Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.861
7

messi 2021-06-15 20:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4847 Radebeul (SN)
2021-06-12
Anfrage: Hallo Käfer-Team, Rhynchaenus rusci (?), mit 2.8 mm recht groß ausgefallen und mit entsprechend großem Spungvermögen, im Hausgarten. Radebeul, 12.06.2021. Viele Grüße
Art, Familie:
Rhynchaenus rusci
Curculionidae
Antwort: Hallo messi, bestätigt als Rhynchaenus rusci. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-15 21:56
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
823
122

CHK 2021-06-15 20:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2330 Mölln (SH)
2021-06-14
Anfrage: Auf Distel, Waldwiese. 2021-06-14, 7,5 mm. Cassida vibex. Danke und viele Grüße Ch
Art, Familie:
Cassida vibex
Chrysomelidae
Antwort: Hallo CHK, bestätigt als Cassida vibex. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-15 21:53
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
19
4.911

Hemprich 2021-06-15 21:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8223 Ravensburg (WT)
2021-06-15
Anfrage: 15. Juni 2021, Gebüsch Reihe am Bach mit Laubbäumen Hartriegel u.a., 5 mm, 15. Juni 2021, Nierenfleckiger Kugelmarienkäfer (Chilocorus renipustulatus) ?
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo Hemprich, das ist Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-15 21:52
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.858
190

messi 2021-06-15 19:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4847 Radebeul (SN)
2021-06-12
Anfrage: Hallo Käfer-Team, Bruchidius villosus ?, ca. 3 mm, im Hausgarten. Radebeul, 12.06.2021. Viele Grüße
Art, Familie:
Bruchidius villosus
Bruchidae
Antwort: Hallo messi, bestätigt als Bruchidius villosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-15 21:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
227

Käferfreundin 2021-06-15 19:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3727 Ilsede (HN)
2021-06-15
Anfrage: 15.06.2021, Naturnaher Garten, auf Flockenblume, ca 5-7 mm, Oedermea...?
Art, Familie:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo Käferfreundin, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-15 21:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.209
139

Kaugummi 2021-06-15 19:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2021-06-15
Anfrage: 15.06.2021, Gießen, Stadtzentrum, Garten, 10mm, 161m, Agriotes ustulatus.
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Agriotes ustulatus
Elateridae
Antwort: Hallo Kaugummi, bestätigt als Agriotes ustulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-15 21:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
214
62

rudi_fin 2021-06-15 19:49
Land, Datum (Fund):
Österreich
2021-06-15
Anfrage: Gefunden am 15.6.2021 in der Lobau nahe 1220 Essling auf Altholz, circa 6-8 mm. Sorry für die miese Bildqualität. KI ergab Tomoxia bucephala. Lässt sich da was bestimmen? Danke & viele Grüße Rudi
Art, Familie:
Tomoxia bucephala
Mordellidae
Antwort: Hallo rudi_fin, bestätigt als Tomoxia bucephala. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-15 21:49
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.211

Kaugummi 2021-06-15 19:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2021-06-15
Anfrage: 15.06.2021, Gießen, Stadtzentrum, Garten, 3mm, 161m. Bestimmbarer Altica?
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Altica sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Kaugummi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Altica. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-15 21:48
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.210
107

Kaugummi 2021-06-15 19:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2021-06-15
Anfrage: 15.06.2021, Gießen, Stadtzentrum, Garten, 5mm, 161m, Cassida nebulosa. Ameise überrascht Cassida-Pärchen bei Käferstündchen, was zu einer Spontan-Trennung führt.
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Cassida nebulosa
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Kaugummi, bestätigt als Cassida nebulosa. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-15 21:48
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.995

Kalli 2021-06-15 20:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6217 Zwingenberg (HS)
2021-05-24
Anfrage: Auf blühendem Kerbel am 24.5.21 Dasytes cyaneus(?), 5 mm. Vielen Dank und schöne Grüße
Art, Familie:
Dasytes sp.
Melyridae
Antwort: Hallo Kalli, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Dasytes, ich vermute niger. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-15 21:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
775
838

Shadow 2021-06-15 20:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4822 Gudensberg (HS)
2021-06-15
Anfrage: 15.06.2021, Fund im NG Gebiet "Feldflur Melgershausen", ca.8mm, Cantharis cryptica
Art, Familie:
Cantharis livida
Cantharidae
Antwort: Hallo Shadow, das ist Cantharis livida. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-15 21:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
777

Shadow 2021-06-15 20:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4822 Gudensberg (HS)
2021-06-15
Anfrage: 15.06.2021, Fund im NG Gebiet "Feldflur Melgershausen", ca.6mm,
Art, Familie:

Coleoptera sp.
Antwort: Hallo Shadow, hier geht es für mich leider nur bis zur Ordnung Coleoptera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-15 21:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
780
1.406

Shadow 2021-06-15 20:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4822 Gudensberg (HS)
2021-06-15
Anfrage: 15.06.2021, Fund im NG Gebiet "Feldflur Melgershausen", ca.20mm, Cetonia aurata
Art, Familie:
Cetonia aurata
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Shadow, bestätigt als Cetonia aurata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-15 21:45
|
|
|