Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
165

georg@gekerbt 2021-06-19 12:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3917 Bielefeld (WF)
2021-06-19
Anfrage: Datum: 19.06.2021; Habitat: Todfund auf ausgestreutem "Ameisengift" am Wohnblock; Art: Harpalus sp.; Länge: 8 mm.
Art, Familie:
Amara sp.
Carabidae
Antwort: Hallo georg@gekerbt, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Amara. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-19 18:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
829

postth 2021-06-19 12:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6516 Mannheim-Südwest (PF)
2021-06-06
Anfrage: MA Dikonissen KH Hundewiese 06-06-2021 Kleiner Käfer auf Brombeerblat vielleicht Dasytes plumbeus?
LG
:-)
Art, Familie:
Dasytes sp.
Melyridae
Antwort: Hallo postTH, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Dasytes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-19 18:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
830

postth 2021-06-19 12:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6516 Mannheim-Südwest (PF)
2021-06-06
Anfrage: MA Diakonissen Krankenhaus Hundewiese 06-06-2021 Kleiner (ca. 3-4mm) schwarzer auffällig am Rücken gefurchter Rüssler an Traubenkirsche. Geht da noch mehr?
;-)
Danke Euch im voraus
:-)
Art, Familie:
Magdalis sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo postTH, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Magdalis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-19 18:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
351
1.416

Pörli 2021-06-19 12:25
Land, Datum (Fund):
Österreich
2021-06-12
Anfrage: 12.6.21 - Wien - NP Lobau - Wanderweg
ca. 1,5 - 2 cm
Cetonia aurata?
Art, Familie:
Cetonia aurata
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Pörli, bestätigt als Cetonia aurata. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-19 18:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
354
6

Pörli 2021-06-19 12:29
Land, Datum (Fund):
Österreich
2021-06-15
Anfrage: 15.6.21 - Wien - NP Lobau, Wiese
ca. 5-6mm
Art, Familie:
Vadonia unipunctata
Cerambycidae
Antwort: Hallo Pörli, das ist Vadonia unipunctata. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-19 18:31
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
760

ClaudiaL 2021-06-19 12:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6816 Graben-Neudorf (BA)
2021-06-18
Anfrage: [18.06.2021 / Höhe 107 m üNN / Länge im 10 - 15 mm Bereich geschätzt] Mit Kot getarnte Larve von Cassida sp. Gefunden an Kratzdistel (vermutlich Cirsium arvense, Bild C rechts, könnte Cassida rubiginosa sein) in Rheinauengebiet an Damm durch Feuchtwald. PS Durch die neuen Themenseite zu Cassida seladonia überhaupt erst aufgefallen und erkannt, Danke!
Schöne Grüße.
Art, Familie:
Cassida sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo ClaudiaL, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Cassida. LG, Christoph - PS: Hi hi, sehr schön, muss ich der Autorin gleich sagen! :)
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-19 18:30
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.223
240

Volker 2021-06-19 13:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6414 Grünstadt-West (PF)
2021-06-18
Anfrage: 18.06.2021
Größe ca. 3,5mm, im Naturgarten.
Herzlichen Dank und Gruß, Volker
Art, Familie:
Ceutorhynchus obstrictus
Curculionidae
Antwort: Hallo Volker, das ist Ceutorhynchus obstrictus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-06-19 18:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
63
872

Feldpilz 2021-06-19 13:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2646 Feldberg (MV)
2021-06-19
Anfrage: Hallo, 2021-06-19, Hausgarten am Kirchberg - im Pilzgarten auf Limonen Seitling, ca. 5,5 mm, leider nur dieses Foto, Polydrusus sericeus ?? . Viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:
Polydrusus sericeus
Curculionidae
Antwort: Hallo Feldpilz, bestätigt als Polydrusus sericeus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-06-19 18:28
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
20

KarinS 2021-06-19 14:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6314 Kirchheimbolanden (PF)
2021-06-17
Anfrage: Hallo, gefunden auf Johanniskraut am 17.6.2021, ca. 6 mm. Danke.
Art, Familie:
Dasytes sp.
Melyridae
Antwort: Hallo KarinS, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Dasytes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-19 18:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
929
46

Peter aus Kahl 2021-06-19 14:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2021-06-19
Anfrage: 19.06.2021, Kahl am Main, Wald, im Bodenstreu unter einem Pilz, mehrere Exemplare, ca 4mm. Leider nur diese eine Aufnahme. Könnte es sich um Gastrophysa polygoni handeln? LG, Peter
Art, Familie:
Triplax rufipes
Erotylidae
Antwort: Hallo Peter, das ist Triplax rufipes. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-19 18:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
998

Rolf 2021-06-19 14:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3426 Wathlingen (HN)
2021-06-19
Anfrage: 19.06.2021, ca. 12 mm, am Waldrand
Art, Familie:
Ampedus sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Rolf, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ampedus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-19 18:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.934
48

majo 2021-06-19 18:23
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2021-06-19
Anfrage: 19.06.2021, found in Stará Huta, Slovakia, 780 masl., on fungi - Laetiporus sulphureus, 2.5 - 3 mm. Eledona agricola? Thank you. Marián
Art, Familie:
Eledona agricola
Tenebrionidae
Antwort: Hi majo, confirmed as Eledona agricola. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-19 18:24
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
79
149

bejoco 2021-06-19 15:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6534 Happurg (BN)
2021-05-30
Anfrage: (KI: Silpha carinata, 3%, Rang 1), 30.05.2021, Feldweg zw. Wiese und Feld, ca. 215 mm; danke und VG bejoco
Art, Familie:
Silpha obscura
Silphidae
Antwort: Hallo bejoco, das ist Silpha obscura. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-19 18:23
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.933
1.168

majo 2021-06-19 18:20
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2021-06-19
Anfrage: 19.06.2021, found in Stará Huta, Slovakia, 750 masl., garden, on Walnut leaves, approx 9 mm. Phyllopertha horticola? Thank you. Marián
Art, Familie:
Phyllopertha horticola
Scarabaeidae
Antwort: Hi majo, confirmed as Phyllopertha horticola. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-19 18:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
933

Peter aus Kahl 2021-06-19 15:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2021-06-19
Anfrage: 19.06.2021, Karlstein, Waldweg, Anthaxia quadripunctata oder doch sp.? 7mm. LG Peter
Art, Familie:
Anthaxia quadripunctata/godeti
Buprestidae
Antwort: Hallo Peter, das ist entweder Anthaxia quadripunctata oder Anthaxia godeti, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-19 18:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
934

Peter aus Kahl 2021-06-19 15:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2021-06-19
Anfrage: 19.06.2021, Karlstein, Waldweg, Anthaxia quadripunctata oder doch sp.? 7mm. LG Peter
Art, Familie:
Anthaxia quadripunctata/godeti
Buprestidae
Antwort: Hallo Peter, das ist entweder Anthaxia quadripunctata oder Anthaxia godeti, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-19 18:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
833

postth 2021-06-19 16:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6516 Mannheim-Südwest (PF)
2021-05-29
Anfrage: Mannheim Stephanienufer 29-05-2021. Auf Wiese am Rheinufer: ABFLUG eines Cidnopus pilosus?
Art, Familie:

cf. Ectinus aterrimus
Elateridae
Antwort: Hallo postTH, das ist wahrscheinlich Ectinus aterrimus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-19 18:19
|
|
|