Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
103
360

Sutti 2021-07-22 08:20
Land, Datum (Fund):
Österreich
2021-07-21
Anfrage: 21.7.2021, Garten, Variante von Coccinellidae ?
Vielen Dank für Korrektur bzw. Bestätigung meiner Vermutung.
Art, Familie:
Adalia bipunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Sutti, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Adalia. Da kann ich mich nicht wirklich zwischen A. bipunctata und A. decempunctata entscheiden, tendiere aber eher zu Letzterem. Der zweite Käfer auf Bild C sieht mir nämlich auch nach A- decempunctata aus. lg, Gernot Der sieht meines Erachtens nach Adalia bipunctata aus, ein unausgefärbtes Exemplar hiervon. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-07-22 20:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
98
660

Feldpilz 2021-07-22 20:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2646 Feldberg (MV)
2021-07-22
Anfrage: Hallo, 2021-07-22, Hausgarten am Kirchberg, Lagria hirta , ca. 9 mm. Danke, viele Grüße, Feldpilz
Art, Familie:
Lagria hirta
Lagriidae
Antwort: Hallo Feldpilz, bestätigt als Lagria hirta. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-22 20:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
678
420

Tobias67 2021-07-22 20:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3345 Hennigsdorf (BR)
2021-07-18
Anfrage: Chrysolina polita (Geglätteter Blattkäfer), 8 mm, 18.07.2021, an schattig-feuchtem Bachufer, auf Pflanze.
Art, Familie:
Chrysolina polita
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Tobias67, bestätigt als Chrysolina polita. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-22 20:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.306
214

Kaugummi 2021-07-22 19:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2021-07-22
Anfrage: 22.07.2021, Gießen, Stadtzentrum, Garten, 3mm, 161m. Bestimmbarer Samenkäfer?
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Bruchidius villosus
Bruchidae
Antwort: Hallo Kaugummi, das ist Bruchidius villosus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-07-22 20:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.412
75

Christine 2021-07-22 17:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2021-07-20
Anfrage: Liebes Kerbtierteam, ist dies Bruchus affinis? auf Platterbse, 20.07.2021, Perlacher Forst 570 üNN. Viele Grüße Christine
Art, Familie:
Bruchus affinis
Bruchidae
Antwort: Hallo Christine, bestätigt als Bruchus affinis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-07-22 20:23
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.305
51

Kaugummi 2021-07-22 19:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2021-07-22
Anfrage: 22.07.2021, Gießen, Stadtzentrum, Garten, 5mm, 161m. Megabruchidius dorsalis?
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Megabruchidius dorsalis
Bruchidae
Antwort: Hallo Kaugummi, bestätigt als Megabruchidius dorsalis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-07-22 20:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
536
34

Marek 2021-07-21 21:54
Land, Datum (Fund):
Polen
2021-07-21
Anfrage: Hallo Zusamen,
Pterostichus sp., ca.13mm, 21.7.2021, Polen/Dursztyn. Dank & Gruß, Marek
Art, Familie:
Pterostichus melas
Carabidae
Antwort: Hallo Marek, das ist Pterostichus melas. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2021-07-22 20:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.746

Manfred 2021-07-22 07:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2021-06-20
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Ophonus ardosiacus oder doch ein Harpalus? Größe ca. 12 mm, gefunden in der Unterführung am Bahnhof Baden-Baden-Oos 20.06.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Harpalus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Manfred, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Harpalus. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2021-07-22 20:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
323
316

Vielfalt ... 2021-07-22 20:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8222 Markdorf (BA)
2021-07-22
Anfrage: Chrysanthia nigricornis cf., Paarung, Wiesenrand, auf Bärenklau, ca. 7 mm, 22.07.21, Dank und Gruß, M.T.
Art, Familie:
Chrysanthia nigricornis
Oedemeridae
Antwort: Hallo Vielfalt, bestätigt als Chrysanthia nigricornis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-07-22 20:05
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
592
766

Chris71 2021-07-22 03:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5923 Rieneck (BN)
2021-03-28
Anfrage: Hallo, 28.03.2021, Amara aenea ?, ca. 7mm. VG Christian
Art, Familie:
Amara aenea
Carabidae
Antwort: Hallo Chris71, bestätigt als Amara aenea. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-07-22 20:04
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.304
377

Kaugummi 2021-07-22 19:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2021-07-22
Anfrage: 22.07.2021, Gießen, Stadtrand, Waldrand, Garten, 10mm, 219m, Chrysolina sturmi.
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Chrysolina sturmi
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Kaugummi, bestätigt als Chrysolina sturmi. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-22 19:57
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.303
1.061

Kaugummi 2021-07-22 19:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2021-07-22
Anfrage: 22.07.2021, Gießen, Stadtrand, Waldrand, Garten, 4mm, 219m, Exochomus quadripustulatus.
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Exochomus quadripustulatus
Coccinellidae
Antwort: Hallo Kaugummi, bestätigt als Exochomus quadripustulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-22 19:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.302
1.609

Kaugummi 2021-07-22 19:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2021-07-22
Anfrage: 22.07.2021, Gießen, Stadtrand, Waldrand, Garten, 15mm, 219m, Corymbia rubra, Männchen.
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Corymbia rubra
Cerambycidae
Antwort: Hallo Kaugummi, bestätigt als Corymbia rubra. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-22 19:54
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2

Krimsch 2021-07-22 16:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3315 Lohne (Oldburg) (WE)
2020-08-09
Anfrage: 2020.08.09
08/2020 und 07/2021. In 08/2020 in Neubau eingezogen. Käfer wurden zwischen 08 und 09/2020 in Nähe von Fenstern bzw. Fensterbänken gefunden. Funde auf allen drei Etagen (EG, OG, DG) Nach 09/2020 keine Funde mehr bis 07/2021. Aktuell jeweils ein Käfer im EG, OG und DG auf Fensterbänken gefunden. Länge ca. 3-4 mm.
Art, Familie:

cf. Stegobium paniceum
Anobiidae
Antwort: Hallo Krimsch, das ist wahrscheinlich Stegobium paniceum, hier bleibt an den vorhandenen Fotos allerdings eine größere Unsicherheit. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-22 19:54
|
|
|