Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.769
76

wenix 2021-08-28 16:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6110 Gemünden (RH)
2020-07-17
Anfrage: 17.07.2020, Oxypselaphus obscurus lief auf einem Holzstapel, 6 mm, kleines Holzlager am Waldrand, Oberhausen bei Kirn, LG wenix
Art, Familie:
Oxypselaphus obscurus
Carabidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Oxypselaphus obscurus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-08-28 16:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.775
543

wenix 2021-08-28 16:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6110 Gemünden (RH)
2020-07-17
Anfrage: 17.07.2020, Carabus coriaceus, Totfund, kleines Holzlager am Waldrand, Oberhausen bei Kirn, LG wenix
Art, Familie:
Carabus coriaceus
Carabidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Carabus coriaceus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-08-28 16:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
792
147

Andi 2021-08-28 16:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6930 Heidenheim (BN)
2021-05-21
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 21.05.2021, 4,5 mm, Phyllobius roboretanus; Danke und viele Grüße
Art, Familie:
Phyllobius roboretanus
Curculionidae
Antwort: Hallo Andi, bestätigt als Phyllobius roboretanus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-08-28 16:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.013
125

Shadow 2021-08-28 16:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4822 Gudensberg (HS)
2021-08-21
Anfrage: Fund am 21.08.2021, im NG Gebiet "Feldflur Melgershausen",auf Stockrose laufend, ca. 14mm, Art, Aspidapion validum
Art, Familie:
Aspidapion radiolus
Apionidae
Antwort: Hallo Shadow, das Tier halte ich für Aspidapion radiolus, da die Fld. behaart erscheinen. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-08-28 16:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.774
476

wenix 2021-08-28 16:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6110 Gemünden (RH)
2020-07-17
Anfrage: 17.07.2020, Trichius fasciatus, kleines Holzlager am Waldrand, Oberhausen bei Kirn, LG wenix
Art, Familie:
Trichius fasciatus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Trichius fasciatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-08-28 16:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.771

wenix 2021-08-28 16:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6110 Gemünden (RH)
2020-07-17
Anfrage: 17.07.2020, Chaetocnema sp.? Geschätzte 2-3 mm (im Hintergrund ist eine Larve von U. planata, etwa 7-8 mm), kleines Holzlager am Waldrand, Oberhausen bei Kirn, LG wenix
Art, Familie:

cf. Chaetocnema sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo wenix, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Chaetocnema vermuten. Sorry & LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-08-28 16:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.015
247

Shadow 2021-08-28 16:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4822 Gudensberg (HS)
2021-08-21
Anfrage: Todfund am 21.08.2021, im NG Gebiet "Feldflur Melgershausen",auf Fluweg gefunden, ca. 13mm, Art,
Art, Familie:
Calathus fuscipes
Carabidae
Antwort: Hallo Shadow, das ist Calathus fuscipes. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-08-28 16:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.016
1.288

Shadow 2021-08-28 16:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4822 Gudensberg (HS)
2021-08-22
Anfrage: Fund am 22.08.2021, im NG Gebiet "Feldflur Melgershausen" Ostseite,auf Randbewuchs von Flurweg gefunden, ca. 5mm, Art, Chrysolina fastuosa
Art, Familie:
Chrysolina fastuosa
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Shadow, bestätigt als Chrysolina fastuosa. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-08-28 16:56
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.772

wenix 2021-08-28 16:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6110 Gemünden (RH)
2020-07-17
Anfrage: 17.07.2020, flüchtend, knapp über 2 mm, kleines Holzlager am Waldrand, Oberhausen bei Kirn, LG wenix
Art, Familie:
Anthicus sp.
Anthicidae
Antwort: Hallo wenix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anthicus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-08-28 16:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.773

wenix 2021-08-28 16:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6110 Gemünden (RH)
2020-07-17
Anfrage: 17.07.2020, Bembidion properans oder B. lampros? Kleines Holzlager am Waldrand, Oberhausen bei Kirn, LG wenix
Art, Familie:
Bembidion lampros/properans
Carabidae
Antwort: Hallo wenix, ja, das ist entweder Bembidion lampros oder Bembidion properans, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-08-28 16:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.183

Wilma 2021-08-28 16:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3420 Stolzenau (HN)
2021-08-26
Anfrage: 26.08.2021
ca 3 mm
auf einem Birkenblatt
Art, Familie:

Apionidae sp.
Apionidae
Antwort: Hallo Wilma, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Apionidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-08-28 16:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
780
138

Andi 2021-08-28 12:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6930 Heidenheim (BN)
2021-05-21
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 21.05.2021, 2,8 mm; Rhynchaenus fagi; Danke und viele Grüße
Art, Familie:
Rhynchaenus fagi
Curculionidae
Antwort: Hallo Andi, bestätigt als Rhynchaenus fagi. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-08-28 15:25
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
342
333

Golli 2021-08-28 15:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1640 Wustrow (MV)
2021-08-19
Anfrage: 19.08.2021, Ostsee, Dierhagen (MV), Parkplatz direkt hinterm Deich mit Erlen und feuchten Gräben, Brombeeren und Himbeeren. Auf Himbeere, ca. 6 mm groß. LG.
Art, Familie:
Strophosoma melanogrammum
Curculionidae
Antwort: Hallo Golli, das ist Strophosoma melanogrammum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-08-28 15:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.556
2

Weinstöckle 2021-08-27 21:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6919 Güglingen (WT)
2021-08-27
Anfrage: 27.08.2021, ca. 2,5 mm, Weinberggebiet Magerwiesen, die langgestreckte Form habe ich nicht gefunden.
Art, Familie:
Squamapion elongatum
Apionidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, das ist Squamapion elongatum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-08-28 15:23
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
24
1.649

DiFuh 2021-08-28 12:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3629 Braunschweig Nord (HN)
2019-06-18
Anfrage: 18.06/19.06. 2021
Waldrand; ca 10-15 mm
? Rutpela maculata
Art, Familie:
Leptura maculata
Cerambycidae
Antwort: Hallo DiFuh, das ist Leptura maculata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes Noch eine Erläuterung für alle neueren User*innen: natürlich wissen wir alle, dass Rutpela maculata das gleiche ist wie Leptura maculata (und sogar neuer). Von daher hätte es "bestätigt als..." heißen müssen. Allerdings markiert Christophs wunderbares Modul beim Bestimmen gleich die aktuell verwendeten wissenschaftlichen Namen (wenn sie im Anfragetext vorkommen) und wir brauchen nur noch zu klicken. Stehen im Text andere Namen, entgeht uns das dann im Bestimmungs-Flow manchmal, auch wenn Ihr korrekt vorbestimmt habt. Ihr werdet uns das nachsehen, denke ich :) LG, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2021-08-28 14:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
561
1.966

ZiUser 2021-08-28 12:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6813 Bad Bergzabern (PF)
2021-07-17
Anfrage: Hallo, am 17.07.2021, Hirtenbachtal bei Pleisweiler/Südpfalz, Waldrand, ca. 255m NN, Größe ~10mm, viele. - Ich denke Rhagonycha fulva. - Dank & Gruß Rainer
Art, Familie:
Rhagonycha fulva
Cantharidae
Antwort: Hallo ZiUser, bestätigt als Rhagonycha fulva. Danke für die Meldung. Grüßle vom Bodensee, Oliver
Zuletzt bearbeitet von, am:  ON 2021-08-28 13:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.305

ufo 2021-08-27 22:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2021-08-27
Anfrage: 2021-08-27, 5 mm, aus Wiese gekeschert.
Stenus sp.
Danke und HG!
Art, Familie:
Stenus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Ufo, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Stenus. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2021-08-28 12:26
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.101

Naturbursche08 2021-08-27 15:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6729 Ansbach Süd (BN)
2021-08-27
Anfrage: 27.08.2021
KL ca. 10mm
Weiter als Philontus komm ich nd sry :(
Danke fürs Bestimmen
VG raphael
Art, Familie:
Philonthus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Naturbursche08, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Philonthus, mglw. P. atratus. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2021-08-28 12:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
824

Chris71 2021-08-28 10:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5923 Rieneck (BN)
2021-06-07
Anfrage: Hallo, 07.06.2021, Stenus sp., ca. 5mm. VG Christian
Art, Familie:
Stenus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Chris71, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Stenus. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2021-08-28 12:23
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
998
702

Shadow 2021-08-28 11:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4822 Gudensberg (HS)
2021-08-20
Anfrage: Fund am 20.08.2021, im NG Gebiet "Feldflur Melgershausen", auf Flurweg in Morschem Holz, ca. 12-13mm, Art vermutet, Limodromus assimilis, insgesamt 5 Käfer Sichtbar
Art, Familie:
Limodromus assimilis
Carabidae
Antwort: Hallo Shadow, bestätigt als Limodromus assimilis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2021-08-28 12:21
|
|
|