Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.201
168

Tännchen 2021-06-30 21:22
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2021-06-27
Anfrage: 27.06.2021, 20mm, an Kiefer
Art, Familie:
Spondylis buprestoides
Cerambycidae
Antwort: Hallo Tännchen, das ist Spondylis buprestoides. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-30 21:22
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
383

Peter J 2021-06-30 19:43
Land, Datum (Fund):
Belgien
2021-06-30
Anfrage: Kwaadmechelen, 30.06.2021. This small Magdalis sp was sitting on an oakleaf. Length 3 mm. KInd regards, Peter
Art, Familie:
Magdalis sp.
Curculionidae
Antwort: Hi Peter, unfortunately that's about as far as I can go, too, Magdalis sp. it is. Best wishes, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-06-30 21:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.938

Birgit 2021-06-30 21:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5919 Seligenstadt (HS)
2021-06-30
Anfrage: 30.06.2021, ca. 8mm; Cryptocephalus aureolus ? LG Birgit
Art, Familie:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Birgit, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus, sericeus oder aureolus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-30 21:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.042
29

messi 2021-06-30 21:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3648 Wernsdorf (BR)
2021-06-28
Anfrage: Hallo Käfer-Team, wenn ich die Flügeldeckenstreifen richtig deute, ist das Oxystoma pomonae (?), 3.0 mm, auf Sichelklee in den Gosener Wiesen. 28.06.2021. Vielen Dank
Art, Familie:
Oxystoma pomonae
Apionidae
Antwort: Hallo messi, bestätigt als Oxystoma pomonae, obwohl ich das Merkmal des 1. Streifens hier seltsam zweideutig finde! Aber alles andere passt auf jeden Fall hervorragend! Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-06-30 21:19
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.936
395

Birgit 2021-06-30 21:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5919 Seligenstadt (HS)
2021-06-30
Anfrage: 30.06.2021, Chrysanthia nigricornis , ca. 8mm. Trockenrasen, Heide. LG Birgit
Art, Familie:
Chrysanthia viridissima
Oedemeridae
Antwort: Hallo Birgit, der mit den metallisch-grünen Beinen ist Chrysanthia viridissima. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-06-30 21:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
317

Gabriele_R 2021-06-30 19:28
Land, Datum (Fund):
Österreich
2021-06-25
Anfrage: Hallo,
Ein Polydrusus sp.? Vielen Dank und lG
Gabriele
Österreich, Niederösterreich, 25. Juni 2021
Art, Familie:
Polydrusus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Gabriele, ja, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Polydrusus. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-06-30 21:16
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.200
126

Tännchen 2021-06-30 21:15
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2021-06-30
Anfrage: 30.06.2021, 8mm, Dermestes lardarius? als blinder Passagier in der Kühltasche aus der Schweiz nach Deutschalönd eingereist
Art, Familie:
Dermestes lardarius
Dermestidae
Antwort: Hallo Tännchen, bestätigt als Dermestes lardarius. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-06-30 21:16
|
|
|
Eingereicht von, am:
701
16

Vera 2021-06-29 19:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3622 Barsinghausen (HN)
2021-06-20
Anfrage: Hallo Käferteam! Hier denke ich an eine Anobiidae, aber in der Galerie passt nichts mit den Fühlern so richtig. Vielleicht Sexualdimorphismus, mein Tier wäre ein ♀? Ernobius mollis sieht noch am ähnlichsten aus. Vielen Dank und Grüße! - - - [20.06.21, 4.7 mm, im Haus, 90 m]
Art, Familie:
Ernobius mollis
Anobiidae
Antwort: Hallo Vera, bestätigt als Ernobius mollis. Im Haus ein potentieller Materialschädling, befällt wohl Bauholz mit Rinde. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-06-30 21:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
322
78

Mariposa 2021-06-30 21:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7636 Freising Süd (BS)
2021-06-30
Anfrage: Hallo, könnte das mit diesem dicken Zinken im Gesicht Larinus obtusus sein? 5,5 mm, Isardamm auf Centaurea 30.06.2021. LG und vielen Dank
Art, Familie:
Larinus obtusus
Curculionidae
Antwort: Hallo Mariposa, bestätigt als Larinus obtusus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-30 21:13
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.988
38

majo 2021-06-30 21:12
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2021-06-30
Anfrage: 30.06.2021, Javorie Mts., Slovakia, 400 masl., forest, app. 11 mm. Chlorophorus figuratus. Thank you, Marián
Art, Familie:
Chlorophorus figuratus
Cerambycidae
Antwort: Hi majo, confirmed as Chlorophorus figuratus. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-30 21:12
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.199
138

Tännchen 2021-06-30 21:10
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2021-06-28
Anfrage: 28.06.2021, 9mm, Lopherus rubens?
Art, Familie:
Lopherus rubens
Lycidae
Antwort: Hallo Tännchen, bestätigt als Lopherus rubens. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-30 21:12
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.041
7

messi 2021-06-30 20:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3648 Wernsdorf (BR)
2021-06-28
Anfrage: Hallo Käfer-Team, sieht so schlank aus... 2.6 mm, Ceratapion penetrans ? oder Stenopterapion meliloti ?? in den Gosener Wiesen. 28.06.2021. Vielen Dank
Art, Familie:
Ceratapion penetrans
Apionidae
Antwort: Hallo messi, puh, Respekt! Ja, der sieht stark nach Ceratapion penetrans aus. Ein Weibchen :). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-06-30 21:12
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
323

Veyer 2021-06-30 20:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5306 Euskirchen (NO)
2021-06-29
Anfrage: 29.06.2021. Noch ein Totfund aus der Regentonne. Ca. 5 mm lang. BI: Ptilinus pectinicornis. Leider fehlen die in diesem Falle markanten Fühler. Danke für's Prüfen!
Art, Familie:

Anobiidae sp.
Anobiidae
Antwort: Hallo Veyer, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Anobiidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-30 21:03
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.297

Felix 2021-06-30 11:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6939 Donaustauf (BN)
2021-04-25
Anfrage: 2,2mm auf Symphytum officinale, Ceutorhynchus sp. Fundort: Regensburg Lkr, Bacher Graben Bach a.d. Donau 25.04.21
Art, Familie:
Ceutorhynchus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Felix, leider geht es auch für mich hier nur bis zur Gattung Ceutorhynchus. Auf Hirtentäschel wär's ganz vielleicht der erysimi gewesen, aber nen kupfrigen Halsschild & Kopf seh ich hier auch nicht. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-06-30 21:03
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.935
232

Birgit 2021-06-30 21:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5919 Seligenstadt (HS)
2021-06-30
Anfrage: 30.06.2021, ca. 10-12mm, Scarabaeidae ? Trockenrasen, Heide. LG Birgit
Art, Familie:
Anomala dubia
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Birgit, das ist Anomala dubia. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-30 21:03
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.198
172

Tännchen 2021-06-30 21:01
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2021-06-28
Anfrage: 28.06.2021, 6-7mm
Art, Familie:
Bromius obscurus
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Tännchen, das ist Bromius obscurus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-30 21:02
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
510
47

karwendel 2021-06-30 20:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6231 Adelsdorf (BN)
2021-06-30
Anfrage: Hallo Team, 30.6.2021 jetzt hoffentlich die richtigen Bilder;-). Großbuchfeld- Ost, Waldrand mit Trockenrasencharakter, ca. 4mm. Sitona sp.? Vielen Dank für Eure Mühe und Arbeit!! LG Uwe
Art, Familie:
Sitona striatellus
Curculionidae
Antwort: Hallo karwendel, das sollte Sitona striatellus sein :). Danke für die Meldung! Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-06-30 21:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.197
72

Tännchen 2021-06-30 20:58
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2021-06-28
Anfrage: 28.06.2021, 9mm, Pidonia lurida?
Art, Familie:
Pidonia lurida
Cerambycidae
Antwort: Hallo Tännchen, bestätigt als Pidonia lurida. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-30 21:01
|
|
|
|
|
|