Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.265

Volker 2021-07-09 21:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6414 Grünstadt-West (PF)
2021-07-09
Anfrage: 09.07.2021
Größe ca. 4mm, an Klee im Naturgarten. Meine Vermutung ist Pachybrachis hieroglyphicus. Besten Dank, Volker
Art, Familie:
Pachybrachis sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Volker, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Pachybrachis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-09 22:10
|
|
|
Eingereicht von, am:
556
709

Marion 2021-07-09 22:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5243 Thalheim (SN)
2021-06-09
Anfrage: Mononychus punctumalbum, ca. 4 mm, 09.06.2021. VG, Marion
Art, Familie:
Mononychus punctumalbum
Curculionidae
Antwort: Hallo Marion, bestätigt als Mononychus punctumalbum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-09 22:10
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.525
154

Dietrich 2021-07-09 22:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6212 Meisenheim (PF)
2021-07-09
Anfrage: 09.07.2021, ca. 0,5 cm, Cryptocephalus?
Auf Rainkohl an Trockenhang NSG Lemberg
Art, Familie:
Cryptocephalus violaceus
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Dietrich, das ist Cryptocephalus violaceus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-09 22:10
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
568

karwendel 2021-07-09 15:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6232 Forchheim (BN)
2021-07-07
Anfrage: Hallo Käferteam, 7.7.2021 nördl. Forchheim, nachts im Wald, feucht, viele Eichen. War zu schnell für bessere Bilder, ..oder ich zu langsam. Ca. 5mm. Vielleicht Bembidion testaceum? Besten Dank, LG Uwe
Art, Familie:
Trechus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo karwendel, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Trechus. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-07-09 22:08
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.523
683

Dietrich 2021-07-09 22:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6212 Meisenheim (PF)
2021-07-09
Anfrage: 09.07.2021, ca. 1 cm, Trichodes alvearius
auf Schafgarbe, Trockenhang NSG Lemberg
Art, Familie:
Trichodes alvearius
Cleridae
Antwort: Hallo Dietrich, bestätigt als Trichodes alvearius. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-09 22:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.521

Dietrich 2021-07-09 22:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6212 Meisenheim (PF)
2021-07-09
Anfrage: 09.07.2021, ca. 0,5 cm, reicht das für Pachybrachis picus?
Auf Hecken-Rankenknöterich in Trockenwald, Westhang NSG Lemberg, Eichen, Französischer Ahorn, Linden...
Art, Familie:
Pachybrachis sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Dietrich, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Pachybrachis, die sind tricky, ich bräuchte ein Foto der Unterseite und wäre selbst nicht sicher, ob ich ihn bestimmt bekomme. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-09 22:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.522
229

Dietrich 2021-07-09 22:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6212 Meisenheim (PF)
2021-07-09
Anfrage: 09.07.2021, ca. 1 cm, geht bei dem was?
felsiges Trockenbiotop mit Gebüsch, Eichen-Wäldchen mit Französischem Ahorn...
NSG Lemberg
Art, Familie:
Athous bicolor
Elateridae
Antwort: Hallo Dietrich, das ist Athous bicolor. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-09 22:05
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.102
174

Wilma 2021-07-09 18:08
Land, Datum (Fund):
Österreich
2021-07-02
Anfrage: 02.07.2021
auf einer Blüte
ca 13 mm
ca 1200 m ünN
Art, Familie:
Anastrangalia dubia
Cerambycidae
Antwort: Hallo Wilma, das ist Anastrangalia dubia, ein Weibchen in der ganz schwarzen Form. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-09 21:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.519
624

Dietrich 2021-07-09 21:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6212 Meisenheim (PF)
2021-07-09
Anfrage: 09.07.2021, ca. 8 mm, Lagria hirta
hier auf Sedum, während der Wanderung an mehreren Stellen im NSG Gans gesehen, oft auf Kleinblättrigem Springkraut, aber vielleicht fallen die da nmur mehr auf als auf kleineren Blättern.
Art, Familie:
Lagria hirta
Lagriidae
Antwort: Hallo Dietrich, bestätigt als Lagria hirta. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-09 21:51
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
799
4

mausi670 2021-07-09 21:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6812 Dahn (PF)
2021-07-09
Anfrage: Liebes Team, 2021-07-09, ca. 5 mm, in unserer kleinen Heidelandschaft wie (fast) jedes Jahr - Lebia marginata
Art, Familie:
Lebia marginata
Carabidae
Antwort: Hallo mausi670, bestätigt als Lebia marginata. Sehr schön! Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-09 21:49
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
16
363

Petra-S. 2021-07-09 21:46
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2021-07-06
Anfrage: 6.7.2021 in meinem Garten auf Schafgarbe, Schweiz, Toggenburg, Mosnang.
Stenopterus rufus
Hatte nur grad das Handy dabei. Vielen Dank für die Bestätigung.
Art, Familie:
Stenopterus rufus
Cerambycidae
Antwort: Hallo Petra, bestätigt als Stenopterus rufus. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-07-09 21:47
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|