Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
521

Reimund 2021-07-19 14:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4409 Herne (WF)
2021-07-11
Anfrage: Hallo zusammen, ein ca. 6-8mm großer Oedemera nobilis? Entdeckt am 11. 7. 2021. Danke für das Überprüfen und Eure ständige Bereitschaft. VG Angelika und Reimund
Art, Familie:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo Reimund, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera, einer aus dem lurida-Komplex. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-07-19 18:48
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.315
372

Weinstöckle 2021-07-19 13:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2021-07-18
Anfrage: 18.07.2021, ca. 6-7 mm, Garten Staudenbeet,
Art, Familie:
Chrysolina sturmi
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, das ist Chrysolina sturmi. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-07-19 18:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.078
142

Lozifer 2021-07-19 15:38
Land, Datum (Fund):
Österreich
2021-07-19
Anfrage: Hallo! Ebensee ~500m üNN. Auf Minze entdeckt. 4,0mm abgemessen. Ein Brachytarsus nebulosus? 19.07.2021. Danke fürs Bestimmen + LG, Lozifer.
Art, Familie:
Brachytarsus nebulosus
Anthribidae
Antwort: Hallo Lozifer, bestätigt als Brachytarsus nebulosus. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-07-19 18:42
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
25
866

Petra-S. 2021-07-19 17:30
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2021-06-23
Anfrage: 23. Juni 2021, Schwendisee, Toggenburg, Schweiz. Cantharis rustica.
Art, Familie:
Cantharis rustica
Cantharidae
Antwort: Hallo Petra, bestätigt als Cantharis rustica. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-07-19 18:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
303
1.540

Holzi 2021-07-19 18:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5426 Hilders (TH)
2021-07-19
Anfrage: Wiese, 19.07.2021, 10mm, Gefleckter Schmalbock (Leptura maculata)
Art, Familie:
Leptura maculata
Cerambycidae
Antwort: Hallo Holzi, bestätigt als Leptura maculata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-07-19 18:39
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
309
393

Vielfalt ... 2021-07-19 16:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8122 Wilhelmsdorf (WT)
2021-07-19
Anfrage: Apoderus coryli, an Hasel im Ried, ca. 7 mm, 19.07.21, Dank und Gruß, M.T.
Art, Familie:
Apoderus coryli
Attelabidae
Antwort: Hallo Vielfalt, bestätigt als Apoderus coryli. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2021-07-19 18:02
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
22
882

Petra-S. 2021-07-19 17:04
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2021-06-23
Anfrage: Cantharis livida, Schwendisee, Toggenburg, Schweiz. 23. Juni 2021, am Rande des Sees am Wegesrand des Moorgebiets. Es hatte x Tausende von Weichkäfern.
Art, Familie:
Cantharis livida
Cantharidae
Antwort: Hallo Petra, bestätigt als Cantharis livida. Viele Grüsse, Jürgen - PS: Schönes Foto!
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2021-07-19 18:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.123
1.763

Charly 2021-07-19 17:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5921 Schöllkrippen (BN)
2021-07-19
Anfrage: Hallo,
am 19.07.2021 Rhagonycha fulva, 12mm, auf Brombeere am Wald.
Vielen Dank und LG, Charly.
Art, Familie:
Rhagonycha fulva
Cantharidae
Antwort: Hallo Charly, bestätigt als Rhagonycha fulva. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2021-07-19 17:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
75
173

Esther 2021-07-19 17:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6513 Hochspeyer (PF)
2021-07-19
Anfrage: 19.07.2021, im Garten auf Mauer. Ca. 1.5 cm, ggf etwas mehr. Bei den schwarzen finde ich die Bestimmung immer sehr schwer :/. Viele Grüße und vielen Dank!
Art, Familie:
Zabrus tenebrioides
Carabidae
Antwort: Hallo Esther, nur kein Frust, die schwarzen Laufkäfer _sind_ schwer! Mit der Zeit wird das schon ;-) Ich halte dieses Tier für Zabrus tenebrioides. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2021-07-19 17:54
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.316
589

Weinstöckle 2021-07-19 14:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2021-07-18
Anfrage: 18.07.2021, ca. 3-4 mm, Garten Johanniskraut, Cryptocephalus moraei
Art, Familie:
Cryptocephalus moraei
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Cryptocephalus moraei. Danke für die Meldung. Grüßle vom Bodensee, Oliver
Zuletzt bearbeitet von, am:  ON 2021-07-19 15:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.322
103

Weinstöckle 2021-07-19 14:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2021-07-18
Anfrage: 18.07.2021, Ca. 5-6 mm, Garten Haselnussbusch, Polydrusus sp.
Art, Familie:
Polydrusus pterygomalis
Curculionidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, das sollte Polydrusus pterygomalis sein. Danke für die Meldung. Grüßle vom Bodensee, Oliver
Zuletzt bearbeitet von, am:  ON 2021-07-19 15:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.317
249

Weinstöckle 2021-07-19 14:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2021-07-18
Anfrage: 18.07.2021, ca. 8 mm, Feldweg unbefestigt, Anchomenus dorsalis
Art, Familie:
Anchomenus dorsalis
Carabidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Anchomenus dorsalis. Danke für die Meldung. Grüßle vom Bodensee, Oliver
Zuletzt bearbeitet von, am:  ON 2021-07-19 15:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.430
525

Karola 2021-07-19 12:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4507 Mülheim an der Ruhr (NO)
2021-07-18
Anfrage: 18.07.2021; ca, 3 mm; Anthonomus rubi, in der Blüte einer Wildrose, ziemlich schnell verschwunden
Art, Familie:
Anthonomus rubi
Curculionidae
Antwort: Hallo Karola, bestätigt als Anthonomus rubi. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-07-19 12:59
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|