Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
219

elke 2021-08-25 19:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2816 Hude (Oldenburg) (WE)
2021-08-24
Anfrage: 24.8.21, Käfer krabbelte ziemlich schnell im Gras am Wegesrand, in der Nähe mehrere Erlen, 0,7 cm, Agelastica alni
Art, Familie:

cf. Chrysolina sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Elke, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Chrysolina vermuten. Sorry & LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-08-25 19:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
764
1.906

Andi 2021-08-25 17:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6830 Gunzenhausen (BN)
2021-08-25
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 25.08.2021, geschätzt 18 mm, Anoplotrupes stercorosus; Danke und viele Grüße
Art, Familie:
Anoplotrupes stercorosus
Geotrupidae
Antwort: Hallo Andi, bestätigt als Anoplotrupes stercorosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-08-25 19:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
988
225

Heidi 2021-08-25 17:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3445 Berlin-Spandau (BR)
2021-05-03
Anfrage: Hallo an das Käferteam, Ampedus sanguineus, 13 mm, gemessen, Waldweg im Spandauer Forst, 03.05.2021. Lieben Dank und viele Grüße, Heidi
Art, Familie:
Ampedus sanguineus
Elateridae
Antwort: Hallo Heidi, bestätigt als Ampedus sanguineus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-08-25 19:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
990
112

Heidi 2021-08-25 18:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3445 Berlin-Spandau (BR)
2021-05-03
Anfrage: Hallo an das Käferteam, Larve von Stenagostus rhombeus, an Kiefer, Waldweg im Spandauer Forst, 03.05.2021. Lieben Dank und viele Grüße, Heidi
Art, Familie:
Stenagostus rhombeus
Elateridae
Antwort: Hallo Heidi, bestätigt als Stenagostus rhombeus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-08-25 19:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
989
119

Heidi 2021-08-25 18:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3445 Berlin-Spandau (BR)
2021-05-03
Anfrage: Hallo an das Käferteam, Uloma culinaris, 10 mm, gemessen, an Birke. Waldweg im Spandauer Forst, 03.05.2021. Lieben Dank und viele Grüße, Heidi
Art, Familie:
Uloma culinaris
Tenebrionidae
Antwort: Hallo Heidi, bestätigt als Uloma culinaris. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-08-25 19:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
991
410

Heidi 2021-08-25 18:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3445 Berlin-Spandau (BR)
2021-05-03
Anfrage: Hallo an das Käferteam, Larve von Schizotus pectinicornis, Waldweg im Spandauer Forst, 03.05.2021. Lieben Dank und viele Grüße, Heidi
Art, Familie:
Schizotus pectinicornis
Pyrochroidae
Antwort: Hallo Heidi, bestätigt als Schizotus pectinicornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-08-25 19:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
992
85

Heidi 2021-08-25 18:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3445 Berlin-Spandau (BR)
2021-05-03
Anfrage: Hallo an das Käferteam, Scaphidema metallicum, Waldweg im Spandauer Forst, 03.05.2021. Lieben Dank und viele Grüße, Heidi
Art, Familie:
Scaphidema metallicum
Tenebrionidae
Antwort: Hallo Heidi, bestätigt als Scaphidema metallicum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-08-25 19:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
765
302

Andi 2021-08-25 18:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6930 Heidenheim (BN)
2021-08-25
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 25.08.2021, geschätzt 6 mm, Chrysolina haemoptera; Danke und viele Grüße
Art, Familie:
Chrysolina haemoptera
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Andi, bestätigt als Chrysolina haemoptera. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-08-25 19:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
452
214

Eugen 2021-08-25 18:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5625 Wildflecken (BN)
2021-06-28
Anfrage: Hallo zusammen,
liege ich hier mit Dascillus cervinus richtig? Gefunden am 28.06.21 in der Krautschicht, 880 msm, Größe ca. 10 mm.
Vielen Dank und Grüße,
Eugen
Art, Familie:
Dascillus cervinus
Dascyllidae
Antwort: Hallo Eugen, bestätigt als Dascillus cervinus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-08-25 19:38
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
400
74

Gregor 2021-08-25 18:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4408 Gelsenkirchen (WF)
2021-08-25
Anfrage: 25.8.2021, ca. 10mm, an Hauswand. Liebes Käferteam, hier komme noch nicht mal zu einer Familie. Gerade die Flügeldecken machen mich sehr ratlos... Schöne Grüße Gregor
Art, Familie:
Sitaris muralis
Meloidae
Antwort: Hallo Gregor, das ist Sitaris muralis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-08-25 19:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.687
56

Felix 2021-08-25 18:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7230 Donauwörth (BS)
2021-05-22
Anfrage: 4mm mit Rüssel, 3,5mm o.R., Anthonomus pedicularius Fundort: Donau-Ries Lkr, Naturschutzsee Knöller (Genderkingen) 22.05.2021
mehr siehe inaturalist.org observations/87675660
Art, Familie:
Bradybatus fallax
Curculionidae
Antwort: Hallo Felix, das ist Bradybatus fallax. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-08-25 19:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.689

Felix 2021-08-25 18:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7230 Donauwörth (BS)
2021-05-22
Anfrage: 4mm, Tachys sp. Fundort: Donau-Ries Lkr, Naturschutzsee Knöller (Genderkingen) 22.05.2021
viele weitere Bilder auf inaturalist.org observations/87813638
Art, Familie:
Elaphropus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Elaphropus (inzwischen Tachyura), quadrisignatus oder diabrachys. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-08-25 19:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.688

Felix 2021-08-25 18:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7230 Donauwörth (BS)
2021-05-22
Anfrage: 4mm mit.Rüssel, 3,5mm o.R., Ptomaphagus sp. Fundort: Donau-Ries Lkr, Naturschutzsee Knöller (Genderkingen) 22.05.2021
Art, Familie:
Ptomaphagus sp.
Cholevidae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Ptomaphagus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-08-25 19:35
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.691

Felix 2021-08-25 18:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7230 Donauwörth (BS)
2021-05-22
Anfrage: 4,2mm, da geht wohl nicht mehr als Bledius sp. Fundort: Donau-Ries Lkr, Naturschutzsee Knöller (Genderkingen) 22.05.2021
Art, Familie:
Bledius sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Bledius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-08-25 19:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
176
372

Ar.min 2021-08-25 19:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2021-08-25
Anfrage: Hallo, 25.08.2021, Mischwald, unter Totholz, ca. 6 mm,
Scaphidium quadrimaculatum ?
Danke und viele liebe Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Scaphidium quadrimaculatum
Staphylinidae
Antwort: Hallo Ar.min, bestätigt als Scaphidium quadrimaculatum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-08-25 19:34
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
21
73

sabinewh 2021-08-25 17:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7521 Reutlingen (WT)
2021-08-25
Anfrage: 25.08.2021, Garten, Sitaris muralis, ca. 1.5 cm oder etwas größer
Art, Familie:
Sitaris muralis
Meloidae
Antwort: Hallo sabinewh, bestätigt als Sitaris muralis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-08-25 17:41
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|