Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
996

persimona 2021-06-23 20:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6917 Weingarten (Baden) (BA)
2021-06-23
Anfrage: 23.06.2021 Oedemera sp.? Leider habe ich von diesem Käfer nur zwei miserable Fotos. Aber vielleicht lässt sich doch etwas erkennen. Gesehen auf Distel an einer Straßenböschung zwischen Bundesstraße und Radweg. Vielen Dank und liebe Grüße!
Art, Familie:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo persimona, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-23 20:36
|
|
|

EGLU 2021-06-23 20:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3543 Ketzin (BR)
2021-06-23
Anfrage: 23.06.2021, im eigenen Garten auf trockenem Gras
Länge 30 mm
hat Geräusch von sich gegeben
Art, Familie:
Polyphylla fullo
Scarabaeidae
Antwort: Hallo EGLU, herzlich willkommen auf kerbtier.de! Das ist der Walker, Polyphylla fullo. In Nordafrika und Europa. Nördlich bis Südschweden, im Osten bis zum Balkan und zum Kaukasus. In sandigen Lebensräumen, an Kiefern, dämmerungsaktiv. In Deutschland RL 2 (stark gefährdet). Das piepsende Geräusch wird durch eine Schrillleiste erzeugt (Stridulation). Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-23 20:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
215

licht.und.bild 2021-06-23 19:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5126 Vacha (TH)
2021-05-30
Anfrage: Curculionindae, 30.05.2021 auf Weißdorn / Crataegus
Art, Familie:

cf. Rhinoncus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo licht.und.bild, der sieht nach einem Rhinoncus aus, wobei ich das nicht mit Sicherheit behaupten will, eventuell kommt auch Pelenomus in Frage. Ich glaub aber, keiner von denen geht auf Weißdorn, so dass ich hier auch über die Futterpflanze nicht weiterkomme. Sorry & Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-06-23 20:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
651

katrit 2021-06-23 20:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4230 Elbingerode im Harz (ST)
2021-06-23
Anfrage: 23.06.2021, Tanne/harz, Weg zwischen Wiesen. Oh weh, ohne Euch weiß ich hier gar nicht weiter. Könnte es ein Vertreter der Alleculiden sein ? ca. 4-6 mm Danke für die Bestimmungshilfe ! Viele Grüße katrit
Art, Familie:
Isomira sp.
Alleculidae
Antwort: Hallo katrit, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Isomira. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-23 20:34
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
350
114

Gehry 2021-06-23 20:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2129 Hamberge (SH)
2021-06-23
Anfrage: 23.06.2021, ca. 8mm, Grünland, Cantharis lateralis?
Art, Familie:
Cantharis lateralis
Cantharidae
Antwort: Hallo Gehry, bestätigt als Cantharis lateralis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-23 20:34
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
994

persimona 2021-06-23 20:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6917 Weingarten (Baden) (BA)
2021-06-23
Anfrage: 23.06.2021 ??? Gesehen auf Johanniskraut an einer Straßenböschung zwischen Bundesstraße und Radweg. Vielen Dank und liebe Grüße!
Art, Familie:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo persimona, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus, sericeus oder aureolus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-23 20:29
|
|
|
Eingereicht von, am:
650
848

katrit 2021-06-23 20:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4230 Elbingerode im Harz (ST)
2021-06-23
Anfrage: 23.06.2021, Tanne/ Harz, Weg zwischen Wiesen, 9 mm, Clytra laeviuscula ? Danke katrit
Art, Familie:
Clytra laeviuscula
Chrysomelidae
Antwort: Hallo katrit, bestätigt als Clytra laeviuscula. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-23 20:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
238

Käferfreundin 2021-06-23 20:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3928 Salzgitter-Bad (HN)
2021-06-23
Anfrage: 23.06.2021, Bergwiese, auf Margaritenblüte, ca. 5mm, Oedemera...?
Art, Familie:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo Käferfreundin, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-23 20:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
364

Susann Kahlcke 2021-06-23 20:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1820 Heide (SH)
2021-06-23
Anfrage: 23.06.2021
3 mm, kaum zu sehen.
Coeliodes erythroleucus
An Eiche und dort bohrt er wieder Löcher in Blatt.
Lieben Gruß
Susann
Art, Familie:
Coeliodes sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Susann, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Coeliodes. In SH kommen weinigstens 3 der Arten vor, die an Eiche leben. Schade, nettes Knuffelchen :). Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-06-23 20:23
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
349
545

Gehry 2021-06-23 20:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2129 Hamberge (SH)
2021-06-23
Anfrage: 23.06.2021, ca. 6mm, Grünland, Cryptocephalus moraei?
Art, Familie:
Cryptocephalus moraei
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Gehry, bestätigt als Cryptocephalus moraei. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-23 20:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
237
1.602

Käferfreundin 2021-06-23 20:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3727 Ilsede (HN)
2021-06-23
Anfrage: 23.06.2021, Naturgarten in Waldrand Nähe, auf Margaritenblüte, ca 5-7 mm
Art, Familie:
Stenurella melanura
Cerambycidae
Antwort: Hallo Käferfreundin, das ist Stenurella melanura. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-23 20:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
992

persimona 2021-06-23 20:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6917 Weingarten (Baden) (BA)
2021-06-23
Anfrage: 23.06.2021 Oedemera sp.? Gesehen auf einer Glockenblume an einer Straßenböschng zwischen Bundesstraße und Radweg. Vielen Dank und liebe Grüße!
Art, Familie:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo persimona, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-23 20:21
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
348
67

Gehry 2021-06-23 20:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2129 Hamberge (SH)
2021-06-23
Anfrage: 23.06.2021, ca. 5mm, Grünland, Baris artemisiae?
Art, Familie:
Baris artemisiae
Curculionidae
Antwort: Hallo Gehry, bestätigt als Baris artemisiae. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-23 20:08
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
210

licht.und.bild 2021-06-23 10:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5126 Vacha (TH)
2021-06-16
Anfrage: Cantharis pellucida, auf einer Wiese, 16.06.2021
Art, Familie:
Cantharis sp.
Cantharidae
Antwort: Hallo licht.und.bild, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cantharis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-23 20:08
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.557
267

Manfred 2021-06-23 20:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2021-05-27
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Gonioctena quinquepunctata, Größe ca. 7 mm, gefunden am Rand eines Waldwegs zwischen Gernsbach und Baden-Baden, 27.05.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Gonioctena quinquepunctata
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Gonioctena quinquepunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-23 20:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
27
656

Hemprich 2021-06-23 20:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8223 Ravensburg (WT)
2021-06-23
Anfrage: 23. Juni 2021, Feldweg, auf Schafgarbe, 15-25 mm, vielleicht Trichodes apiarius?
Art, Familie:
Trichodes alvearius
Cleridae
Antwort: Hallo Hemprich, das ist Trichodes alvearius. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-23 20:07
|
|
|