Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
566
22

Kryp 2019-11-08 18:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4424 Dransfeld (HN)
2018-05-26
Anfrage: Niemetal, Mischwald, an einem Bach. 26.5.2018 3,7 mm Barypeithes pellucidus?
Art, Familie:
Barypeithes pellucidus
Curculionidae
Antwort: Hallo Kryp, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Barypeithes. LG, Christoph Hallo Kryp, was länger währt ... bestätigt als Barypeithes pellucidus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-06-19 09:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
7
14

Tobias67 2017-05-25 01:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3446 Berlin (Nord) (BR)
2017-05-24
Anfrage: mitten in Berlin, wilde Grünfläche in Wohnlage.
24.05.2017; ca. 3mm.
Art, Familie:
Barypeithes pellucidus
Curculionidae
Antwort: Hallo Tobias67, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Barypeithes. LG, Christoph Hallo Tobias67, späte Korrektur, das ist Barypeithes pellucidus. Der zeigt zwar keine Gesichtskonturen, aber langhaarig mit sehr rundem, ebenfalls behaart erscheinendem Pronotum sollte passen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-06-19 08:56
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.163
1.382

GerKlein 2021-06-19 08:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5927 Schweinfurt (BN)
2021-06-18
Anfrage: (KI: Leptura maculata, 8%, Rang 2)
18.06.2021, ca. 18mm
Fund von Leptura maculata.
VG Gerhard
Art, Familie:
Leptura maculata
Cerambycidae
Antwort: Hallo GerKlein, bestätigt als Leptura maculata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-06-19 08:49
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.056

AndreF 2021-06-19 05:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2238 Zehna (MV)
2021-06-17
Anfrage: 17.06.2021 geschätzt 5 mm
Hier habe ich mal halb geraten, ein Silbriggrüner Blattrüssler (Phyllobius argentatus)?
Vielen Dank für die Hilfe.
Gruß André
Art, Familie:
Phyllobius cf. argentatus
Curculionidae
Antwort: Hallo AndreF, ja, das ist wahrscheinlich Phyllobius argentatus, allerdings bleibt hier eine Unsicherheit. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-19 07:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
267

Gagamba 2021-06-19 01:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8221 Überlingen-Ost (BA)
2021-06-12
Anfrage: 12.06.2021, winziger (2,5mm) Kurzflügler aus dem Laubstreu einer Hybrid-Balsampappel: Metopsia clypeata (oder M.similis)?! Danke!
Art, Familie:
Metopsia sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Gagamba, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Metopsia. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-19 07:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.049

AndreF 2021-06-19 05:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2238 Zehna (MV)
2021-06-19
Anfrage: 19.06.2021 geschätzt 11 mm
Ein Bunter Uferkurzflügler (Paederus riparius).
Gruß André
Art, Familie:
Paederus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo AndreF, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Paederus, hier bräuchte ich eine dorsale Perspektive. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-19 07:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
791

mausi670 2021-06-19 07:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6812 Dahn (PF)
2021-06-18
Anfrage: Liebes Team, 2021-06-18, Wohngebiet am Waldrand am Licht, ca. 12 mm, vielen Dank fürs Bestimmen
Art, Familie:

cf. Athous haemorrhoidalis
Elateridae
Antwort: Hallo mausi670, das ist wahrscheinlich Athous haemorrhoidalis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-19 07:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
792

mausi670 2021-06-19 07:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6812 Dahn (PF)
2021-06-17
Anfrage: Liebes Team, 2021-06-17, Wohngebiet am Waldrand am Licht, ca. 8 mm, Harpalus ...? Vielen Dank fürs Bestimmen
Art, Familie:
Harpalus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo mausi670, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Harpalus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-19 07:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
512
353

rp62 2021-06-18 21:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5436 Schleiz (TH)
2021-06-09
Anfrage: Oulema gallaeciana? 09.06.2021, Ufervegetation Saale, Vielen Dank vorab!
Art, Familie:
Oulema gallaeciana
Chrysomelidae
Antwort: Hallo rp62, ja, das sollte Oulema gallaeciana sein. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-19 07:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
793
131

mausi670 2021-06-19 07:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6812 Dahn (PF)
2021-06-17
Anfrage: Liebes Team, 2021-06-17, Wohngebiet am Waldrand am Licht, ca. 8 mm, Tillus elongatus, vielen Dank.
Art, Familie:
Tillus elongatus
Cleridae
Antwort: Hallo mausi670, bestätigt als Tillus elongatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-19 07:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
789
94

mausi670 2021-06-19 07:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6812 Dahn (PF)
2021-06-17
Anfrage: Liebes Team, 2021-06-17, Wohngebiet am Waldrand am Licht, ca. 9 mm, Dicronychus cinereus? Vielen Dank fürs Bestimmen
Art, Familie:
Dicronychus cinereus
Elateridae
Antwort: Hallo mausi670, bestätigt als Dicronychus cinereus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-19 07:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
790
1.685

mausi670 2021-06-19 07:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6812 Dahn (PF)
2021-06-17
Anfrage: Liebes Team, 2021-06-17, Wohngebiet am Waldrand am Licht, ca. 10,5 mm, Athous haemorrhoidalis? Vielen Dank fürs Bestimmen
Art, Familie:
Athous haemorrhoidalis
Elateridae
Antwort: Hallo mausi670, bestätigt als Athous haemorrhoidalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-19 07:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
341

Gabriele 2021-06-18 16:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7912 Freiburg im Breisgau-Nordwest (BA)
2020-11-06
Anfrage: 06.11.2020 Oberbergen
Fam. Scarabaeidae (Blatthornkäfer)
Käfer 12 mm
Gruß Gabi
- Hoffentlich bin ich nicht wieder zu schnell und der Käfer ist ausgereift. ;)
Art, Familie:
Amphimallon cf. majale
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Gabriele, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Melolonthinae. Versuch mal ein paar detailaufnahmen zu machen, so wie bei #278433 gezeigt. LG, Christoph Mit den zusätzlichen Fotos in #279550 wahrscheinlich Amphimallon majale, allerdings mit Unsicherheit. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-19 07:29
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
443
113

karwendel 2021-06-18 23:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6132 Buttenheim (BN)
2021-06-18
Anfrage: Hallo Käferteam, 18.6.2021 Gunzendorf- Ost, nachts im Wald, ca. 12mm. Opilo mollis? Besten d
Dank, LG Uwe
Art, Familie:
Opilo mollis
Cleridae
Antwort: Hallo karwendel, bestätigt als Opilo mollis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-19 07:26
|
|
|
Eingereicht von, am:
788

mausi670 2021-06-19 07:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6812 Dahn (PF)
2021-06-17
Anfrage: Liebes Team, 2021-06-17, Wohngebiet am Waldrand am Licht, ca. 8,5 mm, Cantharis ..., vielen Dank fürs Bestimmen
Art, Familie:
Cantharis sp.
Cantharidae
Antwort: Hallo mausi670, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cantharis, cryptica oder pallida. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-19 07:26
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.083

Gerd R. 2021-06-18 19:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6315 Worms-Pfeddersheim (PF)
2021-06-17
Anfrage: Hallo, 17.06.2021, alte Sandgrube. Ein Stenurella nigra ohne rot gefärbte Sternite?
Ist es vielleicht doch Leptura aethiops? Gruß Gerd
Art, Familie:

Lepturinae sp.
Cerambycidae
Antwort: Hallo Gerd, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Lepturinae. Einer der beiden genannten Kandidaten, leider bleibe ich hier auch unschlüssig. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-19 07:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
444
67

karwendel 2021-06-18 23:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6132 Buttenheim (BN)
2021-06-18
Anfrage: Guten Abend, 18.6.2021 Gunzendorf- Ost, nachts im Wald, ca. 18mm. Oedemera femoralis? Besten Dank und gute Nacht Uwe
Art, Familie:
Oedemera femoralis
Oedemeridae
Antwort: Hallo karwendel, bestätigt als Oedemera femoralis. Nice! Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-19 07:25
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
136
78

WernerK 2021-06-18 23:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3426 Wathlingen (HN)
2021-06-18
Anfrage: Hallo, obwohl noch nie gesehen, halte ich diesen für Gnorimus nobilis. Leider ist er mir vor weiteren Belegfotos entkommen.
Funddaten: 18.6.2021 Mischwald, Größe ca. 20mm. Vielen Dank WernerK
Art, Familie:
Gnorimus nobilis
Scarabaeidae
Antwort: Hallo WernerK, bestätigt als Gnorimus nobilis. Schöne Tiere, die haben den Namen "nobilis" wirklich verdient. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-19 07:24
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.175
70

Kryp 2021-06-19 00:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4425 Göttingen (HN)
2021-06-17
Anfrage: Göttinger Wald, nachts unter Radweglaterne, 17.6.2021, 8,7 mm, sehr wuselig, Carabidae? Der konnte mit großer Anstrengung an der Becherwand kochkrabbeln, das kann sonst kein Laufkäfer dieser Größe.
Art, Familie:
Leistus rufomarginatus
Carabidae
Antwort: Hallo Kryp, das ist Leistus rufomarginatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-19 07:22
|
|
|