Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 2 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 352126
# 352600
# 352750
# 352775
# 352906
# 352956
# 352967
# 352974
# 352978
# 353008
# 353142
# 353200
# 353217
# 353266
# 353279
# 353286
# 353294
# 353311
# 353315
# 353321
# 353332
# 353349
# 353359
# 353361
# 353364
# 353369
# 353371
# 353372*
# 353373*
# 353374*
# 353375*
# 353376*
# 353377*
# 353378*
# 353379*
# 353380*
# 353381*
# 353382*
# 353383*
# 353384*
# 353385*
# 353386*
# 353387*
# 353388*
# 353389*
# 353390*
# 353391*
# 353392*
# 353393*
# 353394*
# 353395*
# 353396*
# 353397*
# 353398*
# 353399*
# 353400*
# 353401*
# 353402*
# 353403*
# 353404*
# 353405*
# 353406*
# 353407*
# 353408*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
222
1.817

AEL 2021-07-11 16:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4703 Schwalmtal (NO)
2021-07-11
Anfrage: Hallo liebes Käferteam, diesen (KI: Anoplotrupes stercorosus, 9%, Rang 3) fand ich am 11.7.2021 auf einem Spazierweg durch den Wald. Danke und liebe Grüße, Anke
Art, Familie:
Anoplotrupes stercorosus
Geotrupidae
Antwort: Hallo AEL, bestätigt als Anoplotrupes stercorosus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-07-11 18:46
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
221
1.816

AEL 2021-07-11 16:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4803 Wegberg (NO)
2021-07-11
Anfrage: Hallo liebes Käferteam, diesen (KI: Anoplotrupes stercorosus, 28%, Rang 1) fand ich am 11.7.2021 auf einem Waldweg. Vielen Dank und liebe Grüße, Anke
Art, Familie:
Anoplotrupes stercorosus
Geotrupidae
Antwort: Hallo AEL, bestätigt als Anoplotrupes stercorosus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-07-11 18:46
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
218
203

AEL 2021-07-11 16:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4803 Wegberg (NO)
2021-07-11
Anfrage: (KI: Clytra quadripunctata, 11%, Rang 1)
Hallo liebes Käferteam, diesen ca 1 cm großen Kollegen fand ich am 11.7.2021 am Rand eines Kartoffelfeldes. Vielen Dank und liebe Grüße, Anke
Art, Familie:
Clytra quadripunctata
Chrysomelidae
Antwort: Hallo AEL, bestätigt als Clytra quadripunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-07-11 18:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
914

postth 2021-07-11 15:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6516 Mannheim-Südwest (PF)
2021-06-20
Anfrage: 20-06-2021
MA Almenhof Besucher auf dem Balkon: Kaffebohnen ähnlicher Käfer, vielleicht 3 mm (bin mir aber nicht mehr sicher).
Also, wie heißt die Kaffeesorte? ;-)
LG
:-)
Art, Familie:

cf. Attagenus sp.
Dermestidae
Antwort: Hallo postTH, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Attagenus vermuten. Sorry & LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-11 21:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
217

AEL 2021-07-11 15:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4803 Wegberg (NO)
2021-07-11
Anfrage: Hallo zusammen, diesen Malthinus sp. (?) fand ich am 11.7.2021 am Waldrand. Vielen Dank und liebe Grüße, Anke :-)
Art, Familie:
Malthinus sp.
Cantharidae
Antwort: Hallo AEL, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Malthinus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-11 18:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
148

Daffa 2021-07-11 15:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2022 Wilster (SH)
2021-07-11
Anfrage: 2021-07-11; ca. 18mm; Grünbereich in Itzehoe; leider keine Idee, es gibt zu viele ähnliche, geht es bis zur Gattung?
Art, Familie:

cf. Amara sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Daffa, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Amara vermuten. Sorry & LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-11 19:02
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
378

Markus 2021-07-11 15:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6416 Mannheim-Nordwest (PF)
2021-07-10
Anfrage: Hallo liebes Kerbtierteam!
Hier eine leider schon arg mitgenommene Käferleiche (Totfund) von der Friesenheimer Insel (10.07.2021). Dort wimmelt es von Amphimallon solstitiale, aber dieser hier schien sich zu unterscheiden. Er hat 9 Fühlerglieder und ein etwas geschwungenes Halsschild...A. majale? Bei Bedarf kann ich gern weitere Fotos schicken!
Danke und liebe Grüße Markus
Art, Familie:
Amphimallon sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Markus, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Amphimallon, ich hätte ihn aber auch bei solstitiale verortet. Restunsicherheit bleibt hier. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-12 20:12
|
|
|
Eingereicht von, am:
106
115

Yavanna 2021-07-11 15:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2934 Lenzen (Elbe) (NE)
2021-07-07
Anfrage: Variimorda villosa?
Ich weiß, die Mordellidae sind sehr tricky. Geht hier was?
Höhbeck, NDS, 07.07.2021
Größe etwa 7-8 mm
Art, Familie:
Variimorda villosa
Mordellidae
Antwort: Hallo Yavanna, bestätigt als Variimorda villosa, aber nur weil aus NE keine der Verwechslungsarten gemeldet ist. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-11 15:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
251

Lena 2021-07-11 15:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4437 Halle-Saale (Nord) (ST)
2021-07-10
Anfrage: 10.7.2021, 6mm, Variimorda?
Art, Familie:
Variimorda sp.
Mordellidae
Antwort: Hallo Lena, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Variimorda. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-11 15:19
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
292

Vielfalt ... 2021-07-11 15:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8222 Markdorf (BA)
2021-07-11
Anfrage: Lagria hirta cf., Randvegetation Hochwald, ca. 10 mm, 11.07.21, Dank und Gruß, M.T.
Art, Familie:
Lagria sp.
Lagriidae
Antwort: Hallo Vielfalt, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Lagria. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-11 15:12
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
45

Hemprich 2021-07-11 14:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8323 Tettnang (WT)
2021-07-11
Anfrage: 11. Juli 2021, Waldrand Streuwiesen, vielleicht 3 mm, vielleicht Cryptocephalus ocellatus Oder aus dieser Gattung einer? Vielen herzlichen Dank für eure ich muss ehrlich sagen tolle Bestimmungsarbeiten! Danke
Art, Familie:

cf. Scirtes sp.
Scirtidae
Antwort: Hallo Hemprich, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Scirtes vermuten. Sorry & LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-11 15:13
|
|
|
Eingereicht von, am:
291
215

Vielfalt ... 2021-07-11 14:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8222 Markdorf (BA)
2021-07-11
Anfrage: Nanophyes marmoratus, Blutweiderich, Randvegetation Hochwald, ca. 1,8- max. 2,0 mm, 11.07.21, Dank und Gruß, M.T.
Art, Familie:
Nanophyes marmoratus
Apionidae
Antwort: Hallo Vielfalt, bestätigt als Nanophyes marmoratus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-11 15:14
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
18
657

Petra-S. 2021-07-11 14:33
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2021-06-23
Anfrage: Pyrochroa serraticornis
Toggenburg, Schwendisee (Wildhaus), 1159m.ü.M. - 23. Juni 2021,
Vielen Dank für Eure Bestätigung.
Art, Familie:
Pyrochroa serraticornis
Pyrochroidae
Antwort: Hallo Petra, bestätigt als Pyrochroa serraticornis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-11 15:15
|
|
|
|
|
|