Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
368
512

Gehry 2021-06-27 11:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2130 Lübeck (SH)
2021-06-27
Anfrage: 27.06.2021, ca. 2,5mm, an Hundsrose/Garten, Anthonomus rubi?
Art, Familie:
Anthonomus rubi
Curculionidae
Antwort: Hallo Gehry, bestätigt als Anthonomus rubi. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-06-27 13:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
672
1.056

katrit 2021-06-27 11:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4330 Benneckenstein im Harz (ST)
2021-06-26
Anfrage: 26.06.2021 Tanne/ Harz, NSG Tanner Stieg, Uferbereich des Giepenbachs, 6 mm, Hippodamia variegata. Danke katrit
Art, Familie:
Hippodamia variegata
Coccinellidae
Antwort: Hallo katrit, bestätigt als Hippodamia variegata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-06-27 13:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
673
4.979

katrit 2021-06-27 11:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4330 Benneckenstein im Harz (ST)
2021-06-26
Anfrage: 26.06.2021 Tanne/ Harz, NSG Tanner Stieg, Uferbereich des Giepenbachs, 6 -9 mm, Harmonia axyridis. Danke katrit
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo katrit, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-06-27 13:36
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
70
424

Just 2021-06-27 11:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5930 Ebern (BN)
2021-06-26
Anfrage: Hallo zusammen,
noch ein Amphimallon solstitiale, ca. 15mm, abendlicher Massenschlupf am 26.06.2021 aus meiner Wiese am Haus, es flogen 20-30 Käfer.
VG aus EBN
Art, Familie:
Amphimallon solstitiale
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Just, bestätigt als Amphimallon solstitiale. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-06-27 13:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
675
358

katrit 2021-06-27 11:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4230 Elbingerode im Harz (ST)
2021-06-23
Anfrage: 23.06.2021, Tanne Harz, Weg zwischen Wiesen, ca. 10 mm oder mehr, Actenicerus sjaelandicus ? Danke katrit
Art, Familie:
Prosternon tessellatum
Elateridae
Antwort: Hallo katrit, das ist Prosternon tessellatum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-06-27 13:34
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
492
839

Sonnenkäfer 2021-06-27 10:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4551 Hoyerswerda (SN)
2021-06-26
Anfrage: 26.06.2021, ca. 3mm, Anthrenus (museorum) oder doch verbasci?, vielen Dank
Art, Familie:
Anthrenus verbasci
Dermestidae
Antwort: Hallo Sonnenkäfer, das ist Anthrenus verbasci. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-27 10:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
493
840

Sonnenkäfer 2021-06-27 10:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4551 Hoyerswerda (SN)
2021-06-26
Anfrage: 26.06.2021, ca. 3mm, Anthrenus verbasci, vielen Dank
Art, Familie:
Anthrenus verbasci
Dermestidae
Antwort: Hallo Sonnenkäfer, bestätigt als Anthrenus verbasci. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-27 10:24
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
490
247

Sonnenkäfer 2021-06-27 10:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4551 Hoyerswerda (SN)
2021-06-26
Anfrage: 26.06.2021, Cteniopus flavus, im Garten auf Borretsch, vielen Dank
Art, Familie:
Cteniopus flavus
Alleculidae
Antwort: Hallo Sonnenkäfer, bestätigt als Cteniopus flavus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-27 10:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
770

Gueni 2021-06-27 06:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6512 Kaiserslautern (PF)
2021-06-26
Anfrage: 26.06.2021 ca.1,2 cm, unter der Fußmatte liegend, könnte aus der gattung Ocypus sp. sein
Art, Familie:
Ocypus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Gueni, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Ocypus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-27 09:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.496

FrodoNRW 2021-06-26 16:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4306 Hünxe (NO)
2021-06-25
Anfrage: Vielleicht ein Ocypus sp., 16 mm, NSG Drevenacker Dünen, 25.06.2021
Art, Familie:
Ocypus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, oh weh, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Ocypus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-27 09:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
775

Gueni 2021-06-27 07:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6411 Wolfstein (PF)
2021-06-26
Anfrage: 26.06.2021 ca.1,2 cm, auf dem Fahrradweg laufend, könnte auch von der Gattung Ocypus sp. sein?
Art, Familie:
Philonthus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Gueni, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Philonthus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-27 09:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
225

GregorSamsa 2021-06-27 06:57
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2021-06-26
Anfrage: Liebes Käferteam, 26.06.2021, bei Vallorbe (Kanton Waadt, ca. 770m. ü.M.), ein Zipfelkäfer (Malachiidae), ca. 6 mm, auf Doldenblütler an Flussufer. Malachius rubidus? Liebe Grüße
Art, Familie:
Malachius sp.
Malachiidae
Antwort: Hallo GregorSamsa, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Malachius, rubidus oder scutellaris, ein Weibchen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-27 09:48
|
|
|