Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
400
318

hapevau 2021-06-26 18:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6735 Deining (BN)
2021-06-26
Anfrage: 26.06.2021, 7 mm, Lochmaea capreae?, auf Weide am Erlenbruch
Art, Familie:
Lochmaea capreae
Chrysomelidae
Antwort: Hallo hapevau, bestätigt als Lochmaea capreae. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-26 18:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.492
86

FrodoNRW 2021-06-26 16:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4306 Hünxe (NO)
2021-06-25
Anfrage: Vielleicht ein Rhinusa asellus, an Königskerze, ca. 4 mm, NSG Drevenacker Dünen, 25.06.2021
Art, Familie:
Gymnetron asellus
Curculionidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, ja, bei uns noch unter Gymnetron asellus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-26 18:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
230
144

rudi_fin 2021-06-26 16:59
Land, Datum (Fund):
Österreich
2021-06-26
Anfrage: Gefunden am 26.6.2021 im Garten in 1220 Essling. 9 mm gemessen, KI unergiebig. Kann die Art bestimmt werden? Danke und viele Grüße Rudi
Art, Familie:
Agriotes ustulatus
Elateridae
Antwort: Hallo rudi_fin, das ist Agriotes ustulatus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-26 18:35
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
798

mausi670 2021-06-26 16:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6812 Dahn (PF)
2021-06-26
Anfrage: Liebes Team, 2021-06-26, ca. 7 mm, Waldrand auf Schafgarbe, Variimorda villosa?
Art, Familie:
Variimorda sp.
Mordellidae
Antwort: Hallo mausi670, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Variimorda. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-26 18:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
399
203

hapevau 2021-06-26 18:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6735 Deining (BN)
2021-06-26
Anfrage: 26.06.2021, 12 mm misst dieser Schnellkäfer, auf Weide neben Erlenbruch, könnte Athous bicolor sein?
Art, Familie:
Athous bicolor
Elateridae
Antwort: Hallo hapevau, bestätigt als Athous bicolor. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-26 18:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
201

AEL 2021-06-26 16:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4804 Mönchengladbach (NO)
2021-06-26
Anfrage: Hallo liebes Käferteam, ich habe keine Ahnung was ich hier gefunden habe, aber immerhin hat es anscheinnend 6 Beine :-D Gefunden am 26.6.2021 im Grünstreifen neben der Niers, Größe ca 1 cm. Herzlichen Dank und viele liebe Grüße, Anke :-)
Art, Familie:
Cassida sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo AEL, bei dieser Larve geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cassida. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-26 18:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
470
81

karwendel 2021-06-26 17:03
Land, MTB, Datum (Fund):
AT
8534 Östliche Karwendelspitze (BS)
2021-06-23
Anfrage: Hallo Team, 23.6.2021 Hinteriß- oberes Tortal, ca. 5mm. Cryptocephalus sexpunctatus? Vielen Dank, LG Uwe
Art, Familie:
Cryptocephalus sexpunctatus
Chrysomelidae
Antwort: Hallo karwendel, bestätigt als Cryptocephalus sexpunctatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-26 18:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
471
122

karwendel 2021-06-26 17:30
Land, MTB, Datum (Fund):
AT
8534 Östliche Karwendelspitze (BS)
2021-06-23
Anfrage: Hallo Team, 23.6.2021 Hinteriß- oberes Tortal, ca. 16mm. Saperda scalaris? Danke schön, LG Uwe
Art, Familie:
Saperda scalaris
Cerambycidae
Antwort: Hallo karwendel, bestätigt als Saperda scalaris. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-26 18:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
26

JeremyBarker 2021-06-26 16:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8323 Tettnang (WT)
2021-06-20
Anfrage: Hallo zusammen, am 20.6.21 im Garten gefunden, ca 4-5mm: Malachius bipustulatus? Danke und viele Grüße Jeremy
Art, Familie:
Axinotarsus sp.
Malachiidae
Antwort: Hallo JeremyBarker, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Axinotarsus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-26 18:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
465
513

karwendel 2021-06-26 16:47
Land, Datum (Fund):
Österreich
2021-06-22
Anfrage: Hallo Team, 22.6.2021 Rißbach- Karwendel, im Uferbereich, ca. 14mm. Vielleicht Cantharis paradoxa? LG Uwe
Art, Familie:
Cantharis obscura
Cantharidae
Antwort: Hallo karwendel, das Tier halte ich für Cantharis obscura. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-26 18:31
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
398
116

hapevau 2021-06-26 18:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6735 Deining (BN)
2021-06-26
Anfrage: 26.06.2021, Oberea oculata, ca. 20 mm, 2 dieser Prachtstücke auf Weide am Rand vom Erlenbruch
Art, Familie:
Oberea oculata
Cerambycidae
Antwort: Hallo hapevau, bestätigt als Oberea oculata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-26 18:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
28

JeremyBarker 2021-06-26 16:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8323 Tettnang (WT)
2021-06-23
Anfrage: Hallo zusammen, Anthrenus sp (?) aus dem Garten, 23.06.21. Lánge 3-4mm ungefähr. Vielen Dank und viele Grüße Jeremy
Art, Familie:
Anthrenus sp.
Dermestidae
Antwort: Hallo JeremyBarker, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anthrenus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-26 18:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
473

karwendel 2021-06-26 17:38
Land, MTB, Datum (Fund):
AT
8534 Östliche Karwendelspitze (BS)
2021-06-23
Anfrage: Hallo Team 23.6.2021 Hinterriß-oberes Tortal, ca. 11mm. Oreina sp.? Danke und LG Uwe
Art, Familie:
Oreina sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo karwendel, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Oreina. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-26 18:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
238
55

Vielfalt ... 2021-06-26 17:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8319 Öhningen (BA)
2021-06-26
Anfrage: Agrilus viridis cf., Tier unter Buchenrinde an Stamm sitzend, daneben ein weiteres, beim Schlupf verendet, Mischwald, ca. 9 mm, 26.06.21, Dank und Gruß, M.T.
Art, Familie:
Agrilus viridis
Buprestidae
Antwort: Hallo Vielfalt, bestätigt als Agrilus viridis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-26 18:29
|
|
|
Eingereicht von, am:
397
974

hapevau 2021-06-26 18:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6735 Deining (BN)
2021-06-26
Anfrage: 26.06.2021, Phosphuga atrata, ca. 15 mm, im Erlenbruch
Art, Familie:
Phosphuga atrata
Silphidae
Antwort: Hallo hapevau, bestätigt als Phosphuga atrata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-26 18:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
476
124

karwendel 2021-06-26 17:46
Land, MTB, Datum (Fund):
AT
8534 Östliche Karwendelspitze (BS)
2021-06-23
Anfrage: Hallo Team, 23.6.2021 Hinterriß- Torspitze (ca.2000m). Ca. 18mm, vielleicht Ctenicera pectinicornis? Vielen Dank, LG Uwe
Art, Familie:
Ctenicera cuprea
Elateridae
Antwort: Hallo karwendel, das ist Ctenicera cuprea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-26 18:28
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
842

CHK 2021-06-26 17:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2230 Ratzeburg (SH)
2021-06-26
Anfrage: Im Garten auf Waldgeißbart. 2021-06-26, 3 mm. Anthrenus fuscus. Danke und viele Grüße Ch
Art, Familie:
Anthrenus cf. museorum
Dermestidae
Antwort: Hallo CHK, das ist wahrscheinlich Anthrenus museorum, die sichtbare Fühlerkeule links sieht mir zweigliedrig aus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-26 18:25
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.072
68

André 2021-06-26 18:01
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2021-06-26
Anfrage: Tessin, Mergugno ob Brissago, 1100msm, 4mm, 26.6.2021. Orchesia undulata Melandryidae
Art, Familie:
Orchesia undulata
Melandryidae
Antwort: Hallo André, bestätigt als Orchesia undulata. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-26 18:24
|
|
|
|
|
|