Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 2 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 352126
# 352600
# 352750
# 352775
# 352906
# 352956
# 352967
# 352974
# 352978
# 353008
# 353142
# 353200
# 353217
# 353266
# 353279
# 353286
# 353294
# 353311
# 353315
# 353321
# 353332
# 353349
# 353359
# 353361
# 353364
# 353369
# 353371
# 353372*
# 353373*
# 353374*
# 353375*
# 353376*
# 353377*
# 353378*
# 353379*
# 353380*
# 353381*
# 353382*
# 353383*
# 353384*
# 353385*
# 353386*
# 353387*
# 353388*
# 353389*
# 353390*
# 353391*
# 353392*
# 353393*
# 353394*
# 353395*
# 353396*
# 353397*
# 353398*
# 353399*
# 353400*
# 353401*
# 353402*
# 353403*
# 353404*
# 353405*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
9

ThomasG 2021-10-07 17:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4840 Borna (SN)
2021-07-17
Anfrage: 17.07.2021, Wiese am Seeufer, ca. 5mm.
Gruß
Thomas
Art, Familie:
Variimorda sp.
Mordellidae
Antwort: Hallo ThomasG, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Variimorda, in SN sind V. villosa, briantea und basalis bekannt. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-10-07 17:10
|
|
|
Eingereicht von, am:
8

ThomasG 2021-10-07 17:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4840 Borna (SN)
2021-07-17
Anfrage: 17.07.2021, Wiese am Seeufer mit vielen anderen Käfern und Fliegen, ca.8 mm.
Gruß
Thomas
Art, Familie:

cf. Agriotes ustulatus
Elateridae
Antwort: Hallo ThomasG, das ist wahrscheinlich Agriotes ustulatus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-10-07 20:21
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
6

ThomasG 2021-10-07 16:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4840 Borna (SN)
2021-07-12
Anfrage: 12.07.2021 , im Garten, ca. 8 mm.
Gruß
Thomas
Art, Familie:

Elateridae sp.
Elateridae
Antwort: Hallo ThomasG, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Elateridae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-10-07 20:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.794
342

TilmannA 2021-10-07 15:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4453 Weißwasser (SN)
2021-09-03
Anfrage: 03.09.2021 Gablenz-Kromlau, Köderfang, ich melde Strophosoma melanogrammum, Danke Tilmann
Art, Familie:
Strophosoma melanogrammum
Curculionidae
Antwort: Hallo Tilmann, bestätigt als Strophosoma melanogrammum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-10-07 17:11
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.792
1.049

TilmannA 2021-10-07 15:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4453 Weißwasser (SN)
2021-09-03
Anfrage: 03.09.2021 Gablenz-Kromlau, Köderfang, ich melde Phosphuga atrata, Danke Tilmann
Art, Familie:
Phosphuga atrata
Silphidae
Antwort: Hallo Tilmann, bestätigt als Phosphuga atrata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-10-07 17:12
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.791

TilmannA 2021-10-07 15:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4453 Weißwasser (SN)
2021-09-03
Anfrage: 03.09.2021 Gablenz-Kromlau, Lichtfang, ich melde Oulema, vermutlich nur ein Artkomplex Oulema duftschmidi/melanopus, Danke Tilmann
Art, Familie:
Oulema melanopus/duftschmidi
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Tilmann, ja, das ist entweder Oulema melanopus oder Oulema duftschmidi, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-10-07 17:21
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.789
383

TilmannA 2021-10-07 15:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4453 Weißwasser (SN)
2021-09-03
Anfrage: 03.09.2021 Gablenz-Kromlau, Köderfang, ich melde Nicrophorus vespilloides, Danke Tilmann
Art, Familie:
Necrophorus vespilloides
Silphidae
Antwort: Hallo Tilmann, das ist Necrophorus vespilloides. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-10-07 17:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.788
148

TilmannA 2021-10-07 15:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4453 Weißwasser (SN)
2021-09-03
Anfrage: 03.09.2021 Gablenz-Kromlau, Lichtfang, ich melde Carabus violaceus, Danke Tilmann
Art, Familie:
Carabus violaceus
Carabidae
Antwort: Hallo Tilmann, bestätigt als Carabus violaceus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2021-10-07 18:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.787
91

TilmannA 2021-10-07 15:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4453 Weißwasser (SN)
2021-09-03
Anfrage: 03.09.2021 Gablenz-Kromlau, Lichtfang, ich melde Carabus hortensis, Danke Tilmann
Art, Familie:
Carabus hortensis
Carabidae
Antwort: Hallo Tilmann, bestätigt als Carabus hortensis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2021-10-07 18:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.786
106

TilmannA 2021-10-07 15:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4453 Weißwasser (SN)
2021-09-03
Anfrage: 03.09.2021 Gablenz-Kromlau, Lichtfang, ich melde Arhopalus rusticus, Danke Tilmann
Art, Familie:
Arhopalus rusticus
Cerambycidae
Antwort: Hallo Tilmann, bestätigt als Arhopalus rusticus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-10-07 21:10
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
20
258

ZM 2021-10-07 15:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6519 Eberbach (BA)
2021-10-06
Anfrage: 06.10.2021 , Waldweg, ca. 1,2 cm
Art, Familie:
Abax ovalis
Carabidae
Antwort: Hallo ZM, das ist Abax ovalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-10-07 20:11
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
53
278

Meles 2021-10-07 14:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1626 Kiel (SH)
2021-10-07
Anfrage: Liebe Käferfreunde,
den abgebildeten Käfer konnte ich am 07.10.2021 gegen 14.00 in einem Garten im Norden Kiels fotografieren. Der Käfer war 7-8 mm lang. Ist die Art zu bestimmen?
Vielen Dank und herzliche Grüße
Joachim
Art, Familie:
Aphodius contaminatus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Meles, ja, kein Problem. Das ist ein Dungkäfer, und zwar Aphodius contaminatus. Das ist eine Herbstart, die Du an dem Punktmuster in Verbindung mit den Borsten am Halsschildseitenrand ganz gut erkennen kannst. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2021-10-07 14:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
16

wrom 2021-10-07 12:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3347 Bernau (BR)
2021-08-10
Anfrage: 10.08.2021, Brache, auf Rainfarn, ca. 25 mm. Rosenkäfer Art?
Art, Familie:

Cetoniinae sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo wrom, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Cetoniinae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-10-07 20:08
|
|
|