Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 2 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 364878
# 364883
# 364922
# 364923
# 364931
# 364942
# 364962
# 364982
# 364991
# 365003
# 365007
# 365008
# 365010
# 365011
# 365012
# 365013
# 365018*
# 365019*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.703
585

TilmannA 2021-08-11 11:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7128 Nördlingen (WT)
2021-08-09
Anfrage: 09.08.2021 Wacholderheide bei Ederheim am Ries (Bayern) Kalkboden, Lichtfang, ich melde Calvia quatuordecimguttata, Danke Tilmann
Art, Familie:
Halyzia sedecimguttata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Tilmann, das ist Halyzia sedecimguttata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-08-11 12:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.702
279

TilmannA 2021-08-11 11:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7128 Nördlingen (WT)
2021-08-09
Anfrage: 09.08.2021 Wacholderheide bei Ederheim am Ries (Bayern) Kalkboden, Lichtfang, ich melde Calvia decemguttata, Danke Tilmann
Art, Familie:
Calvia decemguttata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Tilmann, bestätigt als Calvia decemguttata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-08-11 12:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.701
236

TilmannA 2021-08-11 11:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7128 Nördlingen (WT)
2021-08-09
Anfrage: 09.08.2021 Wacholderheide bei Ederheim am Ries (Bayern) Kalkboden, Lichtfang, ich melde Calathus fuscipes, Danke Tilmann
Art, Familie:
Calathus fuscipes
Carabidae
Antwort: Hallo Tilmann, bestätigt als Calathus fuscipes. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-08-11 12:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.700
54

TilmannA 2021-08-11 11:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7128 Nördlingen (WT)
2021-08-09
Anfrage: 09.08.2021 Wacholderheide bei Ederheim am Ries (Bayern) Kalkboden, Lichtfang, ich melde Odonteus armiger, weiblich, Danke Tilmann
Art, Familie:
Odonteus armiger
Geotrupidae
Antwort: Hallo Tilmann, bestätigt als Odonteus armiger. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-08-11 12:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.699
5.188

TilmannA 2021-08-11 11:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7128 Nördlingen (WT)
2021-08-09
Anfrage: 09.08.2021 Wacholderheide bei Ederheim am Ries (Bayern) Kalkboden, Lichtfang, ich melde Harmonia axyridis, Danke Tilmann
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo Tilmann, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-08-11 12:02
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
288

Golli 2021-08-11 11:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2919 Bremen Ost (WE)
2021-08-11
Anfrage: 11.08.2021, Nordsee, Bremen, Weserufer, auf (Purpur-?)Weide. Die selbe Art wie gestern? aber gold/kupfern schillernd, ca. 6 mm groß. Auf der gleichen Weide. LG.
Art, Familie:
Phratora sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Golli, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Phratora. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-08-11 12:03
|
|
|
Eingereicht von, am:
525

Lupo 2021-08-11 11:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4013 Warendorf (WF)
2021-08-10
Anfrage: 10.08.2021, ca.3mm, auf Heliopsis. Asiorestia ferruginea?
Art, Familie:
Asiorestia sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Lupo, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Asiorestia. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-08-11 12:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
287
202

Golli 2021-08-11 11:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2919 Bremen Ost (WE)
2021-08-10
Anfrage: 10.08.2021, Norddeutschland, Bremen, Weserufer, auf (Purpur-?)Weide, ein grün/schwarz/blau schillernder Blattkäfer, ca. 6 mm groß. LG.
Art, Familie:
Plagiodera versicolora
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Golli, das ist Plagiodera versicolora. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-08-11 12:04
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.588

Felix 2021-08-11 10:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7736 Ismaning (BS)
2021-05-14
Anfrage: 3,3mm auf Lonicera, Contacyphon sp. Fundort: nordöstl.München, Gließach - Birkenhofstrasse beim Speichersee 14.05.2021
Art, Familie:
Cyphon sp.
Scirtidae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cyphon. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-08-11 12:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.587
25

Felix 2021-08-11 10:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7736 Ismaning (BS)
2021-05-14
Anfrage: 4,4mm, Hornklee-Kokonrüssler, Hypera plantaginis Fundort: nordöstl.München, Gließach - Birkenhofstrasse beim Speichersee 14.05.2021
Art, Familie:
Hypera plantaginis
Curculionidae
Antwort: Hallo Felix, bestätigt als Hypera plantaginis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-08-11 16:21
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
692
1.880

Tobias67 2021-08-11 10:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4549 Ruhland (BR)
2021-08-02
Anfrage: Anoplotrupes stercorosus (Waldmistkäfer),
02.08.2021,
westlich von (01945) Grünewald,
Waldstück, am Straßenrand.
Art, Familie:
Anoplotrupes stercorosus
Geotrupidae
Antwort: Hallo Tobias67, bestätigt als Anoplotrupes stercorosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-08-11 12:04
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.855
2.530

Manfred 2021-08-11 09:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5938 Marktredwitz (BN)
2021-07-16
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein in einer Distelknospe steckender Oxythyrea funesta, Größe ca. 11 mm, gefunden am Waldrand bei Bad Alexandersbad, 16.07.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-08-11 09:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.854
391

Manfred 2021-08-11 09:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5938 Marktredwitz (BN)
2021-07-16
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Stenurella melanura, Größe ca. 9 mm, gefunden am Waldrand bei Bad Alexandersbad, 16.07.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Anastrangalia sanguinolenta
Cerambycidae
Antwort: Hallo Manfred, das Tier halte ich für ein Männchen von Anastrangalia sanguinolenta. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-08-11 12:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.853
1.017

Manfred 2021-08-11 09:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5938 Marktredwitz (BN)
2021-07-16
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein stark mit Blütenstaub bepuderter Corymbia maculicornis (?), Größe ca. 10 mm, gefunden am Waldrand bei Bad Alexandersbad, 16.07.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Pseudovadonia livida
Cerambycidae
Antwort: Hallo Manfred, das sollte Pseudovadonia livida sein, Corymbia maculicornis hätte normalerweise deutlich hell geringelte Antennen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-08-11 10:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.852
1.255

Manfred 2021-08-11 09:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5938 Marktredwitz (BN)
2021-07-16
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Psyllobora vigintiduopunctata, Größe ca. 4 mm, gefunden am Rand des Brückenradwegs (Bayern-Böhmen) bei Thiersheim, 16.07.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Psyllobora vigintiduopunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Psyllobora vigintiduopunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-08-11 09:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.851
1.924

Manfred 2021-08-11 09:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5938 Marktredwitz (BN)
2021-07-16
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Rhagonycha fulva, Größe ca. 10 mm, gefunden am Rand des Brückenradwegs (Bayern-Böhmen) bei Thiersheim, 16.07.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Rhagonycha fulva
Cantharidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Rhagonycha fulva. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-08-11 09:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
403

Gabriele 2021-08-11 09:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7912 Freiburg im Breisgau-Nordwest (BA)
2021-08-10
Anfrage: 10.08.2021 Bötzingen
Fam Bruchidae (Samenkäfer) an
Größe: 4 mm
Vielen Dank Gruß Gabi
Art, Familie:
Bruchus sp.
Bruchidae
Antwort: Hallo Gabriele, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Bruchus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-08-11 16:22
|
|
|
|
|
|