Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 2 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 354234
# 354490
# 354518
# 354575
# 354587
# 354602
# 354632
# 354638
# 354665
# 354666
# 354671
# 354689
# 354719
# 354754
# 354771
# 354791
# 354792
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
76

roberto 2021-07-12 13:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1640 Wustrow (MV)
2021-07-01
Anfrage: 01.07.2021 Fahrradweg direkt am Schilfrand des Boddenufers
Hydrophilus piceus ?
Art, Familie:
Hydrophilus sp.
Hydrophilidae
Antwort: Hallo Roberto, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hydrophilus, da ich den aterrimus an der Larve nicht unterscheiden kann. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-12 20:08
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
225
266

AEL 2021-07-12 13:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4804 Mönchengladbach (NO)
2021-07-12
Anfrage: Hallo liebes Käferteam, diesen ca 4 mm großen (KI: Chilocorus renipustulatus, 6%, Rang 3) fand ich am 12.7.2021 auf der Pflanze in Bild C neben einem renaturierten Bachlauf. Herzlichen Dank und viele Grüße, Anke
Art, Familie:
Chilocorus renipustulatus
Coccinellidae
Antwort: Hallo AEL, bestätigt als Chilocorus renipustulatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-07-12 15:02
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
71
932

roberto 2021-07-12 13:04
Land, Datum (Fund):
Tschechische Republik
2021-06-14
Anfrage: 14.06.2021 Am Berg Oblik, nördl. von Louny in Nordböhmen
Clytra laeviuscula ?
Art, Familie:
Clytra laeviuscula
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Roberto, bestätigt als Clytra laeviuscula. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2021-07-12 13:05
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
67

roberto 2021-07-12 12:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2249 Leopoldshagen (MV)
2021-06-22
Anfrage: 22.06.2021 Bruchwald
Anastrangalia sanguinolenta ?
Art, Familie:
Anastrangalia sp.
Cerambycidae
Antwort: Hallo Roberto, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anastrangalia. Viele Grüße, Daniel PS: Die Schwebfliege ist Chrysotoxum bicinctum.
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2021-07-12 13:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
66

roberto 2021-07-12 12:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5135 Kahla (TH)
2021-05-30
Anfrage: 30.05.2021 Waldrand
leider nur dieses eine kleine Bild ; Elateridae - Art bestimmbar ?
Art, Familie:

Elateridae sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Roberto, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Elateridae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-12 19:57
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.111

Charly 2021-07-12 12:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2021-07-11
Anfrage: Hallo,
am 11.07.2021 Cryptocephalus sp. am Wegrand in der Wiese.
Vielen Dank und LG, Charly.
Art, Familie:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Charly, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2021-07-12 14:16
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.110
1.549

Charly 2021-07-12 12:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2021-07-11
Anfrage: Hallo,
am 11.07.2021 Corymbia rubra, über 20mm, auf Ahorn im Wald.
Vielen Dank und LG, Charly.
Art, Familie:
Corymbia rubra
Cerambycidae
Antwort: Hallo Charly, bestätigt als Corymbia rubra. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2021-07-12 13:00
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
60

roberto 2021-07-12 12:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5142 Hohenstein-Ernstthal (SN)
2021-05-24
Anfrage: 24.05.2021 Kahlschlagfläche mit kleinen Zitterpappeln
Chrysomela populi ?
Art, Familie:
Chrysomela sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Roberto, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Chrysomela. Wenn populi, dann müssten die Flügeldeckenspitzen einen schwarzen Fleck zeigen. Das kann man hier leider nicht beurteilen. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2021-07-12 13:03
|
|
|
|
|
|