Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.097
271

Lozifer 2021-08-19 22:30
Land, Datum (Fund):
Österreich
2021-08-19
Anfrage: Hallo! Ebensee ~460m üNN. In der Nacht vor dem Haus auf dem Fenstersims gefunden. 11,3mm abgemessen. Ein Serica brunna. 19.08.2021. Danke + LG, Lozifer.
Art, Familie:
Serica brunna
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Lozifer, bestätigt als Serica brunna. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-08-19 22:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.701
22

FrodoNRW 2021-08-19 21:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4506 Duisburg (NO)
2021-08-19
Anfrage: Normalerweise lassen sich Staphylinidae von mir bereitwillig ablichten....der aber hier hat mich in den Wahnsinn getrieben...Xantholinus elegans, gemessene 11,5 mm, LP Duisburg-Nord, 19.08.2021
Art, Familie:
Xantholinus semirufus
Staphylinidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, ja, bei uns noch unter Xantholinus semirufus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-08-19 22:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.906

Reinhard Gerken 2021-08-19 21:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3426 Wathlingen (HN)
2021-07-28
Anfrage: Lässt sich dieser 6 mm große, mir völlig unbekannte Käfer bestimmen? Gefunden am 28.07.2021 bei einer Nachtfaltererfassung in einem Mischwald. Vielen Dank und viele Grüße Reinhard
Art, Familie:
Hydrobius sp.
Hydrophilidae
Antwort: Hallo Reinhard, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hydrobius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-08-19 22:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.136

André 2021-08-19 11:42
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2021-08-19
Anfrage: SG, St. Gallen, 650 msm, an faulendem Apfel, 2.7 mm, 19.8.2021. Epuraea variegata, Nitidulidae
Art, Familie:
Epuraea sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo André, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Epuraea. Auch hier ist der Kopf eingezogen und ich kann nicht sehen, ob die ein Augenzähnchen haben. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-08-19 22:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.135

André 2021-08-19 11:40
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2021-08-19
Anfrage: SG, St. Gallen, 650 msm, 2.2 mm, 19.8.2021. Epuraea variegata, Nitidulidae
Art, Familie:
Epuraea sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo André, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Epuraea. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-08-19 22:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
265
83

CH-Käferfan 2021-08-18 21:27
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2021-08-02
Anfrage: 2.8.2021, Voralpen, Carabeus
Art, Familie:
Carabus monilis
Carabidae
Antwort: Hallo CH-Käferfan, das sollte Carabus monilis sein. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-08-19 22:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
791
66

Chris71 2021-08-19 21:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5923 Rieneck (BN)
2021-06-02
Anfrage: Hallo, 02.06.2021, Tetropium fuscum, ca. 13mm. VG Christian
Art, Familie:
Tetropium castaneum
Cerambycidae
Antwort: Hallo Chris71, das Pronotum ist sehr weitläufig punktiert, hier würde ich Tetropium castaneum sehen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-08-19 22:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
159
1.541

Ar.min 2021-08-19 22:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2021-08-15
Anfrage: Hallo, 15.08.2021, Bauschuttdeponie, auf Solidago, ca. 18 mm, Cetonia aurata;
Danke und viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Cetonia aurata
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Ar.min, bestätigt als Cetonia aurata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-08-19 22:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
160
5.243

Ar.min 2021-08-19 22:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2021-08-15
Anfrage: Hallo, 15.08.2021, Bauschuttdeponie, ca. 6 mm, Harmonia axyridis;
Danke und viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo Ar.min, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-08-19 22:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
692

Mario 2021-08-18 14:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1628 Schönberg (in Holstein) (SH)
2021-07-16
Anfrage: Hallo zusammen,
könnte es sich hierbei um Leptusa ruficollis handeln?
Gefunden am 16.07.2021 in Feldflur bei Fiefbergen.
Vielen Dank und viele Grüße,
Mario
Art, Familie:

Aleocharinae sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Mario, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Aleocharinae. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-08-19 22:15
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.122
33

Rüsselkäferin 2021-08-19 21:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5209 Siegburg (NO)
2021-05-30
Anfrage: Ein Weibchen von Oxystoma ochropus, etwa 3mm lang, gefunden auf Wicke auf einer Waldwiese, am 30.05.2021.
Art, Familie:
Oxystoma ochropus
Apionidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Oxystoma ochropus. Füßchen aufgehellt, aber nicht gelb, damit lässt sie sich auch als Weibchen bestätigen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-08-19 22:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.693

FrodoNRW 2021-08-18 17:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4506 Duisburg (NO)
2021-08-18
Anfrage: Für mich ein Pterostichus nigrita, gemessen 9,5 mm, unter Moos, Gewässerrand, LP Duisburg-Nord, 18.08.2021
Art, Familie:
Pterostichus nigrita/rhaeticus
Carabidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, den nigrita glaube ich gerne, aber das geht nur über eine Genitalpräparation. Damit ist es einer aus dem Artenpaar Pterostichus nigrita oder Pterostichus rhaeticus, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann.Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-08-19 22:01
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
94

knipse 2021-08-19 21:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6019 Babenhausen (HS)
2020-05-20
Anfrage: Buchertsgräben 20.5.2020 Ampedus sp.
Art, Familie:
Ampedus cf. sanguineus
Elateridae
Antwort: Hallo Knipse, das ist wahrscheinlich Ampedus sanguineus. Viele Grüße, Heike PS: An dieser Stelle erlaube ich mir den generellen Hinweis, dass eine Angabe der Länge oftmals hilfreich ist insofern der Käfer sich nach den eigentlichen Fotos noch für ein Abmessen geduldet.
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-08-19 21:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
95

knipse 2021-08-19 21:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6019 Babenhausen (HS)
2020-05-20
Anfrage: Buchertsgräben 20.5.2020
Art, Familie:

Elateridae sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Knipse, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Elateridae. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-08-19 21:44
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
792
31

Chris71 2021-08-19 21:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5923 Rieneck (BN)
2021-06-02
Anfrage: Hallo, 02.06.2021, Tetropium fuscum, ca. 17mm. VG Christian
Art, Familie:
Tetropium fuscum
Cerambycidae
Antwort: Hallo Chris71, bestätigt als Tetropium fuscum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-08-19 21:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
793
693

Chris71 2021-08-19 21:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5923 Rieneck (BN)
2021-06-03
Anfrage: Hallo, 03.06.2021, Alosterna tabacicolor, ca. 7mm. VG Christian
Art, Familie:
Alosterna tabacicolor
Cerambycidae
Antwort: Hallo Chris71, bestätigt als Alosterna tabacicolor. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-08-19 21:22
|
|
|