Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 335951
# 336131
# 336173
# 336174
# 336188
# 336217
# 336228
# 336341
# 336395
# 336400
# 336401
# 336429
# 336431
# 336454
# 336477
# 336485
# 336506
# 336544
# 336578
# 336623
# 336643
# 336648
# 336669
# 336681
# 336702
# 336731
# 336736
# 336737
# 336741
# 336773
# 336785
# 336786
# 336787
# 336790
# 336794
# 336796
# 336805
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
59
500

Feldpilz 2021-06-15 19:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2646 Feldberg (MV)
2021-06-15
Anfrage: Hallo, 2021-06-15, Hausgarten am Kirchberg, ca. 3 mm , Anthonomus rubi. Viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:
Anthonomus rubi
Curculionidae
Antwort: Hallo Feldpilz, bestätigt als Anthonomus rubi. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-06-15 19:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.077
27

Rüsselkäferin 2021-06-15 19:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5107 Brühl (NO)
2021-06-13
Anfrage: Huhu! Lema cyanella, etwa 5mm lang, gefunden auf Distel am Rand einer kleinen Waldlichtung, am 13.06.2021.
Art, Familie:
Lema cyanella
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Lema cyanella. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-15 19:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
23
135

Robert Tratnig 2021-06-15 19:06
Land, Datum (Fund):
Österreich
2021-06-15
Anfrage: Hallo,
stimmt hier Selatosomus aeneus?
Österreich, Kärnten, Wanderweg am Hochobir über Baumgrenze, 1850m, 15.06.2021, Länge ca. 12mm, Tagfund.
Danke,
Robert
Art, Familie:
Selatosomus aeneus
Elateridae
Antwort: Hallo Robert, bestätigt als Selatosomus aeneus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-15 19:09
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
22

Robert Tratnig 2021-06-15 19:01
Land, Datum (Fund):
Österreich
2021-06-15
Anfrage: Hallo,
bitte um Bestimmung dieses ca. 1cm langen Käfers:
Österreich, Kärnten, Wanderweg Hochobir, 1800m ca. Baumgrenze, 15.06.2021, Tagfund.
Danke,
Robert
Art, Familie:
Oreina sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Robert, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oreina. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-15 19:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.424
110

FrodoNRW 2021-06-15 18:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4506 Duisburg (NO)
2021-06-15
Anfrage: Könnte ein Männchen von Axinotarsus pulicarius sein, saß auf meinem Auto, ca. 3 mm, Straßenrand, 15.06.2021
Art, Familie:
Axinotarsus pulicarius
Malachiidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Axinotarsus pulicarius. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-15 19:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
12
1.774

Frank H. 2021-06-15 18:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3527 Uetze (HN)
2021-06-11
Anfrage: (KI: Anoplotrupes stercorosus, 15%, Rang 1), 11.06.21, Nähe Flussufer im Wald, ca. 35mm
Art, Familie:
Anoplotrupes stercorosus
Geotrupidae
Antwort: Hallo Frank, bestätigt als Anoplotrupes stercorosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-15 18:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
772
326

Shadow 2021-06-15 18:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4822 Gudensberg (HS)
2021-06-14
Anfrage: 14.06.201, Fund im NG Gebiet "Maderholz", am Waldrand, ca.14mm, Art, Cantharis obscura
Art, Familie:
Cantharis paradoxa
Cantharidae
Antwort: Hallo Shadow, das ist Cantharis paradoxa. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-15 18:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
135
255

Sebastian 2021-06-15 18:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6940 Wörth an der Donau (BN)
2021-06-07
Anfrage: 07.06.21,
1,4 cm,
Molorchus minor
Art, Familie:
Molorchus minor
Cerambycidae
Antwort: Hallo Sebastian, bestätigt als Molorchus minor. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-15 18:47
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
771
974

Shadow 2021-06-15 18:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4822 Gudensberg (HS)
2021-06-14
Anfrage: 14.06.2021, Fund im NG Gebiet "Maderholz", ca. 10mm, Art, Valgus hemipterus
Art, Familie:
Valgus hemipterus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Shadow, bestätigt als Valgus hemipterus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-15 18:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
770
22

Shadow 2021-06-15 18:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4822 Gudensberg (HS)
2021-06-14
Anfrage: 14.06.2021, Fund im NG Gebiet "Maderholz", ca. 11mm, Art?
Art, Familie:
Grammoptera abdominalis
Cerambycidae
Antwort: Hallo Shadow, die Fühler erscheinen ungeringelt schwarz und wenn ich das Bild heller mache, die Abdomenspitze rötlich. Das ist Grammoptera abdominalis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-06-15 22:56
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
58
238

Feldpilz 2021-06-15 18:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2646 Feldberg (MV)
2021-06-15
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 2021-06-15, Hausgarten am Kirchberg, ca. 8,5 mm, Cteniopus flavus. Viele Grüße und vorab besten Dank
Art, Familie:
Cteniopus flavus
Alleculidae
Antwort: Hallo Feldpilz, bestätigt als Cteniopus flavus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-15 18:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
11
271

Frank H. 2021-06-15 18:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3426 Wathlingen (HN)
2021-06-10
Anfrage: (KI: Cantharis rufa, 13%, Rang 1), Wegrand Feldweg, ca. 20mm, 10.06.21
Art, Familie:
Cantharis rufa
Cantharidae
Antwort: Hallo Frank, bestätigt als Cantharis rufa. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-15 18:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
460

Lupo 2021-06-15 18:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4013 Warendorf (WF)
2021-06-15
Anfrage: 15.06.2021, gut 5mm, tot. Helophorus?
Art, Familie:
Helophorus sp.
Hydrophilidae
Antwort: Hallo Lupo, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Helophorus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-15 18:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
891
1.152

Kasimo 2021-06-15 18:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6108 Morbach (RH)
2021-06-13
Anfrage: 13.06.2021, 54472 Gornhausen, Haardtkopfwald, mehrere Dutzend, großräumig verteilt, 610-650mNN, 8-10mm, Phyllopertha horticola
Art, Familie:
Phyllopertha horticola
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Kasimo, bestätigt als Phyllopertha horticola. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-15 18:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.160
415

Kryp 2021-06-15 18:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4425 Göttingen (HN)
2021-06-15
Anfrage: Hemeln an der Weser, im Biergarten direkt am Fluss, 15.6.2021, Größe riesig, Foto Christine Schwabe, geistesgegenwärtig mit Tempotaschentuch, Lucanus cervus
Art, Familie:
Lucanus cervus
Lucanidae
Antwort: Hallo Kryp, bestätigt als Lucanus cervus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-15 18:27
|
|
|