Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
288

Ajott 2021-07-04 14:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2944 Gransee (BR)
2021-06-29
Anfrage: Moin,
Todfund und trotzdem qualitativ eher mäßig :-/
Elateridae, vielleicht Adrastus? Gesehen am 29.06.21, ca 5-6mm geschätzt.
Liebe Grüße
Aj
Art, Familie:
Adrastus sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Ajott, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Adrastus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-04 16:16
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.293
193

wenix 2021-07-04 16:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6210 Kirn (RH)
2020-06-22
Anfrage: 22.06.2020, Onthophagus coenobita, alter Steinbruch Kirn, LG wenix
Art, Familie:
Onthophagus coenobita
Scarabaeidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Onthophagus coenobita. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-04 16:16
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.294
222

wenix 2021-07-04 16:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6210 Kirn (RH)
2020-06-22
Anfrage: 22.06.2020, Gymnetron tetrum? An Königskerze, alter Steinbruch Kirn, LG wenix
Art, Familie:
Gymnetron tetrum
Curculionidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Gymnetron tetrum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-04 16:16
|
|
|
Eingereicht von, am:
290
78

Ajott 2021-07-04 14:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2944 Gransee (BR)
2021-06-29
Anfrage: Hi,
mehrfach diese 2-3mm kleinen Käfer an der gleichen Pflanze beobachtet und auch mehrere dieser Marienkäferlarven an der Pflanze entdeckt, deswegen vermute ich mal, dass die zusammen gehören?
Gesehen am 29.06.21, Scymnus
liebe Grüße
Aj
Art, Familie:
Scymnus interruptus
Coccinellidae
Antwort: Hallo Ajott, das ist Scymnus interruptus - zumindest bei der Imago ist's sicher. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-04 16:15
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.040

persimona 2021-07-04 14:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6917 Weingarten (Baden) (BA)
2021-07-04
Anfrage: 04.07.2021 Oedemera sp., gesehen auf Kamille an einem Blühstreifen zwischen Bundesstraße und Radweg. Vielen Dank und liebe Grüße!
Art, Familie:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo persimona, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-04 16:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
899

postth 2021-07-04 12:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6717 Waghäusel (BA)
2021-06-13
Anfrage: Wagbachniederung 13-06-2021: Am Fuße der Baumreihe (Pappeln etc.) neben dem Graben am hinteren Teich kleiner Blattkäfer Agelastica alni?
:-)
Art, Familie:
Altica sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo postTH, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Altica. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-04 16:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.292

wenix 2021-07-04 16:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6210 Kirn (RH)
2020-06-22
Anfrage: 22.06.2020, Anaspis frontalis, alter Steinbruch Kirn, LG wenix
Art, Familie:
Anaspis sp.
Scraptiidae
Antwort: Hallo wenix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anaspis, die Vorderbeine sehen auf allen Fotos doch recht schwarz aus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-04 16:13
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.506

FrodoNRW 2021-07-04 12:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4506 Duisburg (NO)
2021-07-04
Anfrage: Hier geht´s wohl nicht weiter als bis Agrilus sp., ca. 5 mm, LPN Duisburg, 04.07.2021
Art, Familie:
Agrilus sp.
Buprestidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Agrilus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-04 16:12
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.290
1.289

wenix 2021-07-04 16:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6210 Kirn (RH)
2020-06-22
Anfrage: 22.06.2020, Oedemera nobilis, alter Steinbruch Kirn, LG wenix
Art, Familie:
Oedemera nobilis
Oedemeridae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Oedemera nobilis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-04 16:12
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.291
760

wenix 2021-07-04 16:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6210 Kirn (RH)
2020-06-22
Anfrage: 22.06.2020, Oedemera podagrariae, alter Steinbruch Kirn, LG wenix
Art, Familie:
Oedemera podagrariae
Oedemeridae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Oedemera podagrariae. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-04 16:12
|
|
|
Eingereicht von, am:
261
10

Jaro Schacht 2021-07-04 15:23
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2021-07-03
Anfrage: Fund im Zwischenbergtal sülich des Simplon
03.07.21 / ca. 1cm
Kann mir jemand bei der Bestimmung helfen?
Freundliche Grüsse Jaro Schacht
Art, Familie:
Trypocopris alpinus
Geotrupidae
Antwort: Hallo Jaro, unter der Voraussetzung, dass er nicht größer als 12mm war, könnte das Trypocopris alpinus sein. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-07-04 16:12
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.288
672

wenix 2021-07-04 16:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6210 Kirn (RH)
2020-06-22
Anfrage: 22.06.2020, Trichodes alvearius, alter Steinbruch Kirn, LG wenix
Art, Familie:
Trichodes alvearius
Cleridae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Trichodes alvearius. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-04 16:10
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.289
2.394

wenix 2021-07-04 16:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6210 Kirn (RH)
2020-06-22
Anfrage: 22.06.2020, Oxythyrea funesta, alter Steinbruch Kirn, LG wenix
Art, Familie:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-04 16:10
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.321

Karola 2021-07-04 13:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4507 Mülheim an der Ruhr (NO)
2021-07-02
Anfrage: 02.07.2021; 2-3 mm; keine Idee
Art, Familie:

Coleoptera sp.
Antwort: Hallo Karola, hier geht es für mich leider nur bis zur Ordnung Coleoptera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-04 16:10
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.325

Karola 2021-07-04 13:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4507 Mülheim an der Ruhr (NO)
2021-07-02
Anfrage: 02.07.2021; 2-3 mm; keine Idee
Art, Familie:

cf. Berginus tamarisci
Mycetophagidae
Antwort: Hallo Karola, das ist wahrscheinlich Berginus tamarisci. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-04 16:10
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.322

Karola 2021-07-04 13:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4507 Mülheim an der Ruhr (NO)
2021-07-02
Anfrage: 02.07.2021; 2-3 mm; Trixagus sp.?
Art, Familie:

Coleoptera sp.
Antwort: Hallo Karola, hier geht es für mich leider nur bis zur Ordnung Coleoptera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-04 16:09
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.323

Karola 2021-07-04 13:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4507 Mülheim an der Ruhr (NO)
2021-07-02
Anfrage: 02.07.2021; 1-2 mm; Scymnus sp.?
Art, Familie:

cf. Scymninae sp.
Coccinellidae
Antwort: Hallo Karola, hier kann ich nur einen Vertreter der Unterfamilie Scymninae vermuten. Sorry & LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-04 16:09
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.324

Karola 2021-07-04 13:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4507 Mülheim an der Ruhr (NO)
2021-07-02
Anfrage: 02.07.2021; ca. 3 mm; keine Idee
Art, Familie:

Latridiidae sp.
Latridiidae
Antwort: Hallo Karola, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Latridiidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-04 16:09
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.090

André 2021-07-04 14:06
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2021-06-22
Anfrage: Tessin, Mergugno ob Brissago, 8mm, 22.6.2021. Oedemeridae Oedemera flavipes ♂
Art, Familie:
Oedemera cf. flavipes
Oedemeridae
Antwort: Hallo André, das ist wahrscheinlich Oedemera flavipes, mit cf. wegen der teilhellen Mittelschenkel. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-07-04 16:08
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
96
457

Hornburg 2021-07-04 15:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3547 Berlin-Köpenick (BR)
2021-07-04
Anfrage: Liebes Kerbtier-Team, 04.07.2021,in Berlin, Kleingärten, 37m üNN, geschätzt 15 mm, aus Wasser gefischt, vielen Dank und viele Grüße Thomas
Art, Familie:
Amphimallon solstitiale
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Hornburg, das ist Amphimallon solstitiale. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-04 16:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
247

Jaro Schacht 2021-07-04 15:10
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2021-07-03
Anfrage: Tagfund Engiloch Simplon
03.07.21 / ca. 2mm
Kann mir jemand bei der Vestimmung helfen?
Freundliche Grüsse und vielen Dank Jaro Schacht
Art, Familie:
Miarus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Jaro, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Miarus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-04 16:06
|
|
|