Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.690
361

Appius 2021-07-08 08:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6214 Alzey (PF)
2021-07-07
Anfrage: Alzey, auf dem Wartberg, 07.07.2021, Stenopterus rufus
Art, Familie:
Stenopterus rufus
Cerambycidae
Antwort: Hallo Appius, bestätigt als Stenopterus rufus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2021-07-08 08:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.691
2.315

Appius 2021-07-08 08:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6214 Alzey (PF)
2021-07-07
Anfrage: Alzey, auf dem Wartberg, 07.07.2021, Coccinella septempunctata
Art, Familie:
Coccinella septempunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Appius, bestätigt als Coccinella septempunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2021-07-08 08:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.692
1.299

Appius 2021-07-08 08:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6214 Alzey (PF)
2021-07-07
Anfrage: Alzey, auf dem Wartberg, 07.07.2021, Oedemera nobilis
Art, Familie:
Oedemera nobilis
Oedemeridae
Antwort: Hallo Appius, bestätigt als Oedemera nobilis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2021-07-08 08:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.693
779

Appius 2021-07-08 08:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6214 Alzey (PF)
2021-07-07
Anfrage: Alzey, auf dem Wartberg, 07.07.2021, Oedemera podagrariae
Art, Familie:
Oedemera podagrariae
Oedemeridae
Antwort: Hallo Appius, bestätigt als Oedemera podagrariae. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2021-07-08 08:50
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
874
1

Coleomaniac 2021-07-06 23:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7020 Bietigheim-Bissingen (WT)
2021-06-12
Anfrage: Nachts am 12.06.2021 am Licht auf einem Magerrasen-Hang des Rotenackers bei Markgröningen auf 289m. Länge: 1,6mm. Färbung, die weit voneinander entfernten Basalkielchen des 1. Tergits und dessen Ecke in der Mitte des Hinterrandes sprechen für Brachygluta tristis, denke ich und zwar ein Männchen dann. Danke und viele Grüße, Aron
Art, Familie:
Brachygluta tristis
Pselaphidae
Antwort: Hallo Coleomaniac, ich denke es stimmt, nur gesehen habe ich die noch nie, brauchbare Bilder gibts im Netz auch nicht, bleibt nur der Schlüssel. Nen sandiges kiesiges Flussufer ist der Fundort auch nicht gerade, dennoch scheint es zu Brachygluta tristis zu passen. Ich hoffe auf eine Zweitmeinung. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2021-07-08 00:48
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.340
18

Felix 2021-07-07 16:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7937 Grafing bei München (BS)
2021-04-27
Anfrage: 3,8mm m.R. unter Fichtenholz, Rhyncolus sculpturatus ? Fundort: Ebersberg Lkr, Fürmoosen (Moosach) 27.04.2021
mehr auf inaturalist.org observations/77726068
Art, Familie:
Rhyncolus ater
Curculionidae
Antwort: Hallo Felix, ich komme im Schlüssel bei Rhyncolus ater raus, da ich keine scharfe Kante zwischen den Punktstreifen erkennen kann. dDa darf aber gerne ein weiteres ok dazu. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike Hallo Felix, sculpturatus ist es nicht, bleiben ater und elongatus und ich stimme Heike bei ater zu. Gruß Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2021-07-08 00:28
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.510

Dietrich 2021-07-07 20:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6113 Bad Kreuznach (PF)
2021-07-07
Anfrage: 07.07.2021, gut 1 cm,
Nahe Gipfel NSG Gans, sehr schüttere Vegetation, felsiger Untergrund, Trockenwald mit sehr niedrigen Eichen nur 10 m entfernt
Art, Familie:
Harpalus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Dietrich, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Harpalus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-08 00:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.515

Dietrich 2021-07-07 20:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6113 Bad Kreuznach (PF)
2021-07-07
Anfrage: 07.07.2021, ca. 0,5 cm, Erdfloh?
Kurpark Bad Münster am Stein, schmaler Streifen Auwald in der Nähe
Art, Familie:

Halticinae sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Dietrich, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Halticinae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-08 00:01
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
10.167
197

WolfgangL 2021-07-07 23:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8332 Unterammergau (BS)
2021-07-03
Anfrage: Guten Abend, Thanatophilus sinuatus, bei Unterammergau, 03.07.2021
Art, Familie:
Thanatophilus sinuatus
Silphidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Thanatophilus sinuatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-07 23:56
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
879
2

Coleomaniac 2021-07-07 20:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7020 Bietigheim-Bissingen (WT)
2021-06-12
Anfrage: Euglenes pygmaeus, nachts am 12.06.2021 am Licht auf einem Magerrasen-Hang des Rotenackers bei Markgröningen auf 289m. Länge: 2,7mm. Viele Grüße, Aron
Art, Familie:
Euglenes pygmaeus
Aderidae
Antwort: Hallo Coleomaniac, bestätigt als Euglenes pygmaeus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-07-07 23:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
297

KP 2021-07-07 20:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5808 Cochem (RH)
2021-07-07
Anfrage: 07.07.2021, ca. 15 mm, Waldrand
Art, Familie:

Lepturinae sp.
Cerambycidae
Antwort: Hallo KP, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Lepturinae, eventuell Stenurella. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-07 23:40
|
|
|
|
|
|