Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
684
376

katrit 2021-07-01 16:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4948 Dresden (SN)
2021-06-30
Anfrage: 30.06.2021, Dresden, Ostragehege, Wiese, 9 mm, Lygistopterus sanguineus ? Danke katrit
Art, Familie:
Lygistopterus sanguineus
Lycidae
Antwort: Hallo katrit, bestätigt als Lygistopterus sanguineus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-01 19:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
938

oldbug 2021-07-01 14:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3622 Barsinghausen (HN)
2021-06-26
Anfrage: Am 26.06.2021 in Haste gefunden, 12mm. Aufgrund des eher quadratischen Halsschildes sehe ich hier Lagria atripes? Danke
Art, Familie:
Lagria sp.
Lagriidae
Antwort: Hallo oldbug, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Lagria, aus dieser Perspektive kann man das L:B-Verhältnis des Halsschilds nicht beurteilen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-01 19:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
298

rana49 2021-07-01 14:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5118 Marburg (HS)
2021-06-08
Anfrage: 08.06.2021, ca. 10mm, Nebria salina?
Art, Familie:
Nebria sp.
Carabidae
Antwort: Hallo rana49, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Nebria, ich tendiere aber eher zu brevicollis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-01 19:50
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
640

Mario 2021-07-01 13:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1628 Schönberg (in Holstein) (SH)
2021-06-22
Anfrage: Hallo zusammen,
hier wird es vermutlich bei Dasytes sp. bleiben müssen, oder?
Gefunden am 22.06.2021 nördlich Fiefbergen in Agrarlandschaft.
Vielen Dank und viele Grüße,
Mario
Art, Familie:
Dasytes sp.
Melyridae
Antwort: Hallo Mario, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Dasytes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-01 19:48
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.046

messi 2021-07-01 11:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3547 Berlin-Köpenick (BR)
2021-06-01
Anfrage: Hallo Käfer-Team, Ceutorhynchus contractus ?, 1.9 mm, auf gelbem Kreuzblütler in den Rieselfeldern Münchehofe. 01.06.2021. Vielen Dank
Art, Familie:
Ceutorhynchus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo messi, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ceutorhynchus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-01 19:47
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
319

Carnifex 2021-07-01 07:05
Land, Datum (Fund):
Österreich
2021-06-11
Anfrage: Beim Leuchten an einem Teich auf der Donauinsel, Wien. 11.06.2021
Art, Familie:

Elateridae sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Carnifex, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Elateridae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-01 19:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.299

Felix 2021-07-01 08:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6939 Donaustauf (BN)
2021-04-25
Anfrage: im Moosgraben, wohl ein unbestimmbare Sumpfkäferlarve, Scirtidae Fundort: Regensburg Lkr, Bacher Graben Bach a.d. Donau 25.04.2021
Art, Familie:

Unknown
Antwort: Hallo Felix, zu dem Tierchen kann ich sogar leider gar nichts sagen. Sorry & LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-01 19:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.043

messi 2021-06-30 21:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3547 Berlin-Köpenick (BR)
2021-06-26
Anfrage: Hallo Käfer-Team, 2.2 mm in den Rieselfeldern Münchehofe. 26.06.2021. Vielen Dank
Art, Familie:

Apionidae sp.
Apionidae
Antwort: Hallo messi, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Apionidae, ich vermute Stenopterapion. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-01 19:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
53

Jörg 2021-07-01 10:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1939 Petschow (MV)
2021-06-26
Anfrage: 26.06.2021. ca. 7mm, Dieser kleine, leicht metallisch grau-grün glänzende Käfer krabbelte in einer Witwenblume herum.
Gruß Jörg
Art, Familie:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo Jörg, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-01 19:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
293

rana49 2021-07-01 11:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5118 Marburg (HS)
2021-06-06
Anfrage: 06.06.2021, ca. 2mm, Olibrus sp.?
Art, Familie:

Phalacridae sp.
Phalacridae
Antwort: Hallo rana49, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Phalacridae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-01 19:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
575

Hermann 2021-07-01 11:34
Land, Datum (Fund):
Österreich
2021-06-24
Anfrage: 24.06.2021 Waldrand Reichenthal O.Ö. Größe ca. 5 mm. Gonioctena pallida? Vielen Dank und beste Grüße, Hermann.
Art, Familie:
Gonioctena sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Hermann, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Gonioctena. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-01 19:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
151
125

WernerK 2021-07-01 12:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3426 Wathlingen (HN)
2021-06-01
Anfrage: Hallo, könnte das Agriotes acuminatus sein? Funddaten: 1.6.2021 im Mischwald, Größe 6,5mm. Viele Grüße WernerK
Art, Familie:
Agriotes acuminatus
Elateridae
Antwort: Hallo WernerK, bestätigt als Agriotes acuminatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-01 19:36
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
211
2.280

AEL 2021-07-01 16:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4705 Willich (NO)
2021-07-01
Anfrage: Coccinella septempunctata, gefunden am 01.07.2021, Größe ca 7 mm. Danke und liebe Grüße, Anke
Art, Familie:
Coccinella septempunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo AEL, bestätigt als Coccinella septempunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-01 19:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.218

Weinstöckle 2021-07-01 16:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2021-06-28
Anfrage: 28.06.2021, ca. 3 mm, hier ist die Qualität auch nicht besser, Garten Blüten Waldgeißbart
Art, Familie:
Anobium sp.
Anobiidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anobium. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-01 19:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.220

Weinstöckle 2021-07-01 16:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2021-06-28
Anfrage: 28.06.2021, ca. 4-5 mm, Garten Blüten vom Waldgeißbart, Dasytes sp.
Art, Familie:
Dasytes sp.
Melyridae
Antwort: Hallo Weinstöckle, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Dasytes, vermutlich virens. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-01 19:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.222

Weinstöckle 2021-07-01 16:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2021-06-28
Anfrage: 28.06.2021, 3-4 mm, Garten Blüten Waldgeißbart, Anaspis flava
Art, Familie:
Anaspis sp.
Scraptiidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anaspis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-01 19:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.223
431

Weinstöckle 2021-07-01 16:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2021-06-28
Anfrage: 28.06.2021, ca. 3,5 mm, Garten Blüten Waldgeißbart, Anaspis frontalis
Art, Familie:
Anaspis frontalis
Scraptiidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Anaspis frontalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-01 19:33
|
|
|