Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 2 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 364573
# 364611
# 364638
# 364663
# 364664
# 364712
# 364757
# 364776
# 364779
# 364795
# 364806
# 364811
# 364828
# 364831
# 364834
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
65
900

Volker B. 2021-09-09 19:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2723 Sittensen (NE)
2018-05-07
Anfrage: 07.05.2018, Tiste Bauernmoor, 15 mm,
(grüne Variante), Hochmoor, 25 Tiere
(von der braunen Variante vielleicht nur 2 Tiere);
Ich denke, das ist ebenso Cicindela campestris.
Gruß Volker
Art, Familie:
Cicindela campestris
Carabidae
Antwort: Hallo Volker, bestätigt als Cicindela campestris. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-09-09 19:31
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.116

Ruhreule 2021-09-09 19:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4508 Essen (WF)
2021-09-08
Anfrage: Philonthus sp., Länge 10mm. Am 08.09.2021 im Garten unter einem Stein am Kompost gefunden. VG von der Ruhr und Dankeschön
Art, Familie:
Philonthus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Ruhreule, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Philonthus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-09-09 19:39
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
64
899

Volker B. 2021-09-09 19:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2723 Sittensen (NE)
2018-05-07
Anfrage: 07.05.2018, Tiste, Bauernmoor, 14 mm,
Hochmor mit Heide und Gewässer, 25 Tiere,
(Paarung), (Variante);
Ich denke, das ist Cicindela campestris.
Gruß Volker
Art, Familie:
Cicindela campestris
Carabidae
Antwort: Hallo Volker, bestätigt als Cicindela campestris. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-09-09 19:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
167
346

Mario 2021-09-09 18:59
Land, Datum (Fund):
Frankreich
2021-09-09
Anfrage: Hallo
Gefunden Elsass Vogesen 650m Höhe am Waldrand.
Länge 30 mm
Datum 09.09.2021
Ocypus sp.
Besten Dank für die Antwort
LG Mario
Art, Familie:
Ocypus olens
Staphylinidae
Antwort: Hallo Mario, das ist Ocypus olens. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-09-09 19:32
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
63
575

Volker B. 2021-09-09 18:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2421 Oldendorf (NE)
2017-09-05
Anfrage: 05.09.2017, Elmer Berg, Sandheide, am Waldrand, 18 mm, 2 Tiere;
Ich denke, das ist Trypocopris vernalis.
Gruß Volker
Art, Familie:
Trypocopris vernalis
Geotrupidae
Antwort: Hallo Volker, bestätigt als Trypocopris vernalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-09-09 19:32
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
166
638

Mario 2021-09-09 18:56
Land, Datum (Fund):
Frankreich
2021-09-09
Anfrage: Hallo Kerbtier Team
Elsass Vogesen 650 m Höhe am Waldrand
Länge 16/18 mm
Datum 09.09.2021
Carabus sp.
Vielen Dank für die Antwort
LG Mario
Art, Familie:
Abax parallelepipedus
Carabidae
Antwort: Hallo Mario, das ist Abax parallelepipedus. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-09-09 20:32
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
62
539

Volker B. 2021-09-09 18:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2720 Tarmstedt (WE)
2017-09-07
Anfrage: 07.09.2017, Westertimke, Kleiner Truppenübungsplatz, Sandheide, Magerrasen, 14 mm, 15 Tiere;
Ich denke, das ist Cicindela hybrida.
Gruß Volker
Art, Familie:
Cicindela hybrida
Carabidae
Antwort: Hallo Volker, bestätigt als Cicindela hybrida. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-09-09 18:52
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|

Gerald 2021-09-09 18:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7631 Augsburg (BS)
2021-09-09
Anfrage: 2021-09-09, Einfamilienhausgarten, ca. 20 mm
Art, Familie:
Metoecus paradoxus
Rhipiphoridae
Antwort: Hallo Gerald, herzlich willkommen auf kerbtier.de! Das ist Metoecus paradoxus, eine Käferart, die sich in den Erd-Nestern von sozialen Wespen entwickelt. Ein schöner Fund; in der Roten Liste wird er als "gefährdet" geführt. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-09-09 18:49
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
87

diefalterfrau 2021-09-09 18:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4453 Weißwasser (SN)
2021-09-03
Anfrage: 03.09.2021, Rhododendronpark Kromlau, am Licht, leider gar keine Ahnung
Art, Familie:
Arhopalus sp.
Cerambycidae
Antwort: Hallo diefalterfrau, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Arhopalus, vermutlich rusticus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-09-09 21:52
|
|
|