Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 2 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 354234
# 354518
# 354575
# 354587
# 354602
# 354632
# 354638
# 354665
# 354666
# 354671
# 354689
# 354719
# 354754
# 354771
# 354800
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.107

André 2021-07-13 13:58
Land, Datum (Fund):
Österreich
2021-07-13
Anfrage: Vorarlberg, Pfänder, 1000msm, an Farn, 5mm, 13.7.2021. Cantharidae Malthodes marginatus
Art, Familie:

Malthinini sp.
Cantharidae
Antwort: Hallo André, hier geht es für mich leider nur bis zur Tribus Malthinini. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-13 20:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
581
59

karwendel 2021-07-13 13:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5833 Burgkunstadt (BN)
2021-07-11
Anfrage: Hallo Käferteam, 11.7.2021 Marktgraitz- Nord, Wegrand, Hecke. Ca. 8mm. Agrilus pratensis? Viele Grüße und besten Dank Uwe
Art, Familie:
Agrilus viridis
Buprestidae
Antwort: Hallo karwendel, das ist Agrilus viridis, ein Weibchen der Weidenform. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-13 20:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
580
510

karwendel 2021-07-13 13:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5933 Weismain (BN)
2021-07-10
Anfrage: Hallo liebes Team, 10.7.2021 NSG Görauer Anger, sehr zahlreich, aber nur an zwei Stellen zwischen 21:00 und 22:00 Uhr. Ca. 18mm. Amphimallon solstitiale? Besten Dank, LG Uwe
Art, Familie:
Amphimallon solstitiale
Scarabaeidae
Antwort: Hallo karwendel, bestätigt als Amphimallon solstitiale. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-13 20:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
243

licht.und.bild 2021-07-13 13:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5326 Tann (Rhön) (TH)
2021-07-12
Anfrage: Elateridae, etwa 1 cm, Magerwiese, 12.07.2021
Art, Familie:

Elateridae sp.
Elateridae
Antwort: Hallo licht.und.bild, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Elateridae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-13 20:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.960
118

Birgit 2021-07-13 13:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5919 Seligenstadt (HS)
2021-07-13
Anfrage: 13.07.2021, ca. 20-25 mm, ??? Naturnaher Garten. LG Birgit
Art, Familie:
Xylotrechus rusticus
Cerambycidae
Antwort: Hallo Birgit, das dürfte Xylotrechus rusticus sein. Gar nicht so weit weg wurde die Verwechslungsart aber auch schon gefunden, deswegen dürfen die anderen nochmal gucken. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen OK!
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-13 20:10
|
|
|
Eingereicht von, am:
242

licht.und.bild 2021-07-13 13:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5326 Tann (Rhön) (TH)
2021-07-12
Anfrage: Cryptocephalus sp. einer Magerwiese, 12.07.2021
Art, Familie:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo licht.und.bild, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus, sericeus oder aureolus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-13 20:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
579
17

karwendel 2021-07-13 13:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5933 Weismain (BN)
2021-07-10
Anfrage: Hallo Käferteam, 10.7.2021 NSG Görauer Anger, nachts an gelagerten Fichtenstämmen, ca. 4mm. Ernobius sp.? Beste Grüße, vielen Dank Uwe
Art, Familie:
Ernobius mollis
Anobiidae
Antwort: Hallo karwendel, das ist Ernobius mollis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2021-07-13 23:12
|
|
|
Eingereicht von, am:
578
245

karwendel 2021-07-13 13:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6131 Bamberg Süd (BN)
2021-07-10
Anfrage: Hallo Team, 10.7.2021 Seußling- Nord, Wegrand, ca. 4mm. Subcoccinella vigintiquatuorpunctata? Danke, LG Uwe
Art, Familie:
Subcoccinella vigintiquatuorpunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo karwendel, bestätigt als Subcoccinella vigintiquatuorpunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-07-13 13:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.716

Udo 2021-07-13 13:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6506 Reimsbach (SD)
2021-06-26
Anfrage: Hallo Käferteam, 4,2mm Rüssler vom
26.06.2021. LG Udo
Art, Familie:
Ceutorhynchus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Udo, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ceutorhynchus. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2021-07-13 23:27
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.714

Udo 2021-07-13 13:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6506 Reimsbach (SD)
2021-06-25
Anfrage: Hallo Käferteam, 25.06.2021 4,5mm Dasytes sp. Sicher bin ich mir nicht. LG Udo
Art, Familie:
Dasytes sp.
Melyridae
Antwort: Hallo Udo, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Dasytes, vermutlich virens. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-13 20:14
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
957

Ruhreule 2021-07-13 13:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4508 Essen (WF)
Kein Funddatum geparst. Bitte Webmaster kontaktieren!
Anfrage: Hier mal zur Abwechslung einer, der nicht "von der Stange" ist. Ein Ocypus (Tasgius) von 14mm Länge. Wegen ungezähnter Mandibeln, unpunktierter Mittellinie auf dem Halsschild und der hellen Tarsen tippe ich hier mal auf T. melanarius. VG von der Ruhr und Dankeschön
Art, Familie:
Ocypus cf. melanarius
Staphylinidae
Antwort: Hallo Ruhreule, das ist wahrscheinlich Ocypus melanarius, mit etwas Restunsicherheit wegen O. winkleri. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-07-14 21:27
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
71

Just 2021-07-13 13:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5930 Ebern (BN)
2021-07-13
Anfrage: Hallo ans Team,
Fund am 13.07.2021 auf Gartenbank, ca. 3mm, ich tippe auf Oulema gallaeciana.
LG aus EBN
Art, Familie:
Korynetes sp.
Cleridae
Antwort: Hallo Just, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Korynetes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-13 20:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
35

knipse 2021-07-13 13:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6017 Mörfelden (HS)
2021-07-12
Anfrage: Der sitzende ist Stenopterus rufus - aber kann man den fliegenden Käfer bestimmen? 12.07.2021
Art, Familie:

Oedemeridae sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo Knipse, bei dem kleinen ganz dunklen Käfer geht es für mich leider nur bis zur Familie Oedemeridae. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-07-13 20:26
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|