyzobius chrysomeloides, 5%, Rang 1)
Heute im Garten gefunden, Länge etwa 3mm. VG von der Ruhr und Dankeschön
Art, Familie:
Rhyzobius chrysomeloides
Coccinellidae
Antwort: Hallo Ruhreule, bestätigt als Rhyzobius chrysomeloides. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-15 18:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
33

purzel 53 2021-06-15 16:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8344 Berchtesgaden Ost (BS)
2021-06-10
Anfrage: 10.06.2021 Auf Wiese neben P auf Roßfeld-panoramastraße ca 10 mm
Art, Familie:
Anthaxia cf. similis
Buprestidae
Antwort: Hallo purzel 53, das ist wahrscheinlich Anthaxia similis, da die Stirn lang weiß behaart ist. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-15 18:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.917
89

majo 2021-06-15 16:36
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2021-06-15
Anfrage: 15.06.2021, found in Javorie Mts., Slovakia, 340 masl., forest, on dead wood - beech, 17-18 mm. Corymbia scutellata - female? Please identify. Marián
Art, Familie:
Corymbia scutellata
Cerambycidae
Antwort: Hi majo, confirmed as Corymbia scutellata female. Best regards, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2021-06-15 18:18
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
887
760

Kasimo 2021-06-15 14:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6108 Morbach (RH)
2021-06-13
Anfrage: 13.06.2021, 54472 Gornhausen, Freileitungsschneise durch den Haardtkopfwald, 650mNN, an Ginsterblüte, ca. 6mm, Fühler zweifarbig, Grammoptera ruficornis
Art, Familie:
Grammoptera ruficornis
Cerambycidae
Antwort: Hallo Kasimo, bestätigt als Grammoptera ruficornis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-06-15 18:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
35

purzel 53 2021-06-15 16:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8344 Berchtesgaden Ost (BS)
2021-06-10
Anfrage: 10.06.2021 Auf Roßfeld-panoramastraße neben Parkplatz auf Geländer ca 10 mm
Art, Familie:
Oreina sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo purzel 53, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oreina. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-15 18:17
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|