Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 2 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 364407
# 364449
# 364476
# 364536
# 364573
# 364577
# 364592
# 364608
# 364611
# 364638
# 364663
# 364664
# 364667
# 364677
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
455

Gabriele 2021-10-02 20:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7912 Freiburg im Breisgau-Nordwest (BA)
2021-09-20
Anfrage: 20.09.2021 Bötzingen
Scolytidae (Borkenkäfer) Pityokteines
spinidens?
Larven und Puppen an Nadelbaumrinde
Größe knapp 3 mm
Vielen Dank Gruß Gabi
Art, Familie:

Scolytidae sp.
Scolytidae
Antwort: Hallo Gabriele, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Scolytidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-10-03 22:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
949
414

Chris71 2021-10-02 20:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5923 Rieneck (BN)
2021-08-21
Anfrage: Hallo, 21.08.2021, Chrysolina sturmi, ca. 8mm. VG Christian
Art, Familie:
Chrysolina sturmi
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Chris71, bestätigt als Chrysolina sturmi. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-10-02 20:30
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
948
386

Chris71 2021-10-02 20:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5923 Rieneck (BN)
2021-08-20
Anfrage: Hallo, 20.08.2021, Scaphidium quadrimaculatum, ca. 6mm. VG Christian
Art, Familie:
Scaphidium quadrimaculatum
Staphylinidae
Antwort: Hallo Chris71, bestätigt als Scaphidium quadrimaculatum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-10-02 20:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
947
258

Chris71 2021-10-02 20:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5923 Rieneck (BN)
2021-08-20
Anfrage: Hallo, 20.08.2021, Calathus fuscipes, ca. 12mm. VG Christian
Art, Familie:
Calathus fuscipes
Carabidae
Antwort: Hallo Chris71, bestätigt als Calathus fuscipes. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-10-02 20:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
946
45

Chris71 2021-10-02 20:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5923 Rieneck (BN)
2021-08-16
Anfrage: Hallo, 16.08.2021, Phaenops cyanea, ca. 10mm. VG Christian
Art, Familie:
Phaenops cyanea
Buprestidae
Antwort: Hallo Chris71, bestätigt als Phaenops cyanea. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-10-02 21:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
945
169

Chris71 2021-10-02 20:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5924 Gemünden am Main (BN)
2021-08-15
Anfrage: Hallo, 15.08.2021, Trox scaber, ca. 6mm. VG Christian
Art, Familie:
Trox scaber
Trogidae
Antwort: Hallo Chris71, bestätigt als Trox scaber. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-10-02 21:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.518

markusschoen76 2021-10-02 20:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8137 Bruckmühl (BS)
2021-09-30
Anfrage: 30.09.2021; Sorry für die schlechten Fotos, aber der kam mir während des Fotografierens leider abhanden... Gabrius splendidulus, unter Birkentotholzrinde, Waldrand. Ca.5,5mm.
Art, Familie:

Staphylininae sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Markus, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Staphylininae. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-10-02 21:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
944

Chris71 2021-10-02 20:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5923 Rieneck (BN)
2021-08-13
Anfrage: Hallo, 13.08.2021, Agriotes gallicus ?, ca. 6mm, ließ sich leider gleich fallen. VG Christian
Art, Familie:
Limonius sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Chris71, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Limonius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-10-03 01:08
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
943
1.371

Chris71 2021-10-02 20:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5923 Rieneck (BN)
2021-08-13
Anfrage: Hallo, 13.08.2021, Oedemera nobilis, ca. 8mm. VG Christian
Art, Familie:
Oedemera nobilis
Oedemeridae
Antwort: Hallo Chris71, bestätigt als Oedemera nobilis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-10-02 20:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
942

Chris71 2021-10-02 20:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5923 Rieneck (BN)
2021-08-13
Anfrage: Hallo, 13.08.2021, Stenus sp., evtl. Stenus providus, ca. 5mm.
VG Christian
Art, Familie:
Stenus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Chris71, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Stenus. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-10-02 20:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.050
224

Kasimo 2021-10-02 20:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6008 Bernkastel-Kues (RH)
2021-10-02
Anfrage: (KI: Necrophorus vespillo, 3%, Rang 1) 02.10.2021, 54486 Mülheim an der Mosel, an der Hauswand, 135 mNN, 17mm
Art, Familie:
Necrophorus vespillo
Silphidae
Antwort: Hallo Kasimo, bestätigt als Necrophorus vespillo. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-10-02 20:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
275
105

Ar.min 2021-10-02 20:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2021-10-02
Anfrage: Hallo, 02.10.2021, Rüsselkäfer in Ufervegetation der Mosel, auf Brennnessel, ca. 4 mm, Danke fürs Bestimmen und viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Parethelcus pollinarius
Curculionidae
Antwort: Hallo Ar.min, das ist Parethelcus pollinarius. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-10-02 20:15
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
216

cpape 2021-10-02 19:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4525 Friedland (HN)
2021-10-02
Anfrage: Das erste mal, dass ich glaube einen Trechusbogen am eigenen Foto zu erkennen. Daher wohl Trechus. Wg. dem eher runden Halsschild tippe ich auf obtusus oder quadristriatus. War sehr sehr flink und knapp 5mm groß. Heute nacht, 02.10.2021.
Art, Familie:
Trechus obtusus/quadristriatus
Carabidae
Antwort: Hallo cpape, ja, das ist entweder Trechus obtusus oder Trechus quadristriatus, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-10-02 20:42
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
638
271

Antje W. 2021-10-02 19:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4650 Bernsdorf (SN)
2021-10-02
Anfrage: Auf einer Wiese gefundener Anoplotrupes stercorosus (vermute ich zumindest)
Funddatum: 02.10.2021
Art, Familie:
Typhaeus typhoeus
Geotrupidae
Antwort: Hallo Antje, viiieeel besser, das ist ein Weibchen von Typhaeus typhoeus, dem Stierkäfer. Schau Dir mal den seltsam geformten Vorderrand des Halsschilds an, da erkennst Du die rudimentären Hörner, die beim Männchen viel stärker ausgebildet sind. Die Damen haben eher nur diese kleineren Knubbel. Danke für die schöne Meldung :). Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-10-02 20:18
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
215
243

cpape 2021-10-02 19:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4525 Friedland (HN)
2021-09-27
Anfrage: Guten Abend! War nur ein ganz kurzer Gast, daher nur ein Foto. Ich vermute Strophosoma capitatum, Größe weiss ich nicht sicher, ca 5mm max., 27.09.2021.
Art, Familie:
Strophosoma capitatum
Curculionidae
Antwort: Hallo cpape, bestätigt als Strophosoma capitatum. Diese knuffigen Tierchen werden 3 bis 5,2 mm lang, passt! Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-10-02 20:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
192
33

Feldpilz 2021-10-02 19:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2646 Feldberg (MV)
2021-10-01
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 2021-10-01, Waldweg nahe Schlichter Damm, unter Baumrinde, ?? , ca. 3,5 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:
Platysoma compressum
Histeridae
Antwort: Hallo Feldpilz, das ist Platysoma compressum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-10-03 17:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
191
356

Feldpilz 2021-10-02 19:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2646 Feldberg (MV)
2021-10-01
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 2021-10-01, Waldweg nahe Schlichter Damm, Bitoma crenata, ca. 3 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:
Bitoma crenata
Colydiidae
Antwort: Hallo Feldpilz, bestätigt als Bitoma crenata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-10-02 19:29
|
|
|
Eingereicht von, am:
274

Ar.min 2021-10-02 18:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2021-10-02
Anfrage: Hallo, 02.10.2021, Moselufer, mehrere Exemplare unter Borke von Pappel-Totholz, ca. 5 mm, Bembidion tetracolum ? Danke und viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Bembidion sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Ar.min, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Bembidion. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-10-02 20:27
|
|
|