Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.178

Juju 2021-07-11 19:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5408 Bad Neuenahr-Ahrweiler (RH)
2021-07-11
Anfrage: 11.07.2021, Maischoß, Oedemera tristis? Oder flavipes?
Art, Familie:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo Juju, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera, eventuell einer aus dem lurida-Komplex. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-07-11 22:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
803

mausi670 2021-07-11 22:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6812 Dahn (PF)
2021-07-11
Anfrage: Liebes Team, 2021-07-11, ca. 4 mm, Rand von Heidegebiet, Altica lythri?
Art, Familie:
Altica sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo mausi670, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Altica. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-11 22:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
315
134

fatse 2021-07-11 22:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4404 Issum (NO)
2021-07-11
Anfrage: Hallo,
dies sollte Axinotarsus pulicarius, w sein. Größe: 4,4 mm, Funddatum: 11.07.2021, Fundort: 47608 Garten an Terrassendach VG Bernd
Art, Familie:
Axinotarsus pulicarius
Malachiidae
Antwort: Hallo fatse, bestätigt als Axinotarsus pulicarius. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-07-11 22:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
111
400

mhan 2021-07-11 22:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6629 Ansbach Nord (BN)
2021-06-27
Anfrage: Lygistopterus sanguineus, 2021-06-27, 11mm, NSG Scheerweiher, Wiesensaum
Art, Familie:
Lygistopterus sanguineus
Lycidae
Antwort: Hallo mhan, bestätigt als Lygistopterus sanguineus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-11 22:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
921
54

Diogenes 2021-07-11 22:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6410 Kusel (PF)
2021-07-11
Anfrage: Hallo, 11.07.2021, Feldweg bei Blaubach, ein etwas ungewöhnlicher Fundort für Dolichosoma lineare, am Rand eines Maisackers an Schafgarbe.
Vielen Dank und LG
Art, Familie:
Dolichosoma lineare
Melyridae
Antwort: Hallo Diogenes, bestätigt als Dolichosoma lineare. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-11 22:05
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
920

Diogenes 2021-07-11 21:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6410 Kusel (PF)
2021-07-11
Anfrage: Hallo, 11.07.2021, Brachfläche, Cassida stigmatica (?), nicht an Rainfarn sondern auf der Blüte einer Kamille.
Vielen Dank und LG
Art, Familie:
Cassida cf. denticollis
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Diogenes, das ist wahrscheinlich Cassida denticollis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-11 21:58
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.153

Wilma 2021-07-11 08:25
Land, Datum (Fund):
Österreich
2021-07-06
Anfrage: 06.07.2021
unter einem Baumstamm
ca 28 mm
ca 1100 m ünN
Art, Familie:
Carabus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Wilma, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Carabus, wohl glabratus oder violaceus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-11 21:53
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
88
168

cpape 2021-07-11 21:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4625 Witzenhausen (HS)
2020-07-03
Anfrage: Um mal das Nachdenken in Neues zu starten, hier mal ein kleiner Rüssler vom letzten Jahr.
03.07.2020 ca 6mm
Aussehen passt, hinten die kielartige Aufwölbung passt, Größe passt auch, passt zur Verbreitung, Alternativen sehen anders aus; daher meine Vermutung Otiorhynchus raucus
Art, Familie:
Otiorhynchus raucus
Curculionidae
Antwort: Hallo cpape, bestätigt als Otiorhynchus raucus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-11 21:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
20

Petra-S. 2021-07-11 21:44
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2021-06-23
Anfrage: Kann man ihn überhaupt bestimmen?
23. Juni 2021, Schwendisee, Toggenburg
Vielen Dank für Eure ID-Hilfe
Art, Familie:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo Petra, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera. Wenn man mit der Helligkeit spielt, scheint das Tier blau(glänzend) zu werden, was auf ein nobilis-Weibchen deuten könnte. Aber das ist mir zu unsicher zum bestätigen. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-07-11 21:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
802
68

mausi670 2021-07-11 21:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6812 Dahn (PF)
2021-07-11
Anfrage: Liebes Team, 2021-07-11, Coccinella magnifica? Vielen Dank fürs Bestimmen.
Art, Familie:
Coccinella magnifica
Coccinellidae
Antwort: Hallo mausi670, bestätigt als Coccinella magnifica, die ist gerne mit Ameisen assoziiert. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-07-11 21:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
19
1.294

Petra-S. 2021-07-11 21:34
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2021-06-23
Anfrage: Polydrusus sp? Türkisfarbener Rüssler mit schwarz-bordeauroten Oberschenkeln...
23. Juni 2021, Schwendisee, Toggenburg.
Besten Dank für Eure ID-Bestimmung.
Art, Familie:
Phyllobius pomaceus
Curculionidae
Antwort: Hallo Petra, das ist Phyllobius pomaceus. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-07-11 21:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
10.213
1

WolfgangL 2021-07-11 19:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8035 Sauerlach (BS)
2021-07-10
Anfrage: Ischnopterapion loti? Spatenbräufilz, an Sumpf-Hornklee gekeschert, 10.07.2021
Art, Familie:
Ischnopterapion modestum
Apionidae
Antwort: Hallo Wolfgang, an Sumpf-Hornklee sitzt das sehr ähnliche Ischnopterapion modestum. Eine Bestimmung zur Art ginge hier also über die Futterpflanze, aber da darf nochmal jemand drüberschauen, ob das ok ist. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna Er sei's! :)
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-11 21:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
44
8

Brian 2021-07-10 23:38
Land, Datum (Fund):
Niederlande
2021-07-10
Anfrage: 2021-07-10
Eys
Art, Familie:
Palorus depressus
Tenebrionidae
Antwort: Hallo Brian, das ist Palorus depressus. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-07-11 21:36
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.332
34

wenix 2021-07-11 20:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2020-06-23
Anfrage: 23.06.2020, Pterostichus cristatus, 16 mm, Waldweg im Soonwald bei Seesbach, LG wenix
Art, Familie:
Pterostichus cristatus
Carabidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Pterostichus cristatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-11 21:31
|
|
|